Smartphone-Hersteller testen ständig neue Standorte für Frontkameras, von immer kleineren Steckplätzen bis hin zu Popups, "Schlaglöchern" und Snappern für die Seitenmontage, und es scheint, als sei ein plötzlicher Ansturm auf die Erstellung von "Unter-Bildschirm" -Kameras vorbei. ankommen.
Nachdem Oppo ein Video seiner eigenen Unter-Bildschirm-Kameratechnologie getwittert hatte, "reagierte" Xiaomi mit der Veröffentlichung eines Videos seines eigenen anspruchsvolleren Captive-Screen-Videos.
In Xiaomis Video sehen wir einen Benutzer, der in einer Hand durch ein Xiaomi Mi 9 und in einer ähnlichen Kamera ohne von vorne sichtbare Kamera blättert. Dann platziert der Benutzer das Mi 9, schaltet die Kamera-App auf dem anderen Telefon ein und aktiviert die Kameraoption, um anzuzeigen, dass 39 eine Selfie-Kamera vorhanden ist. Was für eine Überraschung!
Das Oppo-Video ist ziemlich ähnlich, zeigt jedoch nicht das Telefon, das wie ein normales Telefon funktioniert, sondern nur die Technologie der sekundären Bildschirmkamera. Selbst wenn kein Telefon für den Markt bereit zu sein scheint, freuen wir uns auf Xiaomis ersten Film. .
<
p lang = »en» dir = »ltr»> Möchten Sie einen Blick in die Zukunft werfen? Hier ist es… Einführung in die Unter-Bildschirm-Kameratechnologie! #Xiaomi #InnovationForEveryone pic.twitter.com/d2HL6FHkh1Juni 3, 2019
Unterhalb des Bildschirms können die Kameras in einem besonders engen Bereich durch den Telefonbildschirm "sehen", sodass Sie den Schnapper nicht sehen können (selbst wenn er ihn sehen kann). Mit dieser Technologie kann ein Telefon einen Bildschirm haben, der nicht durch eine Kerbe beschädigt wird, eine empfindliche mechanische Popup-Kamera oder eine hässliche Alternative.
Es bleibt abzuwarten, wie sehr die Verbraucher über alternative Lösungen besorgt sind, aber Unternehmen wie Xiaomi und Oppo entwickeln diese skurrilen Funktionen immer noch weiter, und die Zukunft wird viel mehr faszinierende oder seltsame Frontkameras enthalten.