Ubisoft hat Watch Dogs: Legion auf seiner E3 2019-Konferenz offiziell angekündigt. Die neueste Ausgabe der Watch Dog-Reihe soll nach dem Brexit in London stattfinden.

Ubisoft hat das Spiel offiziell angekündigt, zusammen mit langen Spielsequenzen, in denen Sie als Ian (eine Figur aus einem Guy Ritchie-Film) durch die Straßen des futuristischen London wie Camden Market und Piccadilly Circus navigieren. .

Hier ist alles, was wir über das dritte Watch Dogs-Spiel wissen, das für 2020 geplant ist.

Schnitt zur Jagd

  • Was ist das? Das nächste Spiel in der Watch Dogs-Reihe wird nach dem Brexit London stattfinden.
  • In was kann ich spielen? PS4, Xbox One und PC
  • Wann kann ich spielen 6. März 2020

Watch Dogs Legion Trailer

Ubisoft enthüllte auf der E3 3 den ersten Trailer zu Watch Dogs 2019 mit dem offiziellen Titel Watch Dogs Legion.

Wachhunde: Legion scheint zu beobachten, wie Sie gegen eine Organisation namens Albion kämpfen, die in ganz London Drohnen verteilt, um die Menschen in Schach zu halten. Sie sind Mitglied des Widerstands: DeadSec.

Das Coole an Legion ist, dass Sie als mehr als ein Charakter (eigentlich ein ganzer Host) spielen und derjenige, den Sie spielen, durchlässig gelöscht wird, wenn Sie am falschen Ende eines elektrischen Balls landen. Anscheinend können Sie wie jeder andere spielen, jeder Londoner kann rekrutiert und vollständig simuliert werden.

Schauen Sie sich den Trailer unten an:

Legion scheint im Kampf viel schwerer zu sein als frühere Einträge in der Watchdogs-Reihe und bietet eine viel offenere Welt. Aber was unsere Aufmerksamkeit wirklich auf sich gezogen hat, ist die realistische Interpretation von London, auch wenn es sich um einen Bladerunner handelt, ein Neonfieber.

Watch Dogs: Legion wird am 6. März 2020 veröffentlicht.

  • Die E3 2019 ist das größte Gaming-Event des Jahres. LaComparacion berichtet live aus Los Angeles und erzählt Ihnen die wichtigsten Ankündigungen der Woche, die epischen Trailer des Spiels bis zum schockierenden Erscheinungsdatum. Folgen Sie unserer Expertenanalyse der Reden und dem, was wir auf der E3 sehen.