„Jetzt sucht Europa nach neuen Erdgasquellen, um die russischen Importe zu ersetzen, die 38 % des in die Europäische Union importierten Gases ausmachen. Neben Katar sprechen europäische Nationen mit Gasproduzenten in Angola, Algerien, Libyen und den Vereinigten Staaten. , laut Beamten aus diesen Ländern. (The Wall Street Journal) … „Wir bereiten einen vollständigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen aus Russland vor, beginnend mit Öl, aber ohne unsere Energiekrise in andere Länder zu exportieren. Wir müssen global denken, weltweit in #erneuerbare Energien investieren und Energiepartnerschaften aufbauen. (Auswärtiges Amt) … „Moderne Know-your-Customer- und Anti-Money Laundering (KYC/AML)-Regelungen sind dem heutigen finanziellen Blutvergießen gleichzusetzen: Sie nützen wenig und können großen Schaden anrichten. Ob es uns jedoch gefällt oder nicht, der KYC/AML-Fluch kommt zu Krypto." (CoinDesk-Mitarbeiter Boaz Sobrado) … „Ethereum hätte weniger komplex sein können, schreibt [Vitalik] Buterin. Ihre virtuelle Maschine hätte anstelle einer benutzerdefinierten Lösung vorhandenen Code verwenden können. Seine Entwickler hätten sich für eine Rohversion von Proof-of-Stake (dem Konsensalgorithmus, der Ethereum schließlich sichern wird) entscheiden können, der 2013 existierte. Ethereum hätte „eher wie Bitcoin“ sein können, sagte Buterin und bezog sich auf diese erste Blockchain. das darauf abzielt, eine Sache gut zu machen: als globale Ebene von Peer-to-Peer-Geschäften zu dienen, die auf einen sicheren digitalen Trägerwert, BTC, lauten. (CoinDesk stellvertretender Meinungsredakteur Daniel Kuhn)