Uber erweitert seine Reiseoptionen (wird in einem neuen Tab geöffnet), indem es den Menschen die Möglichkeit gibt, für Mietwagen zu bezahlen und Zug-, Flug- und Bustickets zu kaufen, jedoch nur in Großbritannien.

Laut Uber soll der Grund für die Änderung die Planung von Reisen im ganzen Land erleichtern, da es als eine Art zentraler Knotenpunkt fungiert, anstatt sich mit zahlreichen Apps und Websites zu befassen. Sie können alles in einer App haben.

Die offizielle Liste aller Bahn-, Flug- und anderer Reisepartner, die am Uber-Service teilnehmen werden, wurde noch nicht veröffentlicht. Die vollständige Liste wird in den kommenden Monaten eintreffen, bevor der Dienst im Sommer 2022 offiziell startet.

In derselben Ankündigung sagte Jamie Heywood, Regional General Manager von Uber für Großbritannien, Nord- und Osteuropa, die Änderungen seien eine „natürliche Weiterentwicklung“. Heywood weist darauf hin, dass Menschen „bereits seit Jahren Fahrten, Fahrräder, Bootsdienste und Roller über die Uber-App buchen können …“. Er fügte hinzu, dass Uber noch in diesem Jahr Hotelreservierungen integrieren wird.

Die Ankündigung macht auch deutlich, dass Uber diese Dienste nicht selbst anbietet; Es wird keinen Uber-Zug oder Jet geben, der von einem Piloten gefahren wird. Es ist nur eine Reisebürofunktion.

Außerhalb des Vereinigten Königreichs hat Uber nicht gesagt oder angedeutet, ob der All-in-One-Fahrdienst in andere Länder und Städte reisen wird oder nicht.

Dies ist keine zufällige Änderung, da Uber bekannt dafür ist, neue Dienste zu integrieren, mit dem Ziel, mehr als nur eine Transport-App und eine Do-Everything-App zu werden.

Anfang März 2022 führte Uber seine Uber Explore-Funktion in der App ein, die es den Menschen ermöglicht, das lokale Nachtleben zu erleben, Restaurants zu reservieren und Bewertungen dieser Orte anzuzeigen. Von dort bittet Uber Sie, eine Fahrt zu einem Nachtclub zu buchen oder Uber Eats zu verwenden, um Essen zu bestellen.

Uber ist ein Unternehmen, das versucht, so viel wie möglich zu integrieren, weil es eine lange Geschichte von Geldverschwendung und massiven Nettoverlusten hat.

Laut seinen Ergebnissen für das dritte Quartal 2021 (wird in einem neuen Tab geöffnet) verzeichnete Uber dank Fehlinvestitionen einen Nettoverlust von 2400 Milliarden US-Dollar. Das vierte Quartal (öffnet sich in einem neuen Tab) war viel besser, mit einem Nettogewinn von 892 Millionen Euro.