Aufbauend auf seinem Plan, Cookies von Drittanbietern im Web zu ersetzen, bringt Google seine neuen Datenschutz-Sandbox-Standards auf mobile Geräte, um die Privatsphäre der Benutzer auf Android-Smartphones zu verbessern.
Für diejenigen, die sich nicht auskennen: Die Datenschutz-Sandbox-Initiative des Suchgiganten besteht aus mehreren Teilen, darunter Google Topics und FLEDGE. Während Google Topics das Web in verschiedene Themen unterteilt und Benutzer basierend auf ihren Interessen in Gruppen einteilt, widmet sich FLEDGE der Erleichterung des Remarketings oder der Anzeige von Anzeigen auf Websites basierend auf dem vorherigen Browserverlauf eines Benutzers.
Im Februar dieses Jahres kündigte Google in einem Blogbeitrag an, dass Privacy Sandbox zusätzlich zum Web auch für Android verfügbar sein werde, um die Daten und die Privatsphäre der Nutzer besser zu schützen, und sagte:
„Unser Ziel mit Privacy Sandbox auf Android ist es, effektive Werbelösungen zu entwickeln, die den Datenschutz verbessern, bei denen Benutzer wissen, dass ihre Informationen geschützt sind, und bei denen Entwickler und Unternehmen die Tools haben, um auf Mobilgeräten erfolgreich zu sein. Während wir diese neuen Lösungen entwerfen, erstellen und testen, planen wir, bestehende Funktionen der Werbeplattform für mindestens zwei Jahre zu unterstützen, und wir beabsichtigen, vor zukünftigen Änderungen eine deutliche Ankündigung zu machen.
Android-Datenschutz-Sandbox
Um Entwicklern dabei zu helfen, ihre Apps und Onlinedienste auf die Einführung von Privacy Sandbox auf Mobilgeräten vorzubereiten, hat Google die erste Entwicklervorschau von Privacy Sandbox für Android veröffentlicht.
Die Privacy Sandbox Developer Preview bietet zusätzliche APIs und Plattformdienste zusätzlich zur Betaversion von Android 13, darunter ein SDK, Systemabbilder, Emulator und Entwicklerdokumentation. Auf diese Weise können Entwickler diese neuen Technologien vorab testen und bewerten, wie sie sie in ihren Anwendungen einsetzen können.
Sobald die Entwicklungsumgebung eingerichtet ist, können sich Entwickler mit den technischen Vorschlägen zu SDK Runtime, Topics, Attribution Reporting und FLEDGE auf Android vertraut machen sowie die enthaltenen Beispielanwendungen in der Vorschau anzeigen und ausführen.
Während Google plant, Privacy Sandbox in den nächsten zwei Jahren auf Android zu testen, kann es einige Zeit dauern, bis Endbenutzer die neuen Standards selbst erleben. In der Zwischenzeit können Sie sich jederzeit ein VPN, einen anonymen Browser und eine der besten Datenschutz-Apps für Android besorgen, um sich weiter vor Online-Tracking zu schützen.