Aspyr Media, das Entwicklerstudio, das vor allem für seine Videospiel-Adaptionen und die Arbeit am kommenden Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic bekannt ist, will den Starfighter-Shooter Rogue Squadron auf moderne Hardware bringen.

Das Studio bekundete Interesse auf Twitter und antwortete auf die Frage eines Fans, ob Apsyr jemals in Betracht ziehen würde, die Star Wars: Rogue Squadron-Serie zu portieren.

„Wir sind große Star Wars-Fans hier bei Aspyr und lieben es, Star Wars-Spiele einem neuen Publikum zugänglich zu machen“, sagte er in dem Tweet. „Für uns sind dies die Spiele, von denen wir glauben, dass die Spieler sie am meisten lieben und die wir gerne auf neuen Plattformen angeboten sehen würden. Bei Bedarf sind wir mit an Bord."

Wir bei Aspyr sind große Star Wars-Fans und lieben es, Star Wars-Spiele einem neuen Publikum zugänglich zu machen. Für uns sind dies die Spiele, von denen wir glauben, dass die Spieler sie am meisten lieben und die sie gerne auf neuen Plattformen sehen würden. Bei Bedarf sind wir am 18. April 2022 an Bord

Los geht´s

Rogue Squadron wurde erstmals 64 für Nintendo 1998 und PC veröffentlicht und ist ein Arcade-Shooter, der Sie in das Cockpit der legendären Starfighter aus der ursprünglichen Star Wars-Trilogie versetzt. Sie werden mit der Zerstörung imperialer Figuren und dem Ziehen der Schiffe des Imperiums des Himmels – oder mit dem Leben des Weltraums – durch eine Reihe von Missionen beauftragt, um Boni zu sammeln, um die Leistung Ihres Schiffes mit dans Ebenen zu verbessern .

Es brachte zwei Fortsetzungen für den GameCube hervor: 2001 Star Wars Rogue Squadron II: Rogue Leader und 2003 Star Wars Rogue Squadron III: Rebel Strike für den GameCube. Dieser dritte Titel führte Bodenkämpfe ein und ermöglichte es Ihnen, Ihr Fahrzeug zu verlassen, um es zu Fuß zu erkunden.

Die Serie erhielt 2020 mit Star Wars: Squadrons so etwas wie einen spirituellen Nachfolger. Es wurde von den Motive Studios von EA entwickelt und ist eher ein Weltraumflugsimulator als ein Arcade-Shooter mit einer Ego-Perspektive, komplexen Flug- und Kraftmechaniken und einem klassenbasierten Ansatz für Seekämpfe.

Ist eine neue Version von Rogue Squadron wahrscheinlich?

Die Rogue Squadron-Serie mag seit ihrer Veröffentlichung eine Kult-Anhängerschaft erlangt haben, aber es gibt viele andere Gründe zu der Annahme, dass irgendwann ein moderner Remaster kommen könnte.

Viele alte Star Wars-Titel wurden in den letzten Jahren neu aufgelegt, viele davon von Aspyr. Das Studio veröffentlichte 4 ein Nintendo Switch- und PS2020-Remake von Jedi Knight – Jedi Academy, gefolgt von einem Republic Commando-Port im folgenden Jahr. Es portierte auch Episode 1: Racer auf Xbox One, Switch und PS4 im Jahr 2020 und zuletzt The Force Unleashed mit einer seltenen Collector's Edition.

Der Erfolg von Star Wars: Squadrons könnte das Interesse von Aspyr und Lucasfilm Games an einer Rückkehr zu einem Starfighter-Shooter wie Rogue Squadron weiter anheizen. Wie sein Tweet andeutet, wird ein Port entwickelt, wenn das Studio der Meinung ist, dass es einen ausreichend großen Markt gibt, der darauf wartet, es herauszufinden.

An Arbeit mangelt es Aspyr jedoch nicht. Sein Remake von BioWares gefeiertem Rollenspiel „Knights of the Old Republic“ ist noch nicht abgeschlossen, und er fungiert als Redakteur bei MythForce, dem kürzlich angekündigten Roguelike von Beamdog. Dieses Spiel ist von Kinderzeichentrickfilmen aus den 80er Jahren wie He-Man und Dungeons and Dragons Animation inspiriert.

Teilen Sie es