Die Sprint 5G-Abdeckungskarte ist in ausgewählten Städten in den USA erhältlich und mit einem 5G-Telefon die zweitgrößte Fluggesellschaft in den USA. Dies ist ein guter Start für das viertgrößte Netzwerk des Landes.
Laut Tom's Guide bieten Sprint 5G-Geschwindigkeitstests in Dallas, Texas, Geschwindigkeiten von 350 und 450 Mbit / s. Es ist schneller als 4G LTE, aber nicht so schnell wie die fast 1.4 Gbit / s von Verizon 5G in Chicago.
Die Lösung besteht darin, dass Sprint eine 5G-Abdeckung bietet, die größere Teile der ersten Städte in den USA abdeckt, in denen es verfügbar ist. Es ist nicht so weit, nein, aber seine Abdeckung ist breiter. Bisher wurde es heute nur in vier Städten in den USA und in den kommenden Wochen in fünf weiteren installiert.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Maßnahmen von Sprint, um die Menschen mit dem schnelleren Internet vertraut zu machen. Von den 5G-Versorgungsgebieten und Serviceplänen bis zu allen kompatiblen Telefonen und Geräten.
Sprint 5G Servicepläne
Während der ersten Bereitstellung des Sprint 5G-Dienstes können Kunden mit Hochgeschwindigkeitstechnologie in Ihrer Stadt diesen mit dem Unlimited Premium-Paket verwenden.
Der Plan bietet eine unbegrenzte Menge an Daten, Konversationen und Textnachrichten in den USA sowie 100 GB Daten, die als mobiler LTE-Hotspot verwendet werden können. Für eine Linie kostet das unbegrenzte Premium-Paket 80 € pro Monat.
Der 5G-Support-Serviceplan umfasst auch Hulu, Amazon Prime, Twitch Prime und Tidal HiFi.
Sprint 5G-Abdeckungskarte und Einsatzstädte
Ab Mai wurde der 5G-Dienst von Sprint in Chicago, Atlanta, Dallas und Kansas City eingeführt. Laut einer Sprint-Pressemitteilung werden diese Städte "in den kommenden Wochen" von Houston, Los Angeles, New York, Phoenix und Washington, DC gefolgt.
Dieses 5G-Netz wird zunächst nicht in allen diesen Städten verfügbar sein. Denken Sie nur an bestimmte Teile ihrer Metropolregionen. Die Abdeckung in New York beginnt beispielsweise bei 30 Quadratmeilen zwischen Midtown und Lower Manhattan. In der Zwischenzeit wird es laut Kansas City Star auf 230 Quadratmeilen in der Region Dallas-Fort Worth und 110 Quadratmeilen in Kansas City beginnen.
Insgesamt wird sich das anfängliche Versorgungsgebiet von 5G in den neun Städten auf mehr als 1000 km2 erstrecken.
Sprint wird sein 5G-Netzwerk Ende des Jahres weiter ausbauen und die MIMO-Funkgeräte von Massive verwenden, um die Abdeckung zu erhöhen und gleichzeitig die Bedürfnisse von 5G- und LTE-Verbrauchern zu erfüllen.
Um in Ihrer Stadt einen Service zu erhalten, benötigen Sie ein Gerät. Sprint verkauft derzeit zwei Geräte und ein drittes ist unterwegs.
Sprint 5G-Telefone
Sprint ist der zweitgrößte Betreiber, der 5G-Telefone verkauft, aber es ist wohl der erste, der Telefone anbietet, die einen breiteren Empfang und eine stabile Abdeckung für Kunden bieten. Obwohl das LG V50 im Vergleich zu früheren Angeboten des Herstellers nicht bahnbrechend ist, können Sie dennoch die verbesserte Konnektivität nutzen. Das Samsung S10 5G hingegen ist ein unvergesslicher Anblick.
LG V50 ThinQ 5G
Das erste Sprint 5G-Telefon, das Sie kaufen können, ist das LG V50 ThinQ 5G, das ab dem 31. Mai 2019 erhältlich ist. LG hat das Telefon auf der MWC 2019 als eines der ersten 5G-Telefone auf dem Markt eingeführt und wird das erste Gerät sein, das es gibt Verbraucher können im schnellsten Sprint-Netzwerk auf dem neuesten Stand sein.
Der V50 sieht dem V40 sehr ähnlich, ist aber dank des neuen Snapdragon 855-Prozessors (unerlässlich für den Anschluss von bis zu 5G-Netzwerken) stärker als je zuvor. Es hat den gleichen 6.4-Zoll-OLED-Bildschirm wie sein Vorgänger, verfügt jedoch über einen größeren 4000-mAh-Akku, anscheinend, um mit diesen superschnellen Verbindungsgeschwindigkeiten mehr Medien und länger anzusehen.
Das 5G V50 kostet 24 € pro Monat bei einer Anzahlung von 0 €. Der Sprint Flex-Mietzahlungsplan ist laut Sprint die Hälfte des Kaufpreises für das Telefon.
Leider wird Sprint Ihnen nicht einmal ein LG V50 verkaufen, wenn Sie außerhalb einer 5G-Stadt leben, aber Sie werden wahrscheinlich kein LG VXNUMX wollen, wenn Sie sowieso nicht in einer unterstützten Stadt leben.
Samsung Galaxy S10 5G
Eines der größten und geizigsten Flaggschiff-Telefone kommt diesen Sommer in das 5G-Netzwerk von Sprint. Nein, im wahrsten Sinne des Wortes: Das Samsung Galaxy S10 5G verfügt über einen 6.7-Zoll-AMOLED-Bildschirm, einen der größten, den wir auf einem Flaggschiff-Telefon gesehen haben, zumindest bis faltbare Laptops herauskommen.
Der Rest des Telefons ist ebenfalls großartig, vom Snapdragon 855-Chipsatz bis zu 256 GB Speicher und 8 GB RAM. Wie das Galaxy S10 und S10 Plus verfügt auch die 5G-Variante über drei hintere Objektive (12 MP breit, 16 MP breit und 12 MP Tele) sowie einen Flugzeitsensor (TOF). ) um die Tiefe zu messen. Es gibt sogar einen dieser TOF-Sensoren auf der Vorderseite, um Ihr Selfie-Spiel zu verbessern.
Verizon begann mit dem Verkauf des Galaxy S10 5G 256 GB zu einem Preis von 1,199.99 €, als es ohne monatlichen Zahlungsplan gekauft wurde. Wir glauben also, dass der Sprint S10 5G der gleiche sein wird.
HTC 5G-Hub
Es ist sicherlich kein Telefon, aber bis Sprint mehr kompatible Telefone ankündigt, ist das HTC 5G Standalone Hub möglicherweise kein schlechter Ersatz, insbesondere wenn Sie bereits über ein leistungsstarkes Gerät verfügen.
Mit dem Smart Mobile Hub (laut Sprint in seiner Pressemitteilung der erste seiner Art) können 20 Benutzer eine Verbindung zu ihm herstellen, um eine nahtlose 5G-Geschwindigkeit zu erzielen. Es hat sogar einen 5-Zoll-HD-Touchscreen für eine einfache Einrichtung. Sprint gab außerdem bekannt, dass das Gerät über einen integrierten Gigabit-Ethernet-Anschluss und einen 7,660-mAh-Akku verfügt und für ein Unternehmens-VPN konfiguriert werden kann.
Der HTC 5G Hub kostet 12.50 € pro Monat für das Gerät und kann 100 GB Hochgeschwindigkeitsdaten für 60 € verwenden.
Die Zukunft von Sprint 5G.
Dies sind die Städte, Telefone und 5G-Servicepläne, die Sprint heute zur Verfügung stehen. Aber wie geht es 2019 weiter?
Wenn T-Mobile und Sprint zusammengeführt werden können, stellt sich die Frage, wie die unterschiedlichen Bänder der beiden Netzbetreiber unterstützt werden könnten. Hoffen wir, dass die nächste Generation von Qualcomm-Modems, das Snapdragon X55, die Unterschiede überwinden kann, indem praktisch jede Gruppe auf der Welt unterstützt wird.