Sony hat sein Objektivangebot um das FE 600 mm 4: XNUMX GM OSS erweitert, ein neues Super-Teleobjektiv für Sport- und Wildlife-Fotografen.
Das FE 600 mm 4: 135 GM OSS ist die neueste Erweiterung der G Master-Objektivserie von Sony, zu der auch die Modelle Sony FE 1.8 mm 24: 1.4 GM und FE XNUMX mm XNUMX: XNUMX gehören. GM.
Dieser Neuzugang, dessen Ankunft zweifellos Alpha-Sportfotografen begeistern wird, die die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio drehen wollen, trägt die G Master-Reihe mit 10 Objektiven. Neben der Ankündigung der Software OSS FE 200-600mm F / 5.6-6.3 G bietet das Unternehmen nun 51 native Objektive für seine Alpha-Boxen an.
Das FE 600 mm 4: 24 GM OSS priorisiert Geschwindigkeit, Auflösung und Bokeh. Die Optik, die 18 einzelne Elemente umfasst, die in XNUMX Gruppen unterteilt sind, umfasst drei Elemente aus Fluorit, um die chromatische Aberration zu bekämpfen, und ein Paar ED-Elemente, um dasselbe zu tun, sowie Nano-AR-Beschichtungen, um den Lichtkontrast gering und intensiv zu halten.
Es gibt auch ein neues extrem extremes Aspherical Extreme (XA) -Element, das nicht nur dazu beiträgt, sphärische Aberration zu verhindern, sondern auch zu einem flüssigeren und natürlicheren Bokeh in Bildern beiträgt. Die 11 Klingen, aus denen die Membran besteht, tragen auch dazu bei, dass das Bokeh rund bleibt.
Die optische SteadyShot-Technologie wurde integriert, um die Stabilität zu gewährleisten, während das Fokussiersystem ein Paar extrem dynamischer Linearmotoren (XD) verwendet, den gleichen Typ, den Sony für das vorherige FE 400 mm F2.8-Objektiv verwendet hat. GM OSS.
Hier arbeiten sie jedoch mit einem neuen Regelalgorithmus, der speziell für diese Motoren entwickelt worden wäre. Sony behauptet, dass diese Motoren eine präzise Verfolgung von sich bewegenden Motiven wie Sport und Wildtieren ermöglichen, während die interne Natur der Bewegung des Fokus-Systems dazu führt, dass sich das Objektiv nicht ausdehnt, auch wenn Sie davon ausgehen, dass es mehr als 3 kg wiegt. .
Die Brennweite, die maximale Blende und die gesamte Bildabdeckung machen es zwar groß, aber laut Sony ist es mit seinem Gewicht (um genau zu sein 3,04 Gramm) das leichteste seiner Klasse. Fairerweise ist dieses Objektiv nur 10 g leichter als das EF US EF 600 mm 4: 600L IS II-Objektiv, obwohl es erheblich leichter ist als das nächstgelegene Objektiv, das AF-S NIKKOR 4 mm XNUMX: XNUMXE FL ED VR.
Wie erwartet wurde es auch mit einem staub- und feuchtigkeitsbeständigen Körper mit einer weit verbreiteten Magnesiumlegierung für die Innen- und Außenteile sowie auf dem Stativ konstruiert. Dies wird durch eine Fluoridbeschichtung auf dem vorderen Element ergänzt, um Fett und Wasser abzuweisen.
Das Objektiv wird in Großbritannien zum Preis von 12,000 € in den Handel kommen. Sie haben jedoch genügend Zeit zum Sparen, da es erst im September erhältlich sein wird.