Ein neuer Bericht aus Südkorea behauptet, dass Samsung Display daran arbeitet, seine Bildschirme dünner und flexibler zu machen, um rollbare QD-OLED-Bildschirme zu entwickeln.
Quellen, die mit The Elec sprachen, sagen, dass die Entwicklung von QD-OLED-Panels der nächsten Generation in vollem Gange ist und „das Ziel darin besteht, die Verwendung von Glassubstraten derzeit von zwei auf eins zu reduzieren“, damit die neue Version rollbar ist.
Samsung Display unterscheidet sich natürlich von Samsung Electronics, den Herstellern der kommerziellen Fernseher, die Sie in Ihrem örtlichen Elektronikgeschäft kaufen können, aber die Technologie des ersteren ist oft Teil der Produkte des letzteren.
Wenn das hier der Fall ist, könnten wir in naher Zukunft einen rollbaren QD-OLED-Fernseher von Samsung Electronics erwarten.
Rollable ist schön aber bisher sehr teuer
Der derzeit einzige im Handel erhältliche rollbare Fernseher ist der OLED der LG RX Rollable Series, den das Unternehmen auf der CES 2019 vorstellte und ein Jahr später im Jahr 2020 herausbrachte.
Dieses 65-Zoll-Modell kostet 87,000 €/60,000 € und Sie müssen es über einen benutzerdefinierten Installer direkt beim Hersteller bestellen.
Wenn Samsung seinen Plan fortsetzt, eine QD-OLED-Version eines rollbaren Fernsehers zu entwickeln, ist unklar, wie viel es kosten würde. Wenn man sich jedoch nach den aktuellen QD-OLED-Preisen richtet, ist es leider unwahrscheinlich, dass es wesentlich billiger ist als das derzeit erhältliche LG RX. (Das OLED S95B von Samsung kostet mehrere hundert Dollar mehr als das OLED-Sortiment 2022 von LG, wenn man es nebeneinander vergleicht.)
Wenn es Samsung jedoch gelingt, ein günstigeres Gehäuse für den Bildschirm zu finden, könnten wir endlich ein rollbares OLED in unser Haus bekommen, ohne eine zweite Hypothek aufnehmen zu müssen.