Tabla de contenido

Eine Minute Rückblick

Der JVC DLA-NZ8 ist der neueste native 4K-Projektor des Unternehmens und verwendet im Gegensatz zu früheren lampenbasierten Generationen eine BLU-Escent-Laserlichtquelle. Dies führt zu helleren Bildern, größerer Konsistenz und längerer Lebensdauer, ohne den Schwarzwert zu beeinträchtigen oder das Lüftergeräusch zu erhöhen. Infolgedessen baut dieser hervorragende Projektor auf den bestehenden Stärken von JVC auf, erweitert sie in einigen Bereichen und fügt in anderen eine Vielzahl innovativer neuer Funktionen hinzu.

Native 4K-Bilder sind detailliert und scharf, während die zusätzliche 8K/e-ShiftX-Verarbeitung dazu beiträgt, großartige Inhalte noch besser zu machen. Die Gesamtbildgenauigkeit ist beeindruckend, SDR-Bilder sehen hervorragend aus und die HDR-Leistung bleibt dank JVCs Dynamic Tone Mapping und Theater-Optimierung an der Spitze. Es unterstützt sogar HDR10+ sowie brillante, ausdrucksstarke, übersprechfreie 3D-Bilder.

Was andere Funktionen betrifft, gibt es zwei HDMI 2.1-Eingänge mit Unterstützung für 8K/60p und 4K/120p. Dies wird eine gute Nachricht für Gamer sein, ebenso wie die Eingangsverzögerung von 38 ms. Ein zusätzlicher Vorteil von HDMI 2.1 ist, dass der Projektor auch Videosignale viel schneller blockiert. Es gibt eine effiziente Fernbedienung, ein intuitives Menüsystem und eine flexible Installation; Obwohl er freistehend ist oder an der Decke montiert werden kann, beachten Sie bitte, dass dieser Projektor groß und schwer ist.

Der NZ8 ist auch sehr teuer, obwohl der Preis der neuen JVC-Reihe die vergleichbaren Kosten der 4K-Laserprojektoren von Sony widerspiegeln soll. Interessanterweise hat der NZ8 derzeit keine direkten Konkurrenten, wenn Sie also kompromisslose Leistung, konkurrenzloses HDR-Tone-Mapping, umfassende Funktionalität und ein hohes Maß an zukunftssicherer Leistung wünschen, ist dieser herausragende Projektor eine Klasse für sich. .

Preis und Verfügbarkeit

Die neue NZ-Serie von Laserprojektoren von JVC enthält alle Funktionen der vorherigen lampenbasierten Generation, fügt jedoch HDMI 2.1-Eingänge hinzu, die 8K/60p und 4K/120p verarbeiten können, 8K/e-shiftX mit echter 8K-Auflösung, verbesserte Optik und Unterstützung für HDR10+.

Angeführt wird das neue Sortiment vom DLA-NZ9, der in manchen Märkten auch als DLA-RS4100 bezeichnet wird. Dieser Flaggschiff-Projektor kostet 24,999 $ / 25,999 €, ist aber mit einer behaupteten Helligkeit von 3,000 Lumen, einem nativen Kontrast von 100,000:1 und einer 100-mm-Glaslinse mit ultrahoher Kontrastoptik auf dem neuesten Stand der Technik.

Der hier getestete DLA-NZ8 (DLA-RS3100) kostet 15,800 € / 15,999 € und ist ziemlich identisch mit dem NZ9, erreicht aber 2,500 Lumen, einen Kontrast von 80,000:1 und eine kleinere 65-mm-Glaslinse. Es verfügt jedoch über den gleichen verbesserten optischen Pfad und andere Funktionen wie das High-End-Modell.

Schließlich gibt es noch den DLA-NZ7 (DLA-RS2100), der für einen etwas günstigeren Preis von 11,500 €/10,999 € erhältlich ist. Dieser Projektor ähnelt dem NZ8, verwendet jedoch keine verbesserte Optik mit einer Helligkeit von 2.200 Lumen und einem Kontrastverhältnis von 40.000:1. Es fehlt auch der breite Farbraumfilter, der bei teureren Modellen zu finden ist, und es verwendet dieselbe Zwei-Wege-8K/e-Shift wie der alte DLA-NX9 und nicht die neuere Vier-Wege-8K/e-ShiftX, die beim NZ8 und NZ9 verwendet wird .

(Bildnachweis: JVC)

Design

  • 65 mm Glaslinse
  • 2 HDMI 2.1-Eingänge
  • Hintergrundbeleuchtete Fernbedienung

Der JVC DLA-NZ8 sieht genauso aus wie die vorherige Generation, mit demselben mattschwarzen Gehäuse und einer fantastischen Verarbeitungsqualität. Der einzige Unterschied besteht an der Rückseite, wo es etwas größere Lüftungsöffnungen und keinen abnehmbaren Staubfilter gibt. Trotz seiner Größe erzeugt das Design geschickt Kurven in der Form des Gehäuses, um die Gesamtmasse des Projektors auszugleichen.

Es ist erwähnenswert, dass der NZ8 riesig ist: Er misst 500 x 234 x 505 mm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 23,1 kg. Es ist also nicht die Art von Projektor, die Sie zum Filmabend oder zum Ansehen des großen Spiels mitnehmen. Dies ist ein seriöses Produkt, das für die dauerhafte Installation in einem speziellen Heimkino mit einer Halterung oder Deckenhalterung entwickelt wurde.

Das neue Modell verfügt über dasselbe 15-mm-Ganzglasobjektiv mit 17 Gruppen und 65 Elementen, das in der vorherigen Generation von 4K-Projektoren von JVC eingeführt wurde. Es wurde jedoch verbessert, um die Kontrastleistung zu verbessern, indem ein Innenfutter hinzugefügt wurde, das reflektiertes Licht unterdrückt. Dieses Update erklärt, wie der hellere NZ8 das gleiche Kontrastverhältnis wie der ältere DLA-N7 haben kann.

Eine der größten Verbesserungen dieser neuen Generation von 4K-Projektoren ist die Integration von HDMI 2.1-Eingängen, wobei JVC der erste Hersteller ist, der dies tut. Diese 48-Gbit/s-Ports akzeptieren 8K/60p und 4K/120p und unterstützen HDCP 2.3, 3D und High Dynamic Range, insbesondere HDR10, HLG und HDR10+, wobei letzteres ebenfalls neu hinzugekommen ist. Ein unerwarteter Vorteil von HDMI 2.1 ist, dass der NZ8 Videosignale schneller aufnimmt als frühere JVCs, die extrem langsam waren.

Die mitgelieferte Fernbedienung ist identisch mit der vorherigen Generation, was eine gute Nachricht ist, da es sich um eine großartige Steuerung handelt. Es liegt angenehm in der Hand und ist einfach mit einer Hand zu bedienen, da alle Tasten sinnvoll angeordnet sind. Es gibt eine spezielle Hintergrundbeleuchtung, die sehr gut funktioniert, da sie die eigentliche Schrift auf den Tasten beleuchtet und das Lesen im Dunkeln erleichtert.

Beschreibung

  • BLU-Escent-Laserlichtquelle
  • Nativer 4K-D-ILA-Chipsatz
  • 8K/e-shiftX-Bildverarbeitung
  • HDR Dynamic Tone Mapping

Der JVC DLA-NZ8 verwendet die Laserdioden-Lichtquelle BLU-Escent des Unternehmens, die erstmals im extrem teuren DLA-Z1 eingeführt wurde. Infolgedessen hat der NZ8 eine höhere Helligkeit, eine höhere Konsistenz und eine Lebensdauer von 20 Stunden. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie die nächsten 000 Jahre jeden Tag einen Film ansehen könnten, ohne sich Gedanken über das Dimmen oder den Lampenwechsel machen zu müssen.

Der NZ8 verwendet das gleiche Drei-Chip-4K-D-ILA-Gerät wie die vorherige Generation von JVC, enthält aber auch 8K/e-ShiftX-Verarbeitung. Bei der ersten Einführung verschob diese Funktion Pixel in zwei Richtungen, um die wahrgenommene Auflösung zu erhöhen, was der NZ7 immer noch tut, aber der NZ8 und NZ9 verwenden eine verbesserte Technologie, die Pixel in vier Richtungen verschiebt, um die volle Auflösung von 8K anzuzeigen.

Wenn es um HDR geht, bietet die NZ8 eine Reihe innovativer Funktionen, wie z. B. das automatische Tone-Mapping, das statische Metadaten liest und das Tone-Mapping sofort anpasst. Es gibt auch Frame Adapt HDR, das ein Signal analysiert und die Tonzuordnung dynamisch ändert, während Theater Optimizer die HDR-Lieferung an Ihre Bildschirmgröße und Verstärkung anpasst.

Der NZ8 verfügt über motorisierte Fokus-, Zoom- und Verschiebungssteuerungen, die die Installation vereinfachen, und es gibt auch Objektivspeicher für verschiedene Bildschirmformate. Das Menüsystem wurde geändert und verfügt nun über sechs Einstellungen für die Frame Adapt HDR-Funktionen, während Sie mit Theater Optimizer angeben können, ob Ihr Bildschirm ein Seitenverhältnis von 16: 9 oder 2.35: 1 verwendet.

Die Laserlichtquelle verfügt über drei LD-Leistungsoptionen (niedrig, mittel und hoch) sowie zwei dynamische CTRL-Einstellungen, die die Helligkeit des Lasers dynamisch anpassen. Der Laser ist geräuschlos in der Funktion, genau wie die Option mit der höchsten Leuchtkraft, und der Modus, den er auslöst, ist nicht wesentlich stärker, da es eine gute Wahl ist, nach einem HDR- und Perkussionsbild zu suchen oder einen drei großen Bildschirm zu verwenden.

Den JVC DLA-NZ8 in einem Heimkino einrichten.

(Bildnachweis: JVC)

Performance

  • HDR10/HLG/HDR10+-Unterstützung
  • Breiter Farbraumfilter
  • 3D mit Sender und optionaler Brille

Der JVC DLA-NZ8 liefert die Art von wunderschönen, filmähnlichen Bildern, für die das Unternehmen zu Recht berühmt ist. Der native 4K-D-ILA-Chipsatz und das 65-mm-Glas sorgen für so klare und detaillierte Bilder, dass selbst die anspruchsvollsten Pixelbeobachter zufrieden sein werden. Ebenso präzise ist die allgemeine Einheitlichkeit und Geometrie der projizierten Bilder, sodass alle Grundlagen abgedeckt sind.

Die Farbgenauigkeit ist ebenfalls außergewöhnlich, mit einer wunderbar natürlichen Wiedergabe, die alle Industriestandards sofort erfüllt. Der Lichtweg wurde für besseren Kontrast verbessert, und in Kombination mit diesen tiefen Schwarztönen sind die Vorteile eines JVC-Projektors für alle da, während die erhöhte Helligkeit der Laserlichtquelle Bilder erzeugt, die wirklich hervorstechen.

Dieser Projektor ist ebenso beeindruckend bei der Handhabung von Bewegungen und erzeugt Bilder, die glatt und frei von unerwünschter Unschärfe und Artefakten sind. Die Verarbeitung ist ebenfalls ausgezeichnet, da Inhalte mit geringerer Qualität aufgenommen und auf die 4K-Fähigkeiten des NZ8 hochskaliert werden, während die 8K/e-ShiftX-Kamera eine Offenbarung ist und Pixel in vier Richtungen verschiebt, um Bilder mit höherer Auflösung zu erzeugen.

Dieser Projektor leistet hervorragende Arbeit mit SDR-Inhalten (Standard Dynamic Range), aber mit HDR (High Dynamic Range) sind die JVCs eine Klasse für sich. Das fortschrittliche Tone-Mapping bietet nicht nur den erforderlichen Spielraum von tiefem Schwarz bis hin zu hellen Highlights, sondern analysiert auch HDR-Inhalte in Echtzeit und passt sie perfekt an eine erhöhte Helligkeit und breitere Farben an.

Diese hochmodernen HDR-Fähigkeiten werden am besten im Film Allied in der Szene demonstriert, in der Brad Pitt einen Luftangriff beobachtet. Die Kombination aus beispiellosem Kontrast und makellosem Tone Mapping erzeugt tiefes Schwarz am Nachthimmel und unglaubliche Schattendetails. HDR erkennt auch helles Leuchtspurfeuer und Flak, sodass beide im Dunkeln auffallen.

Der NZ8 verwendet einen Filter, um einen breiteren Farbraum zu erzeugen, und dies wird am besten in The Greatest Showman demonstriert, wo das detaillierte 4K-Bild mit wunderbar gesättigten Primärfarben erscheint. HDR nutzt seinen erweiterten Dynamikbereich gut aus, hebt jedes Detail in hell erleuchteten Szenen unter großen Festzeltscheinwerfern hervor und stellt sicher, dass spiegelnde Glanzlichter niemals abgeschnitten werden.

HDR ist oft erstaunlich, bewahrt alle Details in den Schatten und liefert brillante Bilder, die nie langweilig werden. HDR-Bilder sind SDR mit gesättigten Farben und einem druckvolleren Dynamikbereich deutlich überlegen, während die Unterstützung von HDR10+ es JVC ermöglicht, die zusätzlichen Tone-Mapping-Informationen des Formats zu nutzen und sicherzustellen, dass Inhalte reibungslos angezeigt werden.

Diese zusätzliche Fähigkeit wird im Film von 1917, der dynamische HDR10+-Metadaten enthält, fachmännisch demonstriert. Der Oscar-Gewinner...

Teilen Sie es