Der Markt für drahtlose Zugangspunkte hat sich seit dem Aufkommen von Geräten der AX-Klasse und der wachsenden Popularität von MESH-fähigen Lösungen regeneriert.

Anstelle von monolithischen Routern setzen Unternehmen jetzt decken- oder wandmontierte Access Points ein, die die Installation mit Power-over-Ethernet-Technologie (PoE) vereinfachen.

Einige von ihnen sind spottbillig, wie der Zyxel NWA90AX, den wir kürzlich behandelt haben, oder sie können viel mehr sein, wie EnGenius-Hardware oder der Netgear Orbi Pro.

Heute befinden wir uns mit unserem Zyxel WAX630S-Test am teureren Ende der Kostenkette, einem Access Point (AP), der ein Vielfaches mehr kostet als sein NWA90AX-Geschwister.

Was kann Zyxel in diesen Access Point stecken, der diesen Preis wert ist?

(Bildnachweis: Mark Pickavance)

Tabla de contenido

Auszeichnung

In Großbritannien ist das WAX630S für 448,60 € erhältlich, und bei autorisierten US-Händlern hat es einen UVP von 379,99 €.

Wenn Sie nach Hardware mit ähnlichen Spezifikationen suchen, kostet das EnGenius ECW230 rund 435 €, was das Zyxel um ein paar Pfund schwächt. Es sollte beachtet werden, dass der EnGenius ECW230 vier Kanäle auf 2,4 GHz und 5 GHz hat, während das Zyxel-Design nur zwei Kanäle auf 2,4 GHz hat.

Das Zyxel-Designäquivalent zum ECW230 ist das WAX650S, das 744,48 € oder mehr als 800 € für US-Kunden kostet.

Zyxel WAX6S Wi-Fi 630 Access Point

(Bildnachweis: Mark Pickavance)

Design und Funktionen

Neben dem viel günstigeren NWA90AX platziert, sieht das WAX630S von außen praktisch identisch aus.

Die Kontinuität des Stils ist jedoch etwas irreführend, da dies ein größeres Rig ist, das 18 cm im Quadrat misst und 3,9 cm dick ist, verglichen mit dem NWA90AX mit 14 cm im Quadrat und 3,75 cm Dicke.

Dieser zusätzliche Platz im Inneren des Gehäuses verdoppelt das Gewicht des WAX630S im Vergleich zu seinem kleineren Bruder fast und bringt satte 530 g auf die Waage.

Es wäre abschreckend, mehr als ein Pfund Router auf den Kopf fallen zu lassen, daher enthält Zyxel zusammen mit dem Router eine stabile Montageplatte, die in Schlitze an der Unterseite eingreift.

Zyxel WAX6S Wi-Fi 630 Access Point

(Bildnachweis: Mark Pickavance)

Spezifikationen

Prozessor: Qualcomm IPQ8071A Quad-Core 1 GHz
RAM: 1GB
Speicher: 256 MB MXIC
LAN: Qualcomm QCA8081 / Atheros AR8033
5-GHz-Funk: Qualcomm Atheros IPQ8072A (4×4)
2-GHz-Funk: Qualcomm Atheros IPQ8072A (2×2)
Bandbreite: 575 Mbit/s (2,4 GHz) und 2400 Mbit/s (5 GHz)
Bandsteuerung: Ja
WDS/MESH: Ja
Lastenausgleich: Ja
Schnelles Roaming: Vorauthentifizierung, PMK-Caching und 802.11r/k/v
Authentifizierung: WPA/WPA2/WPA3-Enterprise/EAP/IEEE 802.1X/RADIUS-Authentifizierung
LAN: 1 LAN 1/2,5 Gbit/s, 1 LAN 1 Gbit/s
Leistung: PoE (802.3) Eingang: Leistungsaufnahme 19 W, DC-Eingang: 12 V DC 2 A
Größe: 180x180x39mm
Gewicht: 530g

Ein nützlicher Aspekt ist, dass die Halterung so konzipiert ist, dass sie sowohl vertikale als auch horizontale Aufstellungen unterstützt, sodass der WAX630S genauso bequem an der Decke wie an der Wand sitzen kann.

Viele MESH-Access-Point-Designs werden ausschließlich an der Decke montiert, aber die Antenne kann in jede Richtung betrieben werden, was dringend benötigte Optionen für diejenigen mit komplizierten Installationen bietet.

An der Unterseite des Routers befinden sich zwei RJ45-Ports, einer speziell für Ihren Uplink zum Netzwerk und der andere als zusätzlicher LAN-Port, der für lokale Geräte oder zur Erweiterung des Netzwerks verwendet werden kann.

Der eine mit der Bezeichnung „Uplink“ ist ein 2,5-GbE-PoE-fähiger Port, der es ermöglicht, mehr Bandbreite über WLAN aus dem Netzwerk zu verteilen, als wir normalerweise bei 1-GbE-Ports sehen, und das Gerät auch mit Strom versorgt.

Ein zusätzlicher 12-V-DC-Eingang ist ebenfalls vorhanden, ein Netzteil dafür legt Zyxel jedoch nicht im Karton bei. Für diejenigen, die zusätzliche Sicherheit gegen einen elektrischen Brand benötigen, hat dieser Router auch einen Erdungsanschluss an der Unterseite.

Die Enttäuschung hier ist, dass kein PoE-Injektor in der Verpackung ist, und die Dokumentation weist Kunden an, den PoE12-30W-Injektor von Zyxel zu verwenden, ein zusätzliches 45-Euro-Zubehör.

Abgesehen von dem 2,5-GbE-PoE-Port mag es etwas wenig überzeugend klingen, aber was dieser Access Point in seinem weißen Kunststoffgehäuse hat, ist viel beeindruckender.

Zyxel WAX6S Wi-Fi 630 Access Point

Ein einziges Kabel überträgt Strom und Daten auf diesem PoE-Zugangspunkt, aber es ist kein Strominjektor im Lieferumfang enthalten (Bildnachweis: Mark Pickavance)

Gebraucht

Als wir zuvor über drahtlose Geräte gesprochen haben, haben wir uns sehr bemüht zu erklären, dass ein Router zwar mit 1800 oder 3000 Mbit / s bewertet werden kann, diesen Durchsatz jedoch kaum einem einzelnen Benutzer liefern kann.

Dies liegt daran, dass die Client-Hardware nur auf einem Kanal kommunizieren kann oder dass der Uplink zum Server durch einen Gigabit-LAN-Port begrenzt ist.

Dieselbe Einschränkung gilt für diese Hardware, obwohl einige der Engpässe behoben wurden, um eine bessere Nutzung der verfügbaren Bandbreite zu ermöglichen.

Ein Grund, warum diese Hardware so viel mehr kostet als der NWA90AX, ist die Anzahl gleichzeitiger Streams, die Sie nutzen können.

Der WAX630S ist eine Dual-Radio (Dual 802.11×4 + 4×2 MIMO) 2ax-Plattform mit einer maximalen Datenrate von 2975 Mbps.

Das sind vier Streams bei 5 GHz für 4x4 und zwei weitere bei 2,5 GHz für 2x2, und es nutzt diese Streams durch dynamische Kanalauswahl (DCS), Load Balancing und Smart Client Steering voll aus.

Technisch gesehen könnten Sie nicht die vollen 2975 Mbit/s nutzen, wenn es sich um Clients handelt, die auf Netzwerkressourcen zugreifen, da der Uplink nur 2,5 GbE beträgt. Es ist nah genug, dass der größte Teil dieser Bandbreite verwendet werden kann, und es bleibt etwas übrig, damit Clients über den Zugriffspunkt miteinander kommunizieren können.

Zyxel WAX6S Wi-Fi 630 Access Point

Der Zugangspunkt kann über eine hier gezeigte Webschnittstelle oder über den Cloud-basierten Nebula-Dienst konfiguriert werden. (Bildnachweis: Mark Pickavance)

Die andere Verbesserung hier ist die Art und Weise, wie das Antennenarray organisiert ist und wie es die Wahrscheinlichkeit von Interferenzen durch andere drahtlose Quellen mithilfe der Farbgebung des Basic Service Set (BSS) reduziert. Diese Funktion verbessert die räumliche Wiederverwendungseffizienz, indem das Antennenmuster angepasst wird, um zu verhindern, dass Signale mit anderen verwechselt werden, die denselben Kanal verwenden.

Neben der Wiederverwendung überlappender Kanäle sind Störungen durch die lokale 5G/4G-Antenne das andere Problem, auf das Unternehmen in Städten stoßen können, und Zyxel hat in diesen Router ein Filtersystem eingebaut, das darauf ausgelegt ist, Störungen und die Auswirkungen dieser Signale zu reduzieren.

All diese Arbeit stellt sicher, dass diejenigen, die stabile Verbindungen benötigen, nicht von anderen im selben Büro, im angrenzenden Gebäude oder vom Mobilfunkmast auf der anderen Straßenseite beeinträchtigt werden.

Für diejenigen mit größeren Standorten ist diese Hardware auch darauf ausgelegt, Benutzer, die sich über mehrere Zugangspunkte im Gebäude bewegen, nahtlos zu bewältigen.

Verwaltungstools, ob lokal oder global über den Nebular Control Center-Dienst verwaltet, können einen Lastausgleich implementieren, bei dem die maximale Anzahl von begrenzt ist

Clients, die jedem Zugriffspunkt zugeordnet sind, und die Bandbreite, die jeder Client verwenden kann.

Was diesem Design fehlt, ist ein 160-Hz-Rückkanal zur Verbindung mit anderen drahtlosen Zugangspunkten, aber angesichts des 2,5-GbE-PoE-LAN-Ports wäre eine Vernetzung über WLAN eine schlechte Wahl der Architektur.

Zyxel WAX6S Wi-Fi 630 Access Point

(Bildnachweis: Zyxel)

Performance

Einen Access Point wie den WX630S zu testen ist sehr schwierig. Die Technologie passt sich in Echtzeit an die Signale an, die sie in ihrer Umgebung erkennt, und an die sich ständig ändernde drahtlose Landschaft, was sie zu einem beweglichen Ziel für diejenigen macht, die versuchen, sie zu bewerten.

Daher ist die Verbindungsgeschwindigkeit eines einzelnen Clients nicht der ausschlaggebendste Faktor, da diese Einheit mehr mit der Servicequalität zusammenhängt als mit der tatsächlichen maximalen Geschwindigkeit, die von einem Client erreicht wird.

Was wir sagen können, ist, dass Client-Geschwindigkeiten von etwa 500 MB/s bei 5 GHz im selben Raum und halb so viel in einem angrenzenden Raum erreicht werden können. Die 2,4-GHz-Seite dieses Designs sieht solide aus, und die Entfernung, in der eine Verbindung noch möglich ist, sollte sich bei einer internen Montage an einer Außenwand problemlos über das Grundstück hinaus erstrecken.

Zyxel hat freundlicherweise dokumentiert, wie sich die „intelligente Antenne“ dieses Geräts verhält, wenn sie an einer Wand oder Decke montiert wird, und wie sie im Vergleich zum teureren Modell WAX650S abschneidet.

Beim WAX630S gibt es nur sehr geringe Leistungsunterschiede zwischen den beiden Ausrichtungen. Beim WAX650S ist die Signalleistung bei Wandmontage etwas besser und bei Deckenmontage schlechter.

Unsere allgemeine Beurteilung dieses Geräts ist, dass die Leistung gut ist, ohne spektakulär zu sein.

Es wurden große Anstrengungen unternommen, um dieses Material widerstandsfähig gegen die unzähligen Anzeichen einer Invasion zu machen, die eine typische städtische Installation mit sich bringt. Aber nur die Installation bei Ihnen vor Ort kann bestimmen, ob diese Mechanismen in diesem spezifischen Kontext funktionieren, in dem so viele Variablen eine Rolle spielen.

Obwohl Zyxel den WAX630S entwickelt hat, um Ihnen die bestmöglichen Chancen zu bieten, gibt es bei drahtlosen Netzwerken keine Garantien.

Zyxel WAX6S Wi-Fi 630 Access Point

(Bildnachweis: Zyxel)

endgültiges Urteil

Bevor wir darüber sprechen, was an diesem Gerät großartig ist, werfen wir zunächst einen Blick auf eine merkwürdige Wendung in der Logik hinter dem Preis dieser Geräte.

Als Access Point mit sechs Streams kostet der WAX630S 379.99 Euro, sein großer Bruder, der WAX650S, kostet aber für zwei zusätzliche Streams das Doppelte.

Ohne zu wissen, dass der WAX650S einen besseren Prozessor hat, könnte einer von ihnen die gleiche Menge an Datenverkehr verarbeiten wie zwei WAX630S? Nein, nicht einmal annähernd.

Denn wenn der Standort nicht viele Interferenzprobleme hat, könnte jeder der WAX630S völlig unterschiedliche Kanäle und Antennenmuster verwenden, um zu verhindern, dass sie sich gegenseitig stören. Und zusammen hätten sie 5 Gbit Ethernet-Verbindung zum Netzwerk und 12 Streams.

Das Problem ist, wenn Sie in den „Teile-und-Herrsche“-Kaninchenbau fallen, ist es leicht, plötzlich zu denken, dass mehrere billigere Zugangspunkte mit vier Streams eine bessere Adresse sein könnten. Es würde eine größere Abdeckung, einen höheren Durchsatz, mehr gleichzeitige Benutzer und eine bessere Ausfallsicherheit bieten als ein einzelnes massives Multi-Streaming-Gerät.

Offensichtlich hat dieser Ansatz Nachteile in Bezug auf Verkabelung, Schaltung und kompliziertere Installation. Auch aus dieser Perspektive deutet es darauf hin, dass das WAX630S wahrscheinlich zu teuer und das WAX650S deutlich zu teuer ist.

Wenn der WAX630S eine mildernde Funktion hat, dann ist es die 2,5-GbE-PoE-Verbindung, da billigere Quad-Stream-Zugangspunkte dieser Art normalerweise nur 1-GbE-LANs bieten. Aber das Dreifache der Kosten für zwei zusätzliche Streams zu zahlen und dieser 2.5-GbE-LAN-Port ist wahrscheinlich …

Teilen Sie es