
Acemagician AMR5: Rückblick in zwei Minuten
Der AMR5 wurde ursprünglich auf Kickstarter beworben, wofür diese Plattform nicht gebaut wurde. In seiner ursprünglichen Form verwendete es einen AMD-Prozessor mit niedrigeren Spezifikationen, wurde aber jetzt zu einem Einzelhandelsprodukt mit einem AMD Ryzen Class 5-Prozessor umgestaltet.
Der Unterschied zum typischen Mini-PC besteht darin, dass er nicht das Intel NUC-Gehäusemodell verwendet, sondern ein einzigartig freistehendes Design wählt, das auf einem Schreibtisch oder TV-Ständer stehen soll. .
Als Mini-System ist dies ein einigermaßen leistungsstarkes System mit einer CPU mit sechs Kernen und zwölf Threads, einer Radeon-GPU und reichlich vorinstalliertem RAM. Der Besitzer kann genau steuern, wie sich dies auf die Leistung auswirkt, indem er den Netzschalter dreht, um die Modi „Leise“, „Auto“ oder „Leistung“ auszuwählen.
Im automatischen Modus wird die Systemgeschwindigkeit durch die Lüfterdrehzahl ausgeglichen, sodass sie erhöht werden kann, wenn das System mehr Kühlung benötigt.
Ihr gewählter Modus ist leicht zu erkennen, da der Netzschalter mit LEDs in bestimmten Farben für jede Option hintergrundbeleuchtet ist und das Gehäuse auch animierte RGB-LEDs für ein festliches Erlebnis bietet.
Unser einziger Vorbehalt gegenüber den Blinklichtern ist, dass es leider keine Hardware- oder Softwaremöglichkeit zu geben scheint, sie zu steuern.
Was an diesem Design auffällt, ist, dass es sehr einfach zu aktualisieren ist und für den Zugriff auf die internen Teile nicht einmal Werkzeuge erforderlich sind. Die rechte Seite des Gehäuses wird nur mit ein paar Plastiklaschen und Magneten zusammengehalten, wodurch es leicht zugänglich ist.
Zwei SODIMM-Speichersteckplätze und zwei M.2-NVMe-Speichersteckplätze können ausgetauscht oder erweitert werden. Um die RAM-Menge von den standardmäßigen 16 GB auf maximal 64 GB zu erhöhen, müssen lediglich die SODIMMs ausgetauscht werden. Umgekehrt kann die standardmäßige 512-GB-SSD per Hot-Swapping auf 2 TB erhöht werden, und ein zusätzliches Laufwerk kann hinzugefügt werden, um diese Menge zu verdoppeln.
Es gibt einige materielle Aspekte, mit denen sich ein Käufer auseinandersetzen muss. Zum einen war die Anzahl der PCI-Lanes für USB aufgrund der zwei M.2-Slots begrenzt. Es gibt fünf USB-Anschlüsse, aber nur einer ist USB 3.2 Gen 2 und die anderen sind Gen 1.
Und obwohl es technisch möglich ist, drei Monitore an den AMR5 anzuschließen, ist die integrierte GPU nicht leistungsfähig genug, um alle gleichzeitig mit den höchsten Auflösungen zu betreiben.
Das Werbematerial von Acemagic impliziert, dass der AMR5 ein gutes Gaming-Rig abgeben würde, und wir würden dem nur zustimmen, wenn die Spiele, die Sie spielen, sehr bescheidene Anforderungen haben und Sie bereit sind, niedrigere Auflösungen und Detaileinstellungen zu verwenden.
Für den Preis ist das AMR5 ein sehr gutes System, das mehr als genug Leistung für allgemeine Rechenaufgaben und Multimedia-Dienste hat.
Acemagician AMR5: Preise und Verfügbarkeit
- Wie viel kostet es? 330 € / 375 € / 495 AU €
- Wann ist es herausgekommen? ist ab sofort verfügbar
- Wo kann man es bekommen? Es kann bei Amazon und anderen Online-Händlern gefunden werden.
Acemagician AMR5 Spezifikationen
Hier ist das Acemagican AMR5-Setup, das TechRadar zur Überprüfung vorgelegt wurde:
Prozessor: AMD Ryzen 5 5600U
Grafik: Radeon-Grafik
RAM: 16 GB DDR4 RAM (erweiterbar auf 64 GB)
Speicher: 2 GB M.2280 512 NVMe SSD
Anschlüsse: 3x USB 3.2 Gen 1 Tipo-A, 1x USB 3.2 Gen 2 Tipo-C (10Mbit), 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x Universal-Audioanschluss
Konnektivität: Dualband-WLAN 6, 1-Gigabit-LAN-Adapter, Bluetooth 5.1
Größe: 132,9 x 156,1 x 71,8 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Installiertes Betriebssystem: Windows 11 Pro lizenziert.
Zubehör: Netzteil 12V/3A, HDMI-Kabel
Je nachdem, wo man den AMR5 auf der Welt bekommt, kann der Preis stark schwanken.
Bei Amazon.com können US-Kunden 424 € bezahlen, aber europäische Käufer werden feststellen, dass es für die gleiche Hardware über Amazon.co.uk eher bei 600 € liegt.
Aber der günstigste Ort, um diese Hardware zu kaufen, ist AliExpress, wo britische Kunden sie für nur 376.67 €, die USA für 328.17 € und Australier für 493.17 AU € finden können.
Auch wenn die Lieferung von AliExpress länger dauern kann, sind die Kosteneinsparungen im Vergleich zu Amazon und anderen Einzelhändlern mit Übernachtzustellung erheblich.
Acmagician AMR5: Design
- Nicht für die VESA-Installation ausgelegt
- Einzelner USB-Gen-2-Anschluss
- Einfacher interner Zugriff
Das Design dieses Mini-PCs unterscheidet sich von allen klassischen NUC-Designs, die wir anderswo gesehen haben, da der AMR5 ausschließlich für den Desktop und nicht für die Montage an einem Monitor konzipiert wurde.
Es wurde auch so konzipiert, dass es alleine steht und nicht auf die Seite gelegt werden kann.
Der positive Aspekt dieses Designs ist, dass es aufgrund der Keilform einigermaßen stabil ist und weniger wahrscheinlich durch Verkabelung umgestoßen wird.
Aufgrund dieses Layouts befinden sich alle Anschlüsse vorne und hinten, mit drei USB-Anschlüssen vorne und einem hinten sowie einer Audiobuchse. Zwei weitere USB-Anschlüsse auf der Rückseite sowie HDMI, DisplayPort und Gigabit-Ethernet.
Was fehlt, ist ein SD-Kartensteckplatz, und außer dem USB-C-Anschluss ist alles USB nur USB 3.2 Gen 1, auch bekannt als USB 3.0.
Diese Einschränkung deutet darauf hin, dass dem internen System PCIe-Lanes fehlen, und wir werden später darauf eingehen, und wo diese Lanes hätten verwendet werden können.
Abgesehen von den Anschlüssen hat der AMR5 einige schwer zu ignorierende Designelemente, die ihn etwas bunter machen als den Standard-Mini-PC.
Beide Seiten der Maschine verfügen über RGB-LED-Leuchten, die durch ein Regenbogen-Farbschema wechseln, das durch kleine dreieckige Löcher im Gehäuse sichtbar ist.
Weitere Lichtquellen sind der Power-Button und das Acemagician-Logo auf der Rückseite des Gehäuses. Der Power-Knopf lässt sich nicht nur auf herkömmliche Weise zum Ein-/Ausschalten drücken, sondern verfügt auch über eine attraktive Rändelung, die ihn zu einem Drei-Wege-Drehschalter macht.
Nach links gedreht färbt sich der Power-Button blau und zeigt damit einen Energiesparmodus an. Nach rechts gedreht, wird das Licht rot und zeigt den maximalen Leistungsmodus an. Und in der Mittelstellung leuchtet sie grün für ausgeglichenen Betrieb.
Da es sich nicht um einen Laptop handelt, mag die Energieeinsparung unnötig erscheinen, aber die Verwendung dieser Modi reduziert Lüftergeräusche, die Sie bei der Leistungsoptimierung erzeugen können.
Bei vielen NUCs ist es möglich, einige Funktionen mit einem Schraubendreher einzugeben und zu aktualisieren, aber der AMR5 benötigt kein Werkzeug. Eine Seite der Maschine hat einen Deckel, der mit kleinen Plastiklaschen und einigen Magneten gehalten wird. Das Entfernen dieser Abdeckung bietet Zugriff auf die M.2-Steckplätze (x2) und DDR4-SODIMMs (x2), Elemente, an denen Sie nur im ausgeschalteten Zustand arbeiten sollten.
Die Einbeziehung von zwei M.2-Ports ist eine fantastische Option, da sie die Übertragung von einem M.2-Port zum anderen ermöglicht, ohne dass andere Hardware oder Betriebssysteme neu installiert werden müssen.
Bei unserem Testgerät waren beide SODIMM-Speicherslots belegt, diese Module können aber bei Bedarf entfernt und durch größere Kapazitäten ersetzt werden.
Insgesamt fällt der AMR5 nicht in die üblichen Mini-PC-Tropen und hat ein gewisses Potenzial für viele verschiedene Funktionen.
Acemago AMR5: Eigenschaften
- Leistungsstarker Prozessor
- Tolle Erweiterungsmöglichkeiten
- Kompromiss zwischen M.2 und USB
Der andere AMD Ryzen Mini-PC, den wir mit demselben Ryzen 5 5600U-Prozessor gesehen haben, war der Bosgame U56, ein Chip, der den Intel N5095/5105 und N6211 in Stücke sprengt.
Dieser Chip ist ein 2,3-Core, 4,2-Thread-Prozessor mit einem Basistakt von 7 GHz und einer Turbo-Taktfrequenz von bis zu 1195 GHz. Wir haben moderat schnellere Mini-Systeme mit dem Intel Core i7-5GXNUMX gesehen, aber das sind sie viel teurer als der AMRXNUMX und verbrauchen viel mehr Leistung, um diese Gewinne zu erzielen.
Dass dieser Chip mit begrenzter Leistung das leisten kann, was er tut, ist ein Beweis für AMDs Fähigkeiten im Chipdesign und den TSMC 7-nm-FinFET-Prozess, mit dem er hergestellt wird.
Es ist schwer, den Prozessor der Zen-3-Architektur zu bemängeln, aber die schwächste Komponente hier ist der Radeon-Vega-Prozessor. Im Vergleich zur Intel Iris Xe GPU fehlt es etwas an Rechenleistung.
Wie wir später in Benchmarks sehen werden, ist der Radeon-Anteil dieses Siliziums das einzige, was den Ryzen 5 davon abhält, den gefühlvollen Sound des Core i7-1195G7 in fast jeder Hinsicht zu liefern.
Sofern es sich bei der Aufgabe, für die Sie ein Mini-PC-System benötigen, jedoch nicht speziell um Grafik handelt, bietet der Ryzen 5 5600U-Prozessor reichlich Leistung für Büroanwendungen.
Wie bereits erwähnt, ist es sehr einfach, in den AMR5 einzusteigen und sein Potenzial mit zusätzlichem RAM oder M.2-Speicher zu erweitern.
Einige NUC-Designs bieten einen einzelnen M.2-Steckplatz und einen 2,5-Zoll-Schacht für ein SATA-Gerät, aber Acemagican entschied sich für zwei M.2 und keine anderen Optionen.
Es war wahrscheinlich die richtige Wahl, da die 500-MB/s-Grenze von SATA-SSDs sie zu einem schlechten Ersatz für M.2-NVMe-Speicher macht.
Was Hersteller von SFF-Maschinen (Small Form Factor) oft nicht offenlegen, ist, auf wie viele PCIe-Lanes die M.2-Steckplätze Zugriff haben. Wir haben gesehen, dass Maschinen keine PCIe-Lanes mehr haben, die auf nur PCIe 3.0 x1 oder etwa 1000 MB/s begrenzt sind.
Bei zwei Steckplätzen war das leicht abzuschätzen, und es stellt sich heraus, dass die AMR5s PCIe 3.0 x4 sind. Diese Version von PCIe ist dem AMD-Chipsatz inhärent, sodass das Platzieren von PCIe 4.0-Laufwerken in diesem Laufwerk sie auf den PCIe 3.0-Modus herabstufen wird.
Die Tatsache, dass beide Steckplätze vier Lanes haben, ist der Grund dafür, dass alle USB-Ports außer USB-C 5 Gbit/s haben. Es gibt ein Argument, dass es besser gewesen wäre, anstatt vier 5-Gbit/s-USB-Anschlüsse bereitzustellen, die Anzahl auf einen zu reduzieren und einen einzigen 10-Gbit/s-Eingang mit Typ A bereitzustellen. Allerdings sind USB-C-zu-USB-A-Adapter verfügbar.
Diese Lanes für die M.2-Steckplätze verfügbar zu machen, ist für Power-User nett, aber einige hätten sich schnelleres USB oder Thunderbolt anstelle des zweiten M.2-Steckplatzes gewünscht.
Acmagician AMR5: Leistung
- guter Darsteller
- Radeon braucht eine Überholung
- NVMe-Laufwerkspotenzial
Referenzen
So schnitt der Acemagican AMR5 in unserer Benchmark-Testsuite ab:
Wildes Leben 3DMark: 6724; Feuerschlag: 3233; Zeitspion: 1266;
Cinebench R23 CPU-Punkte: 1364 (Single Core); 7466 (Mehrkern)
GeekBench 5: 1411 (Einzelkern); 6198 (Multicore), 13624 (OpenCL)
CrystalDiskMark: Sequentielles Lesen: 2562 MB/s; Sequentielles Schreiben: 1842 MB/s
PC Mark 10 (Office-Test): 5808
Windows Experience Index: 8.0
Im Vergleich zu günstigeren NUC-Systemen mit Intel...