StarTech ist ein kanadisches Unternehmen mit Vertriebszentren in den USA, Kanada, Großbritannien und Hongkong.

Es bietet eine große Auswahl an Kabeln, Geräten und Zubehör, die von vielen IT-Profis, AV-Ingenieuren und Technikbegeisterten geliebt werden.

Da StarTech bereits die Thunderbolt-Technologie unterstützt, war die Einführung des neuen Thunderbolt 4-Standards nicht unvermeidlich.

Was ist angesichts der harten Konkurrenz von Caldigit, OWC, Plugable und Glyph das Einzigartige am StarTech Thunderbolt 4 Dock?

StarTech Thunderbolt 4-Dockingstation

Diese Dockingstation kann bis zu 90 Watt bereitstellen, um einen daran angeschlossenen Laptop aufzuladen (Bildnachweis: Mark Pickavance)

Tabla de contenido

Preis, Verfügbarkeit und Wert

Mit einem Wort: „autsch“. Zum Zeitpunkt des Schreibens an US-Kunden kostet das StarTech Thunderbolt 4 Dock 439.99 €.

Obwohl die US- und kanadische Version der StarTech-Website das Thunderbolt 4 Dock auflistet, erscheint es derzeit nicht auf den europäischen oder asiatischen Produktseiten.

Der Preis scheint zu verraten, wie diese Produkte zuvor von diesem Hersteller positioniert wurden. Der StarTech Thunderbolt 3-Anschluss mit ähnlichen Funktionen kostet 389.99 €.

Um den hohen Preis dieser Hardware ins rechte Licht zu rücken, ist der engste Konkurrent das OWC Thunderbolt Dock, ein Gerät, das nur 279 € oder 64 % des StarTech-Preises kostet.

(* 4 *)

(Bildnachweis: Mark Pickavance)

Design

Im vergangenen Jahr haben wir einige beunruhigend einfallslose Thunderbolt-Hub- und -Dock-Designs gesehen, die kaum mehr als Aluminiumrohre sind.

Glücklicherweise sind die Ingenieure von StarTech etwas talentierter und ihr Design scheint von einem Flugzeugflügel inspiriert zu sein. Die Optimierung wirkt sich möglicherweise nicht auf die im Dock untergebrachte Technologie aus, aber sie sieht auf jeden Fall besser aus als einige Docks, die wir gesehen haben.

A Torsion légèrement étrange sur l'esthétique de l'aile es que lorsqu'elle est place sur le bureau pour une utilisation, le bord de fuete étroit fait face à l'utilisateur et le bord d'attaque plus épais est tourné vers l' Außen.

Diese Wahl ist sinnvoll, da sich die meisten Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts befinden und die Anzahl den verfügbaren Platz auf der schmaleren Frontplatte übersteigt.

Die Vorderseite verfügt über einen SD-Kartensteckplatz in voller Größe, einen einzelnen USB 2.0-Typ-A-Anschluss, eine 3,5-mm-Audiobuchse und eine einzelne Thunderbolt-Typ-C-Verbindung von einem angeschlossenen Computer.

Auf der Rückseite befinden sich der Stromanschluss, nicht weniger als drei USB 3.2 Gen 2 (10 Gbps) Typ A Ports, drei Typ C Thunderbolt 3 Ports und ein einzelner 1 Gb Ethernet LAN Port.

Es gibt keine HDMI- oder DisplayPort-Ausgänge, obwohl es möglich ist, jeden der drei Thunderbolt-Ports mit Adaptern, die wenig überraschend von StarTech hergestellt werden, in Monitorverbindungen umzuwandeln.

Auf der rechten Seite befinden sich zwei Sicherheitsschlitze und die linke Seite hat keine Details.

StarTech Thunderbolt 4-Dockingstation

(Bildnachweis: Mark Pickavance)

Das Besondere an diesem Design ist, dass StarTech keine Anstrengungen unternommen hat, Löcher oder andere Mittel zum Entlüften der internen Elektronik bereitzustellen. Stattdessen scheint sich dieses Design vollständig auf die Dicke des Aluminiummetalls im Gehäuse zu verlassen, um diese Wärme abzuleiten.

Wir können nur hoffen, dass StarTech dieses Konzept vollständig bewiesen hat, da das Abdichten der Elektronik von der Kühlluft unserer Erfahrung nach oft nicht gut ausgeht.

StarTech Thunderbolt 4-Dockingstation

(Bildnachweis: Mark Pickavance)

Material

Wie alle derzeit verfügbaren Thunderbolt 4-Hubs und Docks verwenden sie im Kern dasselbe von Intel entwickelte Silizium. Diese Chips bieten eine große Auswahl an Funktionen, die Hardwarehersteller über USB, Thunderbolt und andere Verbindungstechnologien unterstützen möchten.

Der von StarTech verfolgte Ansatz besteht darin, dem Kunden größtmögliche Flexibilität zu bieten, da diese Geräte während ihrer Nutzungsdauer häufig wiederverwendet werden.

Was an diesem Design auffällt, ist, dass die Thunderbolt 4-Verbindung zum Hostsystem bis zu 96 W Ladeleistung unterstützt, die höchste Leistung, die wir bisher in einem Thunderbolt-Dock gesehen haben.

Dies macht es ideal für mobile Workstations, die mehr als 90 W zum Betrieb und Aufladen benötigen, insbesondere solche, die von Dockingstationen mit nur 60 W oder sogar 85 W Leistung nicht ausreichend unterstützt werden.

Das mitgelieferte Netzteil von Liteon kann 135 W erzeugen, was nicht nur die 96 W abdecken soll, die an den angeschlossenen Laptop übertragen werden können, sondern auch die 15 W, die der nachgeschaltete Thunderbolt-Port benötigt, also ganze 7,5 W, die der USB 2.0-Port benötigt kann weiterleiten, um ein Telefon oder Tablet aufzuladen, und jede für seinen Betrieb erforderliche Stromversorgung. die Seebrücke.

StarTech Thunderbolt 4-Dockingstation

(Bildnachweis: StarTech.com Ltd.)

Erwähnenswert ist, dass es hier, je nachdem wie viele Geräte angeschlossen sind, zu einer leichten Überbelegung der Stromversorgung kommen kann, und wir würden in diesem Szenario davon ausgehen, dass der Laptop etwas weniger Strom erhält, um zu vermeiden, dass mehr von der Versorgung des Blocks verbraucht wird, als für ihn vorgesehen ist. .

Außerdem würde das Hinzufügen der Bandbreite der drei TB3-Downstream-Ports und der USB 3.2 Gen 2-Ports die gesamten 40 GB, die Thunderbolt 4 zuweisen muss, um mindestens 50 % überschreiten.

Dieser Mangel ist wahrscheinlicher, wenn die Downstream-Ports für Displays verwendet werden, da die dafür aufgegebene Bandbreite nicht einfach für andere anspruchsvolle Datenübertragungsgeräte verschenkt werden kann.

Dies ist keine Einschränkung dieses Ports im Besonderen, sondern der Thunderbolt 4-Technologie im Allgemeinen. Intel hat Hardwarehersteller ermutigt, Dockingstationen und Hubs mit mehr Ports zu entwickeln, als bei voller Geschwindigkeit möglich sind. Sie gehen optimistisch davon aus, dass nur wenige Benutzer mit diesen praktischen Einschränkungen konfrontiert werden, und in gewissem Maße haben sie wahrscheinlich Recht.

Gebraucht

Da die Thunderbolt-Technologie für Plug-and-Play entwickelt wurde, ist die Bereitstellung der StarTech Thunderbolt 4-Dockingstation so einfach wie erwartet.

Einmal mit dem Computer verbunden und vom Thunderbolt Control Center (auf dem PC) autorisiert, werden verbundene Geräte oder Dienste (LAN) dem Hostsystem so angezeigt, als wären sie direkt verbunden.

Wo StarTech über das hinausgeht, was wir anderswo gesehen haben, bietet es ein benutzerdefiniertes Konnektivitätstool, mit dem Administratoren sehen können, was direkt mit dem Host-PC verbunden ist und das Dock verwendet.

Es hat andere Verwendungszwecke als die Arbeit mit der Dockingstation, aber durch die Installation dieses Tools kann die MAC-Adresse des Host-PCs an den LAN-Adapter der Dockingstation weitergegeben werden, was perfekt für Standorte ist, die Adressfilter-MAC verwenden.

Für diejenigen, die einen Monitor in Verbindung mit dieser Dockingstation verwenden möchten, verkauft StarTech etwas mehr, als Sie diese Technologie anderswo kaufen können.

Ihre Premium-Lösung ist der Dual DisplayPort 1.4-Adapter (TB32DP14), der zwei 4K-Displays oder ein einzelnes 8K/5K-Panel für satte 142,99 € unterstützt. StarTech hat einen günstigeren für 99 €, der nur mit Windows-Computern funktioniert, aber das PC- und Mac-Design kostet viel mehr.

Wer ein einzelnes Display bis 4K per HDMI per Thunderbolt günstiger anschließen möchte, sollte sich bei Amazon umsehen, da kostet ein Kabel für den Job nur 20 Dollar oder weniger.

StarTech Thunderbolt 4-Dockingstation

(Bildnachweis: StarTech.com Ltd.)

Mitbewerber

Es sind jetzt viele Thunderbolt 4-Modelle mit den meisten der hier gezeigten Funktionen erhältlich, und die meisten kosten weniger als dieses.

Von diesen empfehlen wir das OWC Thunderbolt Dock. Es bietet fast so viel Ladeleistung bei 90 W und ein praktisch identisches Anschlusslayout wie das StarTech-Design. Das Beste ist, dass es nur 279 US-Dollar kostet, ein riesiger Rabatt gegenüber den 439.99 US-Dollar von StarTech.

Wir stimmen zu, dass das OWC-Produkt optisch nicht so elegant ist, aber die Funktionalität ist vergleichbar.

StarTech Thunderbolt 4-Dockingstation

(Bildnachweis: Mark Pickavance)

endgültiges Urteil

Unbestreitbar ist, dass StarTech ein sehr raffiniertes und elegantes Thunderbolt 4-Dock mit vielen Einsatzmöglichkeiten geliefert hat.

Die Menge an Ladeleistung, die es liefern kann, und die Flexibilität, die diese zahlreichen USB 3.2 Gen 2- und Thunderbolt 3-Anschlüsse bieten, sind von größter Bedeutung.

Auf der anderen Seite gibt es einen Stückpreis, der andere anständige Thunderbolt 4-Ports wie ein Schnäppchen aussehen lässt.

Es ist zu teuer, besonders wenn Sie auch Grafikkarten in die Kaufrechnung einbeziehen müssen.

Wenn StarTech diesen Preis realistischer angesetzt hätte, wäre es einfacher, ihn zu empfehlen. So wie es aussieht, waren andere Thunderbolt 4-Optionen wirtschaftlich sinnvoller.

Teilen Sie es