Nvidias RTX 3090 Ti, Amperes Supercharged-Flaggschiff, das kürzlich in den Handel kam, wurde einem interessanten Experiment zur Kontrolle seines Stromverbrauchs unterzogen, mit dem Ergebnis, dass die GPU von Team Green selbst bei einer deutlich um ein Drittel reduzierten Stromversorgung das aktuelle Flaggschiff von AMD übertrifft . .

Dieser Benchmark stammt aus dem Labor von Igor (wird in einem neuen Tab geöffnet), der eine MSI GeForce RTX 3090 Ti Suprim X verwendete und den Stromverbrauch der Grafikkarte auf 300 W reduzierte (während diese GPU normalerweise 450 W verbraucht, obwohl in diesem Test technisch gesehen die 3090 Ti verbrauchte 465 W, gemessen von Igor, und 313 W im Leerlauf).

Beim Ausführen einer Vielzahl von 10 Spielen mit 4K-Auflösung und Erfassen durchschnittlicher Bildraten stellte Igor fest, dass die standardmäßige RTX 3090 Ti (450 W) durchschnittlich 107 Bilder pro Sekunde (fps) erreichte, während sie bei 300 W nicht viel langsamer als üblich war (96 fps).

Es ist wahr, dass es immer noch eine Leistungslücke gibt, etwas mehr als 10 %, also ist sie spürbar, aber es ist keine große Lücke.

Bezeichnenderweise verglich Igor in diesem Experiment auch einige AMD-Grafikkarten und stellte fest, dass die RX 6900 XT, das aktuelle Flaggschiff von Team Red, langsamer war als die limitierte 3090W 300 Ti und durchschnittlich 92 fps erreichte.

Aber was hier wirklich interessant ist, ist, dass die RX 6900 XT 360 W verbrauchte, um diese Leistung zu erreichen, was etwa 15 % mehr Leistung ist als die künstlich eingeschränkte 3090 Ti (bei 313 W).

Analyse: Historische Entdeckungen und Hoffnung auf die nächste Nvidia-Generation?

Dies veranschaulicht einige Dinge, von denen das auffälligste ist, dass die RTX 3090 Ti ziemlich effizient sein kann, mehr als das aktuelle Flaggschiff von AMD, wenn sie gemeistert wird.

Die andere ebenso auffällige Sache hier ist, dass der 3090 Ti bei voller Leistung viel ineffizienter wird: Bedenken Sie, dass der Stromverbrauch bei einer Leistungssteigerung von 50 % gegenüber dem 10 um fast 3090 % ansteigt. Mit anderen Worten, zu den Titel des Framerate-Königs zu behaupten und eine neue Flaggschiff-Ti-Variante zu produzieren, die den alten 3090 um ein Vielfaches schlägt, um wie ein würdiger Nachfolger auszusehen, musste Nvidia den Stromverbrauch massiv erhöhen.

Was Igor hier getan hat, um den Stromverbrauch zu reduzieren, macht natürlich auf den ersten Blick in der Praxis wenig Sinn. Warum so viel Geld ausgeben (die 3090 Ti beginnt bei 1999 €, oder rund 1550 € / 2700 AU$) für die schnellste Karte auf dem Markt, nur um ihre Leistung künstlich zu begrenzen? Das ist nicht das, was die Leute tun werden: Ein Spieler, der den 3090 Ti kauft, tut es wahrscheinlich, um mit diesen Bildraten zu prahlen und anzugeben (nicht, wie er die Effizienz maximiert hat).

Wie unsere Schwesterseite PC Gamer (öffnet sich in neuem Tab), die diese Geschichte entdeckt hat, darauf hinweist, könnte es dennoch ein Argument dafür geben, den Stromverbrauch dieser Grafikkarte etwas zu begrenzen, wenn sie einen Teil eines konservativeren Werts reduzieren würde 5. % Zinssenkung. Dies wird Ihnen wahrscheinlich eine beträchtliche Menge an Watt einsparen und möglicherweise Ihren PC und den Raum, in dem er sich befindet, beispielsweise während eines heißen Sommers kühler halten, ohne dass ein besonders merklicher Leistungsunterschied auftritt. Auch steigende Energiekosten und klimarelevante Themen könnten berücksichtigt werden.

Allerdings ist die tatsächliche Anwendung der Zähmung des 3090 Ti immer noch wackelig, aber hier ist etwas Interessanteres in Bezug auf Nvidias Produkte der nächsten Generation. Alles, was wir in letzter Zeit gehört haben, ist, wie leistungshungrig die RTX 4000-Modelle (oder wie auch immer sie genannt werden) sein könnten und die Gefahr, dass sie selbst weit entfernt von den Flaggschiff-Grafikkarten von Lovelace enorme Anforderungen an Ihre Stromversorgung stellen könnten.

Wir haben gehört, dass der RTX 4080 die gleiche Menge an Strom wie der 3090 Ti (450 W) verbrauchen könnte, daher besteht die Befürchtung, dass selbst der 4070 für einige PCs mit etwas bescheideneren Netzteilen problematisch sein könnte.

AMD hingegen sollte mit der nächsten Generation von RDNA 3 an der Effizienzfront viel besser abschneiden, aber vielleicht gibt uns das Sehen, wie sich die gezähmte 3090 Ti gegen die RX 6900 XT schlägt, eine Vorstellung. es übertraf in Bezug auf die Effizienz, wie das Gerücht zu glauben scheint.

Oder zumindest, wenn die relative Leistung von Team Green besser ist als die von AMD (einige Gerüchte deuten auf massive Leistungssteigerungen hin, was sicherlich den großen Leistungsbedarf erklären würde), dann haben Gamer theoretisch den Spielraum, um Ihre Lovelace-Grafik zu reduzieren. Karte ein wenig, um einen effizienteren und (relativ) günstigeren Stromverbrauch zu erreichen.

Die besten Angebote für Grafikkarten von heute

Teilen Sie es