Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie ein Schnabeltier- oder Känguru-inspiriertes Pokémon aussehen würde, wird Sie dieser von einem australischen Fan erstellte „Straya“-Pokédex umhauen.
Traditionell lassen sich Pokemon-Spiele von Regionen der realen Welt inspirieren, und mit den neuen Pokemon Scarlet- und Violet-Spielen aus Spanien hat ein Fan fantasiert, wie eine australische Pokemon-Welt aussehen würde. .
Der Twitter-Nutzer VivinkArt startete das Projekt bereits 2019, als Pokémon Schwert und Schild ursprünglich angekündigt wurde, und der resultierende (und riesige!) Pokédex aus der Straya-Region war über zwei Jahre in der Entwicklung, und VivinkArt konnte schließlich erklären, dass er fertig ist Februar. . .
Mögliche „ausifizierte“ Titel für die Konzeptspiele von VivinkArt sind „Pokémon Yeah“ und „Pokémon Nah“, eine Anspielung auf den Ausdruck „yeahnah“, ein gängiger australischer Slang, der normalerweise verwendet wird, wenn man mit jemandem nicht einverstanden ist. .
Die Skins wurden von der Gaming-Community sehr gut aufgenommen, mit Tausenden von Likes und fast universellem Lob als Antwort.
Der gesamte Pokedex ist komplett! Sag mir, welches Pokémon wäre in deinem Team? 👀 pic.twitter.com/kYNTaIogXTFFFebruar 27, 2022
Los geht´s
Der Künstler hat ikonische australische Tiere genommen und sie berührt und dabei so hervorragende Arbeit geleistet, dass man leicht vergisst, dass es sich nur um Fankunst handelt. Selbst wenn Sie nicht mit der gesamten Tierwelt von Down Under vertraut sind, ist es einfach, ikonische Kreaturen wie das Graskänguru und die Wasserschnabeltiere zu erkennen.
Das ist noch nicht alles: Vivink hat nicht nur alle Pokémon in der Straya-Region erschaffen, sondern auch die potenziellen NPCs entworfen, denen Sie bei Ihrem ländlichen Abenteuer begegnen werden, eine neue Karte der Region und erstaunliche Konzeptgrafiken im Pokémon-Stil. Es gibt sogar den beliebten Krokodiljäger Steve Irwin, der die Rolle des Champion-Pokémon der Straya-Region übernimmt.
Bei Straya finden Sie hier einige der von Australien inspirierten Trainerkurse. Trader arbeiten hart und kämpfen in ihren Mittagspausen gegen Sie. Ranger reisen durch die Landschaft, helfen und heilen wilde Pokémon. pic.twitter.com/gJOLcZ1mag1. Dezember 2021
Los geht´s
Liebe zum Detail
So wie die letzten Pokemon-Spiele regional exklusive ikonische Pokemon haben, haben Künstler regionalspezifische Doduos, Delibirds, Porygons mit seltsam spezifischen australischen Referenzen geschaffen, die Sie zum Lachen bringen könnten.
Der Pokemon-Fan hat auch die Kultur der Aborigines in sein Konzept integriert, indem er ein legendäres Pokemon basierend auf der einheimischen Traumzeit-Regenbogenschlange geschaffen hat, auf die der Spieler theoretisch treffen würde, nachdem er die vier Ältesten besiegt hat.
Der Rest des Threads geht detaillierter auf die verschiedenen Pokémon ein, die sie entworfen haben, und es lohnt sich, den gesamten Thread zu lesen, um die Menge an Arbeit zu schätzen, die in die Designs geflossen ist. Der Twitter-Feed von VivinkArt enthält auch viele Straya-Pokémon-Konzeptzeichnungen.
Obwohl es sich offensichtlich um ein Traumkonzept handelt, sind die Erwartungen an das nächste Mainline-Pokémon-Spiel mit Pokemon Scarlet und Violet, das Ende 2022 erscheinen soll, nicht hoch.
Dies ist nicht der erste Ausflug von VivinkArt in die Welt des Spieledesigns. Der Künstler arbeitet derzeit an einem handgezeichneten 2D-Platformer, der die Geschichte eines vom Aussterben bedrohten roten Pandas namens Ailuri verfolgt. Auf der Website der Vivink Studios erfahrt ihr alles über den Titel.