Nach wochenlangen Gerüchten, Witzen und Spekulationen aller Art bestätigte Panasonic schließlich die Entwicklung der dritten Kamera seiner S-Serie, der S1H.

Die S1H wird voraussichtlich eine Video-Ergänzung zu ihrer neuen Kamera-Reihe sein, die sich den im September angekündigten S1R- und S1-Modellen anschließt, und ist stolz darauf, das erste Modell dieser Art zu sein, das 6K-Videos aufnimmt.

Dies kann mit bis zu 24p im Verhältnis 3: 2 aufgenommen werden, während 5.9K bei 30p Filmmaterial mit 16: 9 aufgenommen werden können. Zusätzlich kann eine 4-Bit-10K-Option mit 60fps im 4K-UHD-Modus oder 4K-DCI aufnehmen. und Panasonic gibt an, dass das Modell Bilder für eine unbegrenzte Zeit unter zertifizierten Betriebstemperaturen aufnehmen kann.

V-Log erreicht S1

Der S1H ist außerdem mit vorinstalliertem V-Log und V-Gamut ausgestattet, die einen Dynamikbereich von über 14 Stopps versprechen. Dies steht im Gegensatz zu Modellen wie dem GH5, bei denen V-Log nur über ein kostenpflichtiges Upgrade verfügbar sein kann.

Darüber hinaus hat Panasonic angekündigt, dass Benutzer des vorhandenen S1-Modells über eine V-Log-Aufnahmeoption, ebenfalls mit 14: 4: 4: 2 2-Bit, 10K 4p, von einem Upgrade mit mehr als 30 Stopps des Dynamikbereichs profitieren würden / 25p intern aufgezeichnet und 4: 2: 2 4K 10-Bit bis 10-Bit in 60p / 50p-Ausgabe über HDMI-Port.

Dieses Update kann ab dem 8. Juli 2019 kostenlos für bestehende S1-Benutzer sowie für diejenigen, die die Kamera bis zum 30. September kaufen, ausgetauscht werden. Jeder, der seine Kamera nach dieser Zeit aktualisiert, muss bezahlen, um dieses Privileg nutzen zu können.

Neue L-Mount-Objektive

Der S1H arbeitet mit der gleichen Optik der S-Serie wie der S1 und der S1R, zu denen derzeit der Lumix S Pro 50 mm 1.4: 70, der Lumix S Pro 200-4 mm 24: 105 OIS und der Lumix S Pro 4-XNUMX mm XNUMX: XNUMX gehören Makro-OIS-Objektive, obwohl es auch bereit ist, mit den L-Mount-Partnern der L-Assembly-Allianz, Leica und Sigma, zusammenzuarbeiten.

Bildnachweis: Panasonic

Darüber hinaus bekräftigte Panasonic, dass es später in diesem Jahr Objektive mit 24-70 mm 2.8: 70, 200-2.8 mm 16: 35 und 4-XNUMX mm XNUMX: XNUMX für das System vorschlagen werde. die bereits früher im Jahr enthüllt worden war. Roadmap für die Linie.

Für die S-Serie wurden auch zwei Telekonverter angekündigt, nämlich der DMW-STC14 und der DMW-STC20, die eine 1.4-fache bzw. eine 2-fache Umwandlung durchführen. Diese sind für die Verwendung mit dem vorhandenen S PRO 70-200 mm 4: 70 OIS konfiguriert. und die Zukunft 200-2.8 mm XNUMX: XNUMX S,

Preis und Verfügbarkeit der Panasonic S1H.

Der S1H wird diesen Herbst zu einem Preis von 4,000 US-Dollar in den USA erhältlich sein, obwohl die Preise für Großbritannien und Australien noch nicht bestätigt wurden.

Die Telekonverter DMW-STC14 und DMW-STC20 werden in Großbritannien für 489.99 € bzw. 579.99 € verkauft. Die Preise für die USA und Australien wurden nicht bestätigt.