Microsoft- und Oracle-Kunden können in Kürze wichtige Geschäfts-Workloads in Microsoft Azure und Oracle Cloud über eine neue Cloud-Interoperabilitätspartnerschaft zwischen den beiden Unternehmen migrieren und ausführen.

Unternehmen können Azure-Dienste wie Analysen und künstliche Intelligenz nahtlos mit Oracle-Cloud-Diensten wie der eigenständigen Datenbank verbinden.

Die neue Partnerschaft zwischen Microsoft und Oracle ermöglicht es Kunden sogar, einen Teil einer Workload in Azure und einen Teil derselben Workload in der Oracle-Cloud als Teil einer besten Zwei-Cloud-Erfahrung auszuführen.

Zusammen bieten Azure und Oracle Cloud Kunden jetzt eine zentrale Anlaufstelle für alle Cloud-Anwendungen und -Dienste, die sie für die Ausführung ihres gesamten Geschäfts benötigen.

Azure und Oracle Cloud

Durch die Verbindung von Azure und Oracle Cloud über interoperable Netzwerke und Identitäten können Unternehmen nahtlose Migrationen nutzen.

Diese Partnerschaft bietet eine direkte und zuverlässige Netzwerkkonnektivität zwischen den beiden Clouds und bietet weiterhin erstklassigen Kundenservice und Support, den Kunden von beiden Unternehmen erwarten.

Dank der Partnerschaft, zu der auch die Oracle e-Business Suite von Oracle oder Oracle JD Edwards on Azure gehören, die auf einer separaten Oracle-Datenbank mit einer Exadata-Infrastruktur in Oracle Cloud ausgeführt werden, sind auch innovative neue Szenarien möglich. .

Don Johnson, Executive Vice President von Oracle Cloud Infrastructure, erklärte in einer Erklärung, wie diese Partnerschaft Unternehmen dabei helfen kann, ihre bestehenden Cloud-Investitionen zu erhalten:

"Oracle und Microsoft erfüllen seit Jahrzehnten die Geschäftsanforderungen. Durch diese Partnerschaft können unsere gemeinsamen Kunden alle vorhandenen Anwendungen in die Cloud migrieren, ohne etwas umstrukturieren zu müssen, während die bereits getätigten erheblichen Investitionen erhalten bleiben."

Kunden, die eine Verbindung zu Azure und Oracle Cloud herstellen möchten, können dies zunächst in Ashburn (Nordamerika) und Azure (USA) tun, obwohl Unternehmen erwägen, diese Funktionalität auf andere Regionen auszudehnen. .