NordVPN ist dafür bekannt, VPN-Dienste für Benutzer auf der ganzen Welt bereitzustellen. Das Unternehmen erweitert sein Angebot nun mit der Ankündigung eines neuen Tools zum Schutz lokal oder in der Cloud gespeicherter Dateien.

Das neue Cybersicherheitstool des Unternehmens, NordLocker, schützt Dateien, die auf dem Computer des Benutzers oder in der Cloud gespeichert sind, durch End-to-End-Verschlüsselung.

Marty P. Kamden, CMO von NordVPN, erklärte, wie NordLocker die Datensicherheit für alle Benutzer zugänglicher machen wird, indem er Folgendes erklärte:

"Wir bei NordVPN glauben, dass das digitale Umfeld besser sein sollte als heute. Als Unternehmen streben wir danach, eine vollständige Cybersicherheitslösung zu werden, der die Menschen vertrauen. Durch die Veröffentlichung von NordLocker möchten wir, dass die Datensicherheit für alle unerreicht ist, unabhängig von der technischen Dazu kombinieren wir die besten Usability-Praktiken mit den strengsten Verschlüsselungsstandards. "

nordlocker

Wenn NordLocker später in diesem Jahr gestartet wird, wird es für macOS und Windows verfügbar sein und zum Schutz der Benutzerdaten beitragen, indem Dateien auf ihrem Gerät sowie in der Cloud gespeicherte Dateien verschlüsselt werden.

Die Dateiverschlüsselungsanwendung verwendet die beiden bislang sichersten Verschlüsselungsalgorithmen, den Advanced Encryption Standard (AES-256) und das RSA 4096-Bit-Protokoll. NordLocker wird für maximale Sicherheit auch den wissensfreien Verschlüsselungsprozess von NordVPN verwenden. Neben der Verschlüsselung ihrer Dateien können Benutzer sie auch sicher freigeben, indem sie die Zugriffsberechtigungen verwalten.

NordLocker führt derzeit interne Stresstests durch, um sicherzustellen, dass es später in diesem Jahr veröffentlicht werden kann. Interessierte Benutzer können jedoch in diesem Sommer die erste Beta erwerben.

Sie können sich auf der NordLocker-Website für einen frühzeitigen Zugriff anmelden. Sobald der Start näher rückt, erhalten Sie weitere Informationen zur neuen App.