Laut der neuen Accenture-Studie haben zwei Drittel der großen Unternehmen trotz zunehmender Cloud-Akzeptanz die Vorteile ihrer Migration in die Cloud noch nicht vollständig verstanden.

Das Unternehmen befragte 200 IT-Experten führender Unternehmen auf der ganzen Welt, um seinen Bericht "Einblicke in Cloud-Ergebnisse: Realitätserwartungen" zu erstellen, der darauf hinweist, dass der Cloud-Migrationsprozess komplexer ist als von vielen Unternehmen erwartet.

Die überwiegende Mehrheit der befragten Unternehmen gab an, einige der gewünschten Ergebnisse in der Cloud erzielt zu haben, wobei die Zufriedenheit im Durchschnitt über 90% lag. Allerdings gab nur etwa ein Drittel der Unternehmen an, die erwarteten Ergebnisse in Bezug auf Kosten (34%), Geschwindigkeit (36%), Aktivierung von Geschäftsaktivitäten (35%) und Servicelevel (34%) erzielt zu haben. %).

Kishore Durg, General Manager von Accenture Cloud für Technologiedienstleistungen, erklärte, warum Unternehmen strategisch und geduldig mit der Cloud umgehen müssen, und sagte:

"Wie bei den meisten neuen Technologien braucht es Zeit, um die erwarteten Vorteile der Cloud zu erfassen. Es gibt eine Lernkurve, die von vielen Variablen und Hindernissen beeinflusst wird. Die Umstellung Ihres Cloud-Programms auf die nächste Stufe kann niemand über Nacht tun. Am Morgen. Kunden müssen Gehen Sie strategisch mit einem vertrauenswürdigen Partner vor, um auf umfassende Erfahrungen zuzugreifen, messbaren Geschäftswert zu demonstrieren und die digitale Transformation zu beschleunigen. Wenn IT-Abteilungen die direkten Geschäftsergebnisse ihrer Reisen in der Cloud nicht erfassen, verlieren sie möglicherweise an Relevanz und verlieren neue Funktionen. wie das Büro des Datenmanagers, das Cloud-Technologien besser nutzen kann, um schnelle Innovationen zu ermöglichen. "

Nutzen Sie die Vorteile einer Cloud-Migrationsreise

Bei der Frage nach Hindernissen für Cloud-Vorteile identifizierten die Befragten Sicherheit und Compliance (65%), Komplexität betrieblicher und organisatorischer Änderungen (55%), vorhandene Infrastruktur und Umfang. Anwendungen (43%) sowie mangelnde Cloud-Kenntnisse innerhalb des Unternehmens. (42%) als die Barrieren, die sie zurückhalten.

Um diese Hürde zu überwinden, schlägt der Accenture-Bericht vor, dass IT-Teams die Verwendung eines Managed Services-Anbieters zur Verwaltung von Cloud-Services planen. 87 Prozent der befragten Führungskräfte geben an, die Verwendung von Managed Cloud Services in Betracht zu ziehen.

Der Bericht enthüllte auch, dass das von Organisationen verwendete Cloud-Modell ihre Fähigkeit zu beeinflussen scheint, erwartete Ergebnisse aus der Cloud zu erfassen. Unternehmen, die Private Clouds verwenden, bleiben mit öffentlichen oder hybriden Cloud-Modellen tendenziell hinter ihren Mitbewerbern zurück, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen (28% gegenüber 42% bzw. 38%).

Kishore fügte hinzu: "Unsere Accenture-Studie zeigt auch, dass bei der Cloud-Technologie je mehr Kunden konsumieren, desto mehr Wert sie wiedererlangen. Insbesondere, wenn Kunden ihre Nutzung von Cloud-Anwendungen und ihre Präsenz in verschiedenen Funktionen, Abteilungen und Regionen ausweiten. wird die Bereiche erweitern, in denen Technologie einen Mehrwert schaffen kann. Kurz gesagt, je weiter verbreitet sie ist, desto höher ist die Wertschöpfung, was zu einer Aufwärtskurve der Kapitalrendite führt. "