Die Investitionen in Unterseekabel könnten in den nächsten zwei Jahren 10 Milliarden Euro erreichen, da Telekommunikationsanbieter und Technologieunternehmen versuchen, die Kapazität für den globalen Datenverkehr zu erhöhen.

Seekabel wurden erstmals im XNUMX. Jahrhundert zur Übertragung von Telegrammen über Ozeane hinweg eingesetzt und dienen seither als Grundlage für weltweite Internet- und Telefonnetze.

Mittlerweile gibt es Hunderttausende Kilometer dieser Kabel auf der ganzen Welt.

U-Boot Kabel

Die Kabelkarte 2022 von TeleGeography zeigt nun 486 Kabelsysteme und 1306 Landungen weltweit mit einem Mehrwert von 12 Milliarden Euro in den letzten fünf Jahren.

Die Ausgaben für Unterseekabel werden voraussichtlich steigen, da Hyperscaler ihre Position von der Nachfrageerzeugung zur Angebotserzeugung verlagern, da der mobile Datenverkehr weiter zunimmt und die Cloud-Akzeptanz zunimmt.

„Unsere Forschung hat Jahr für Jahr stetige Fortschritte gezeigt, da der Bandbreitendruck weiter zunimmt“, sagte Alan Mauldin, Forschungsdirektor bei TeleGeography. „Das internationale Bandbreitenwachstum für Inhaltsanbieter hat sich in letzter Zeit beschleunigt. Unternehmen wie Meta, Microsoft und Netflix haben täglich Millionen von Nutzern, die die Nachfrage erhöhen. »

Die wachsende Bedeutung der Konnektivität für Verbraucher, Unternehmen und Regierungen bedeutet, dass das Verteidigungsministerium diese Kabel als von entscheidender strategischer Bedeutung betrachtet und vor potenziellen Bedrohungen geschützt werden muss. Es hat ein neues Schiff der Royal Navy bestellt, das britische und internationale Gewässer patrouillieren wird, sobald es 2024 in Dienst gestellt wird.

Teilen Sie es