Microsoft hat einen Virtual-Reality-Handschuh patentiert, der es Benutzern ermöglicht, physisches Feedback zu erfahren, aber es ist unklar, ob das Produkt jemals das Licht der Welt erblicken wird, geschweige denn es auf die Xbox Series X schaffen wird.

Das heißt nicht, dass Microsofts Virtual-Reality-Challenge ein gescheitertes Unterfangen ist. Virtual Reality hat langsam einen Punkt erreicht, an dem wir uns im digitalen Raum besser simulieren können, aber es fehlen noch einige Dinge. Abgesehen von einem geringfügigen Widerstand durch haptisches Feedback können die meisten vorhandenen VR-Controller das Gewicht von Objekten nicht genau simulieren, aber laut Microsofts jüngstem Patent könnte der VR-Handschuh die Antwort sein.

Das von PatentlyApple entdeckte Patent wurde Anfang dieses Monats erstmals offengelegt und bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) als Patent EP3977239 eingereicht. Als Zubehör für bessere VR-Interaktionen beschrieben, begannen die Arbeiten an Microsofts VR-Handschuhen im Jahr 2019, wobei das Patent erklärte, dass sie VR-Benutzern beim Anheben virtueller Objekte physisches Feedback geben würden.

Wie erreichen Sie dies? Indem man einen „Krafteinleitungsmechanismus“ auf der Rückseite der Handschuhe platziert und sie mit Sensoren und Motoren ausstattet. Dadurch wird ein Force-Feedback auf Ihre Knöchel angewendet, wodurch die Interaktion mit Objekten besser simuliert wird. Laut diesem Patent ist es für den professionellen Einsatz und Videospiele konzipiert.

Im Jahr 2020 führte Microsoft ein am Handgelenk getragenes haptisches Virtual-Reality-Gerät namens PIVOT ein, das für ein glaubwürdigeres Catch-and-Throw-Erlebnis in der Handfläche des Benutzers hängen soll. Zugegeben, das Design des VR-Handschuhs unterscheidet sich stark von dem von PIVOT, aber angesichts der Gemeinsamkeiten zwischen ihnen könnte es auf dieser früheren Forschung aufbauen.

Es ist eine Idee, die an Nintendos berüchtigten Power Glove erinnert, ein NES-Zubehör, an das man sich am besten für seine Rolle in dem Film The Wizard von 1989 mit Fred Savage erinnert. Der Power Glove wurde entwickelt, damit Sie Spiele mit Handgesten spielen können, und wurde wegen seiner ungenauen Steuerung schlecht aufgenommen. Wenn die Hauptrolle in Ihrem Film aktiv sagt: „Ich liebe den Machthandschuh. Es ist so schlimm“, wusste Nintendo offensichtlich.

Es sollte beachtet werden, dass die Tatsache, dass diese VR-Handschuhe das Patentstadium erreicht haben, nicht bedeutet, dass dieses Produkt auf den Verbrauchermärkten veröffentlicht wird. Viele proprietäre Produkte erhalten keine kommerzielle Freigabe und dürfen nur von Microsoft-Ingenieuren zu Forschungszwecken überprüft werden. Bis es eine gegenteilige offizielle Ankündigung gibt, empfehlen wir Ihnen daher, die Erwartungen in Schach zu halten.

Wenn es der VR-Handschuh auf den Markt schafft, wäre Microsoft derzeit nicht der einzige Player, der VR-Handschuhe vermarktet. Der aktuelle SenseGlove Nova ist ein Paar haptischer Handschuhe, die mit eigenständigen Headsets wie dem Oculus Quest 2 funktionieren können. Leider sind diese derzeit nicht für den durchschnittlichen VR-Benutzer konzipiert und kosten nur 3,999 € (ca. 4,341.47 $). Wenn Microsoft diesen Markt also bringt, ist nicht klar, wie sie einen verbraucherfreundlichen Preis erzielen können.

Werden wir jemals Xbox VR sehen?

Im Gegensatz zu Sony hat Microsoft mit seiner kommenden PlayStation VR 2 kein großes Interesse an VR auf der Konsolenspielfront gezeigt, abgesehen von Minecraft auf dem ursprünglichen PSVR. Wir haben schon früher von einem möglichen Xbox VR-Headset gehört, und letztes Jahr hatte ein von italienischen Xbox-Benutzern entdeckter Beitrag eine Popup-Meldung mit der Aufschrift „Für das VR-Headset ist ein Update verfügbar“. Leider wurde dies einem Übersetzungsfehler zugeschrieben, aber die Fans wunderten sich.

Im Allgemeinen hat sich Microsoft auf PC-VR durch Mixed-Reality-Headsets wie HoloLens konzentriert. Auf Nachfrage schloss Xbox-Chef Phil Spencer VR auf der Xbox zwar nicht aus, äußerte aber Vorbehalte hinsichtlich der Wohnzimmertauglichkeit. Allerdings erwähnt dieses Patent ausdrücklich die Verwendung für „Gaming-, Industrie-, Handels- und Gesundheitsszenarien“, sodass in Zukunft immer Platz dafür ist.

Teilen Sie es