Nach 23 langen Jahren hat Apple die Unterstützung seines Betriebssystems macOS Server endgültig eingestellt.

Das Unix-ähnliche Serverbetriebssystem wurde entwickelt, um Flotten von Mac-Computern zu verwalten, die in Unternehmen, Schulen und anderen Arten von Organisationen laufen.

Apple hat die Unterstützung für macOS Server seit Jahren langsam eingestellt, insbesondere seit 2018, als das Unternehmen ankündigte, dass macOS-Dienste Funktionen wie Wiki, DHCP und DNS sowie Kalender- und Kontaktunterstützung verlieren würden.

Was bedeutet das für Benutzer von macOS Server?

Einige Funktionen von macOS Server werden fortgeführt, und Funktionen wie Caching Server, File Sharing Server und Time Machine Server sind jetzt in alle Installationen von macOS High Sierra und höher integriert.

Eine der beliebtesten Funktionen von macOS Server war der Profile Manager, Apples Mobile Device Management (MDM)-Dienst. Um Kunden bei der Migration zu unterstützen, hat Apple einen Leitfaden zur Suche nach alternativen MDM-Lösungen veröffentlicht, die von verschiedenen Drittanbietern erhältlich sind, darunter Microsoft Active Directory und LDAP-Verzeichnisdienste.

macOS Server wurde am 21. April offiziell eingestellt, und die neueste Version des Betriebssystems wird macOS Server 5.12.2 sein.

Das Update kommt, nachdem Apple seine Universal Control-Funktion auf Mac und iPad eingeführt hat, die eine bessere Integration verschiedener Apple-Geräte ermöglicht.

Die Funktion ist in den Beta-Versionen von iPadOS 15.4 und macOS 12.3 verfügbar und ermöglicht es Benutzern, eine Maus auf einem Mac und einem iPad gleichzeitig zu steuern, ohne dafür Dateien senden oder einen Cloud-Dienst verwenden zu müssen.

Teilen Sie es