Windows 10 ist mit einem besorgniserregenden Problem konfrontiert, da einige seiner Kernanwendungen (standardmäßig installiert) betrügerische Anzeigen anzeigen, die zu allen möglichen unangenehmen Manövern für den Benutzer führen können.

Wie von Ghacks festgestellt und erstmals auf der deutschen Support-Website in Deutschland hervorgehoben, wurde seitdem auf der Website American Answers.com eine Nachricht veröffentlicht, um das Problem zu klären, das Anwendungen wie Microsoft News und Weather sowie möglicherweise andere Microsoft-Anwendungen oder -Dienste (MSN) betrifft Geld ist auch verfügbar). erwähnt).

Diese böswilligen Bannerwerbung wird fälschlicherweise von den Ad-Servern von Microsoft aufgenommen und dem Benutzer präsentiert. Sie enthalten eine Art Köder, der den Benutzer zum Klicken verleitet und angibt, dass sein Computer mit Viren infiziert ist oder dass er im Lotto gewonnen hat.

Wenn Sie darauf klicken, werden Sie zu einer schädlichen Website weitergeleitet, die anscheinend versucht, Ihnen ein "Heilmittel" für den (nicht vorhandenen) Virus zu verkaufen. Entfernen Sie die Malware von Ihrem Computer (oder vielleicht von beiden), od & # 39 ;; Machen Sie andere schädliche Aktivitäten. .

Ein Microsoft-Moderator sagte: "Gefälschte Virenwarnungen werden auf einer Reimage Repair-Downloadseite angezeigt, die von Microsoft als potenziell unerwünschte Anwendung (PUA) eingestuft, von Windows Defender derzeit jedoch nicht als Malware erkannt wird.

"Eine Analyse der auf VirusTotal heruntergeladenen Datei zeigt, dass neun verschiedene Antimalware- / Antimalware-Programme sie als Malware erkennen und einige den Download oder Download der Zielseite blockieren."

Normalerweise müssen diese Arten von böswilligen Anzeigen überwacht und aus dem Ad-Server-Netzwerk von Microsoft entfernt werden. Es ist jedoch offensichtlich, dass diese böswilligen Bannerwerbung irgendwo im Netzwerk abrutscht.

Gegenmaßnahmen wie Windows Defender SmartScreen sollten sie weiterhin blockieren. Microsoft weist jedoch darauf hin, dass SmartScreen nicht alle aktuellen schädlichen Anzeigen erkennt und sich daher nicht gegen einige von ihnen verteidigen kann.

Die gefälschte Warnung, dass Ihr PC mit Viren infiziert ist (Bildnachweis: Microsoft)

Die gefälschte Warnung, dass Ihr PC mit Viren infiziert ist (Bildnachweis: Microsoft)

Schließen und nicht klicken.

Wenn Sie diese Top-Microsoft-Anwendungen verwenden und verdächtige Anzeigen sehen, achten Sie daher darauf, nicht darauf zu klicken. Microsoft empfiehlt lediglich, das Anzeigenfenster zu schließen. Dies sollte das Ende sein.

Technisch versierte Benutzer können diese Anzeigen auf DNS-Ebene blockieren, wie der technische Support von Microsoft erklärt, "beispielsweise über einen zentralen Werbeblocker im Web, z. B. ein Pihole". müssen Sie die folgenden Seiten blockieren: * .adnxs.com / * .nuxues.com / * .vungle.com ".

Andernfalls müssen Sie nur darauf warten, dass Microsoft den Fall gewinnt, und verhindern, dass Anzeigenbetreiber diese Bannerwerbung schalten, die voraussichtlich am Ende des Tages erscheinen wird. Vor

Einer der Hauptgründe für ein Upgrade auf Windows 10 ist natürlich, dass das neueste Betriebssystem als sicherer als Windows 7 / 8.1 verkauft wird. Infolgedessen sind Probleme mit den Standardbetriebssystemanwendungen für Microsoft gelinde gesagt problematisch.