Roccat hat eine neue Reihe von Gaming-Mäusen der nächsten Generation vorgestellt, die dieses Jahr in den Handel kommen werden. Sie bestehen aus drei Modellen, von denen zwei kabelgebundene und das andere kabellose Geräte sind.
Die neue Roccat-Reihe wird mit dem Kain 100 Aimo mit einem Sensor von 8,500 dpi eingeführt, während der Kain 120 Aimo auf einen optischen Sensor mit 16,000 dpi aufgerüstet wird. Als drahtloses Angebot wird der Aimo Kain 200 die Serie vervollständigen (der in diesem Modell verwendete Sensor muss noch bestätigt werden).
Kains Maustastenschalter sind das Hauptverkaufsargument. Sie profitieren von etwas namens "Titan Click" von Roccat.
Dies bedeutet im Grunde, dass die Schalter von Omron verwendet werden, die Maustasten angelenkt sind und eine Feder mit geringer Toleranz verwendet wird, die dazu beiträgt, ein zufriedenstellendes und präzises Klicken zu erzielen, sagt Roccat.
Der Kain 200 Aimo Wireless Roccat (Bildnachweis: Roccat)
Macht Kain dich fähiger?
Am wichtigsten ist vielleicht, dass das Unternehmen auch damit prahlt, dass ein speziell entwickelter Algorithmus in der Maus-Firmware bedeutet, dass ein Kain-Mausklick 16 ms schneller spart als andere Geräte.
Roccat misst auch den von den Bewertern angeforderten Kommentaren große Bedeutung bei, die offenbar zur Gestaltung der ergonomischen Form verwendet wurden (in allen drei Modellen verwendet).
Darüber hinaus hat der Hersteller des Geräts den Mäusen eine neue Beschichtung zur Verfügung gestellt, die nicht nur ihre Haltbarkeit garantiert, sondern auch ein geeignetes "klebriges" Gefühl, das immer noch zufriedenstellend ist. Die Modelle Kain 100 und 120 sind außerdem leicht und komfortabel und wiegen 89 g.
Wieder verkauft? Wenn Sie eine dieser Gaming-Mäuse bevorzugen, können Sie die Kain 100 und 120 jetzt im Roccat-Online-Shop vorbestellen (zumindest in Großbritannien und einigen anderen europäischen Ländern). Diese Mäuse werden im September in den Handel kommen und der drahtlose Kain 200 wird im November folgen.
Die Preise werden die Bank nicht sprengen. Der Angebotspreis wird für den Kain 44.99 auf 57 € (ca. 82 €, 100 AU $), für den Kain 62.99 auf 80 € (ca. 115 €, 120 AU AU) und für den Kain 89 auf ca. 99 115 € festgelegt 165 €, AU 200) für den Kain XNUMX Wireless.