WY3M2FMPG5E37P7V4EUNV6KRIQ

Mit zunehmender Reifung der Branche bevorzugen Anleger Fremdkapital aufgrund seiner nicht verwässernden Natur. Tatsächlich war das Angebot von Aktien auf dem aktuellen Markt oft nicht günstig für den Aktienkurs der Bergleute. In jüngerer Zeit fielen die Aktien von TeraWulf (WULF), das 100 % saubere Energie für seinen Bergbaubetrieb nutzt, am 30. April um rund 12 %, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, 20,6 Millionen Euro durch den Verkauf von Stammaktien aufzubringen. Ein anderer Bergmann, Digihost (DGHI), sagte im März, dass er 250 Millionen Euro durch ein „at the market (ATM)“-Aktienprogramm aufbringen werde, das es Bergleuten ermöglicht, von Zeit zu Zeit Aktien zu verkaufen. Zu dieser Zeit betrug die Marktkapitalisierung von Digihost weniger als 100 Millionen Euro, was die Beschaffung von 250 Millionen Euro selbst in einem bestimmten Zeitraum zu einer beträchtlichen Summe macht. Laut Daten von FactSet fielen die Aktien am Aktienmarkt am 18. März um etwa 4 %.

Teilen Sie es