Keine Frage: OLED-Fernseher sind heute ein wesentlicher Bestandteil der Fernsehlandschaft. OLED wird zunehmend zur idealen Panel-Technologie für High-End-Fernseher, während die besten OLED-Fernseher auf dem Markt ein höheres Maß an Kontrast und Farbgenauigkeit bieten können als die meisten ihrer LCD-Gegenstücke.

Obwohl die Helligkeit von OLED-Panels im Allgemeinen begrenzt ist, haben Fortschritte in der Herstellung sie zu einem besseren und helleren Angebot als je zuvor gemacht, und daher sind sie noch geschickter darin, das ultrahelle Bildformat in einem hohen Dynamikbereich (HDR) zu handhaben ist die neueste unverzichtbare Fernsehtechnologie geworden.

Noch wichtiger ist, dass OLED-Fernseher endlich die Preise erzielen, die Sie als Ölmagnat nicht brauchten. Da Hisense-OLEDs einen Großteil der Konkurrenz reduzieren und LG seine 48-Zoll-OLED-Panels auf den Markt bringen will, kann sich dieser Trend nur fortsetzen.

OLED-Fernseher kosten immer noch viel mehr als die meisten LCD-Fernseher. Und obwohl es in Bezug auf Kontrast / Schwarzwert nicht vergleichbar ist, können selbst die neuesten aktualisierten OLEDs nicht an die HDR-kompatiblen Helligkeitsstufen heranreichen, die einige LCD-Fernseher aufbringen können.

Weitere Informationen finden Sie oben im Video zum Einkaufsführer für Fernsehgeräte.

In jedem Abschnitt versuchen wir, eine Reihe von Fernsehgeräten auszuwählen, die unterschiedliche Preise und Funktionen abdecken. Und mit jedem ausgewählten Modell erklären wir, warum wir es ausgewählt haben und welche möglichen Mängel es aufweist.

Wenn Sie also nach einem Display mit einem undurchdringlichen Kontrastverhältnis suchen, finden Sie hier unsere Auswahl der besten OLED-Fernseher, die Sie derzeit kaufen können.

LG C9 OLED

1. LG C9 OLED-Serie

Der intelligenteste Fernseher der Welt?

55 Zoll: LG OLED55C9 | 65 Zoll: LG OLED65C9 | 77 Zoll: LG OLED77C9

Dolby Vision und Atmos

KI-verbesserte intelligente Plattform

Exzellentes Design

Mangel an Helligkeit gegen LCD

Schwächere Lautsprecher im Vergleich zu High-End-LG-OLEDs

Das LG C9 OLED ist sehr einfach zu empfehlen. Durch die Aktualisierung des C8, der letztes Jahr ganz oben auf unserer Liste stand, setzt die C9 OLED die Siegesserie von LG als bester OLED-Fernseher für die Auszeichnung fort.

LG war mit seinen OLED-Fernsehern führend, was nicht verwunderlich ist, da die technisch von LG hergestellten Panels in Geräten verwendet werden, die mit Sony, Panasonic usw. konkurrieren. Der Erfolg des C9 liegt jedoch darin, ein OLED-Bild mit höherer Qualität zu einem niedrigeren Preis als die meisten OLEDs bereitzustellen und die Benutzerbasis über die wenigen Hochverdiener hinaus zu erweitern.

Dieser Fernseher kombiniert ein beeindruckendes Display mit einer beeindruckenden Reihe von Funktionen und Formaten mit der brillanten webOS-Smart-Plattform von LG und ist zweifellos einer der besten 4K-Fernseher, die jemals hergestellt wurden.

Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zum Vorjahresmodell, aber die Hinzufügung des A2-Prozessors der 9. Generation bedeutet, dass die Bildverarbeitung wirklich außergewöhnlich ist. Sie erhalten auch Unterstützung für Dolby Vision und Dolby Atmos (Premium-Video- und Audiotechnologien), jedoch nicht für den konkurrierenden HDR10 + -Videostandard.

Wie andere OLEDs entspricht der C9 nicht der hohen Helligkeit von High-End-LCDs, der C9 erreicht Spitzenwerte bei 780 Nits, übertrifft jedoch sein überraschend dynamisches Bild weitgehend. Und wo dem C9 die 4.2-Kanal-Lautsprecher der 4.2-Kanal-OLED fehlen, bietet der geneigte TV-Ständer eine clevere Möglichkeit, die Ausgabe des Lautsprechers auf den Betrachter zu richten.

Natürlich gibt es teurere OLEDs, aber wenn Sie nach einem Top-Panel suchen, das den Preis rechtfertigt, ist der C9 der gewünschte Fernseher.

Lesen Sie den vollständigen Test: LG C9 OLED (OLED55C9, OLED65C9, OLED77C9)

Bildnachweis: Sony

2. Sony Bravia AF9 OLED

Wunderschön kontrollierte Bilder in minimalistischem und innovativem Design.

55 Zoll: Sony KD-55AF9 | 65 Zoll: Sony KD-65AF9

Beliebiges Glas, keine Displayblende

Große Skalierung

Kein freies Lesen

Relativ teuer

Das AF9 ist zweifellos das bisher beste OLED-Angebot von Sony und wahrscheinlich ein ernstzunehmender Kandidat für das beste High-End-Display des Jahres. Mit einer Glasfront, ohne Surround-Sound und einem im Display integrierten 3.2-Zoll-Surround-Sound-System bietet der AF9 eine beeindruckende Audio- und Videoleistung.

Der X1 Ultimate-Prozessor bietet eine Reihe von Verbesserungen gegenüber den früheren OLED-Spielen von Sony. Er bietet eine genauere Definition einzelner Objekte auf dem Bildschirm und einen verbesserten Farbkontrast in einem bereits überraschend sauberen und raffinierten Bild. Sie zahlen eine zusätzliche Prämie für das Privileg, können aber sicher sein, dass Sie für Ihr Geld einen brillanten OLED-Bildschirm erhalten.

Die Verarbeitungsleistung von Sony ist auch besser als bei jeder anderen Marke von "Up-Converting" -Dynamikbereichsinhalten in HDR, sodass Sie die vollen Funktionen Ihres Fernsehgeräts konsistenter nutzen können.

Die Smart-Plattform für Android TV hat einige Probleme (sprich: Fehler), aber die hier vorgestellte neue Android Oreo-Oberfläche ist sehr fixiert und vereinfacht die Navigation in Sony-Apps und -Diensten erheblich, mit Menüleisten für kürzlich angesehene und bevorzugte Kanäle.

Ein zusätzlicher Vorteil des Kaufs in die Fernsehserie der Sony Master-Serie ist die Integration eines Netflix-Kalibrierungsmodus, mit dem Sie diese hübschen Pixel kalibrieren können, um sie besser an Fernseher und Filme im Netflix-Streaming-Dienst anzupassen. Notwendig? Wahrscheinlich nicht. Eine nette Geste? Absolut.

Lesen Sie den vollständigen Test: Sony AF9 OLED

LG E9 OLED

3. LG E9 OLED

Ein schönes Fernseheis.

55 Zoll: LG OLED55E9 | 65 Zoll: LG OLED65E9

Exzellentes Design

Dynamische und dynamische Bilder.

Fleckiger Bluetooth-Kopfhörer

Nicht HDR10 +

Das LG E9 OLED hat sicherlich die Designer-Chops. Sein dünner Glasschirm vermeidet Beine und empfindliche Kanten am Rand des Bildschirms, und der Effekt ist auffällig. Dies ist ein OLED-Panel, das fast schwebend aussieht, ohne ein störendes Gehäuse, das das Foto umgibt.

Der neue a9 Gen 2-Prozessor von LG ist sehr aktiv und sorgt für präzise Details und volle Fluidität. Von OLED-Displays werden tiefe Schwarztöne und satte, lebendige Farben erwartet. Wir kommen dem Filmemachen nicht sehr nahe, ohne ins Kino zu gehen.

Wir sind immer traurig über das Fehlen der eingebauten Soundbar des E7. Der E8 und der E9 haben sich für ein dünneres Lautsprecherband entschieden. Die 4.2-Kanal-Audio- und Dolby Atmos-Unterstützung kann jedoch eine Klangumgebung schaffen, die weit über Ihrem durchschnittlichen Fernsehgerät liegt.

Am Ende ist es schwierig, das E9 im Vergleich zum C9 zu rechtfertigen, da die Bildverarbeitung und die gleiche herausragende Smart-TV-Plattform webOS jetzt mit Alexa-Integration und einem verbesserten Menüsystem für eine einfachere Navigation ausgestattet sind. Wenn Sie jedoch ein OLED-Set mit passendem Aussehen und verbessertem Audio wünschen, ist das E9 eine sensationelle Ergänzung für Ihr Wohnzimmer.

Lesen Sie den vollständigen Test: LG OLED E9

Bang & Olufsen Eclipse

4. Bang & Olufsen Eclipse

Echtes Luxusdesign und unverwechselbare Klangqualität machen es zu einem wirklich einzigartigen, vielseitigen OLED-Gerät

55 Zoll: B & O Eclipse 55 | 65 Zoll: B & O Eclipse 65

Unübertroffene Konstruktion und Klangqualität.

Außergewöhnliche OLED-Bildqualität

Nimm das Wohnzimmer

Etwas verwirrendes Betriebssystem

Wie bei Bang & Olufsen üblich, ist Eclipse nicht gerade ein typisches OLED-Display. Tatsächlich ist Ihr Display eher ein "kleines" Element Ihres Gesamtdesigns als fast die gesamte Transaktion. Tatsächlich wird der Bildschirm über einer riesigen integrierten Lautsprecherleiste eingesetzt, die über die darüber liegenden Ränder des Bildschirms hinausragt, während die Lautsprecherleiste wiederum auf einem schönen Stück Glas darunter ruht. Und all dies basiert auf einer Reihe verschiedener Standoptionen, einschließlich meines persönlichen Favoriten: einem motorisierten drehbaren Bodenständer, der den gesamten Bildschirm hin und her bewegen oder nach links und rechts drehen kann. Die gesamte imposante Konstruktion ist ebenfalls wunderschön gebaut.

Fernsehen ist jedoch sicherlich kein Fall von Stil oder Substanz. Dieses LG-basierte Display bietet alle üblichen Kontraste und Farbempfindungen, während diese Soundbar so viel Leistung und Dynamik bietet, dass sie viele externe High-End-Lautsprechersysteme dämpft.

Mit der integrierten Unterstützung für Mehrraumlautsprecher und der Dekodierung von Surround-Sound besteht das einzige Problem bei Eclipse darin, dass die Verwendung umständlich ist und Sie es sich wahrscheinlich nicht leisten können.

Lesen Sie den vollständigen Test: Bang & Olufsen BeoVision Eclipse

Bildnachweis: Philips

5. Philips OLED 803 (in den USA nicht erhältlich)

Verdoppeln Sie die Rechenleistung und die wunderschönen Ambilight-Farben

<

p class = »specs__container»> 55 Zoll: Philips 55OLED803 | 65 Zoll: Philips 65OLED803

Überschreiben Sie HD und 4K

Ambilight mit drei Seiten.

Kein freies Lesen

Android TV

Philips OLED 803 ist ein wunderschöner OLED-Fernseher, mit dem einige kleinere Probleme gelöst werden können.

Der Philips P5-Prozessor der zweiten Generation ist die Hauptattraktion. Es verdoppelt die Verarbeitungsleistung des in den Vorgängern des 803 verwendeten Chips. Die Ergebnisse sind beeindruckend, mit einer perfekten Natural-Reality-Funktion, die Kontrast, Helligkeit und Definition algorithmisch optimiert, um Ihr Bild im laufenden Betrieb zu optimieren.

Der Effekt der Philips P5-Engine kann bei echten Inhalten manchmal subtil sein, bietet diesem Set jedoch einen Vorteil in Bezug auf die 4K- oder HD-SDR-Wiedergabe. Es profitiert auch von der einzigartigen Ambilight-Technologie von Philip, die Farben auf den Bildschirm an der Wand hinter Ihrem Fernseher projiziert und eine königliche Atmosphäre schafft.

Der 803 ist nach dem OLED 903+ technisch der zweite auf dem OLED-Markt von Philips, aber der einzige wirkliche Unterschied besteht in der integrierten Bowers & Wilkins-Soundbar - natürlich ein Sound-Upgrade, aber Sie sparen 500 Euro, um danach zu suchen die 803 und bleiben Sie bei Ihrem aktuellen Audiosystem.

Es gibt einige Verzögerungen bei den Eingaben, sodass dieses Fernsehgerät nicht so gut für Spiele geeignet ist wie andere Player auf dieser Liste, und die Android TV-Oberfläche ist nicht die transparenteste. Ganz zu schweigen vom Ausschluss des Freeview Play-Update-Dienstes, der zunehmend als Standard für britische Zuschauer erwartet wird.

Aber der 803 ist ohne Zweifel das attraktivste OLED-Produkt, das Philips jemals hergestellt hat, und der wettbewerbsfähige Preis im Vergleich zum 903+ macht ihn zu einem großen Hit auf der Liste.

Lesen Sie unseren vollständigen Test: Philips OLED 803

  • Eine vollständige Übersicht über die besten LCD- und OLED-Pakete finden Sie in unserem Leitfaden zu den besten Fernsehgeräten des Jahres 2019.