CD Projekt Red hat letzten Monat viele begeistert, als es enthüllte, dass sich The Witcher 4 in der Entwicklung befindet (obwohl es technisch gesehen nicht so heißt). Als Auftakt einer neuen Saga wird sich das nächste Witcher-Spiel auf eine andere Hexer-Schule konzentrieren, aber was viele überraschte, war die Wahl der Technologie, die es antreibt.
The Witcher 4 verwendet nicht die proprietäre REDengine des Studios, die Cyberpunk 2077 und The Witcher 3 angetrieben hat. Stattdessen hat CD Project Red bestätigt, dass es die Unreal Engine 5 verwenden wird, und jetzt wissen wir warum.
Paweł Zawodny, CTO von CD Projekt Red, sagte beim gestrigen State of Unreal-Event: „Unsere Zusammenarbeit mit Epic hat gerade erst begonnen. Dies ist der Wechsel zur Open-World-Unterstützung, der unsere Aufmerksamkeit auf die Unreal Engine 5 gelenkt hat. Dies eröffnet ein neues Kapitel für uns, in dem wir wirklich sehen möchten, wie unsere Open-World-Spielentwicklungserfahrung mit der ganzen Kraft der epischen Technik kombiniert wird.
Jasom Slama, Game Director bei CD Projekt Red, nahm an diesem Gespräch mit Zawodny teil. Als er detailliert erläuterte, wie diese Zusammenarbeit begann, bestätigte er, dass „letztes Jahr eine Demo stattfand, es war die mittelalterliche Setting-Demo, wo es an einer Stelle eine Vielzahl von Bildschirmen gibt, die unheimlich vertraut mit Dingen aussehen, die wir in der Vergangenheit gemacht haben, das Es hat sogar ein Schild mit der Aufschrift ‚Monsterkiller gesucht‘.“ Es ist eine offensichtliche Anspielung auf The Witcher, wo Geralt von Riva oft auf lokalen Werbetafeln nach Arbeit sucht.
Offensichtlich erregte dies die Aufmerksamkeit des Teams. Slama führt weiter aus und sagt weiter: „Und ich denke: ‚Hmm, versuchen sie uns zu sagen, komm schon, Unreal Engine, schau, wie gut deine Spiele dort aussehen? Wurde diese ganze Demo für diesen schändlichen Zweck gemacht? ?' Ich weiß es nicht, aber es ist mir definitiv aufgefallen."
In Bezug auf die Philosophie des Teams für Open-World-Spiele sagte Slama, es sei wichtig, „die Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen, dass etwas schief geht“, und erklärte, dass die Szenarien, die Sie berücksichtigen müssen, „exponentiell höher sind als lineare Spiele“. Da die Spieler in beide Richtungen gehen können, bestätigte er, dass die Entwicklung aufgrund der Anzahl der Variablen „eine wirklich stabile Umgebung“ erfordert. Daher muss das Team Änderungen vornehmen, ohne viele andere Dinge zu beschädigen, und die Verwendung von Unreal Engine 5 bedeutete, dass sie bereits über die Tools verfügten.
Erfahren Sie mehr darüber, warum @CDPROJEKTRED sich entschieden hat, #UE5 zu verwenden, um neue Open-World-Spiele zu entwickeln, einschließlich einer neuen Saga für The Witcher! 😻 pic.twitter.com/IVKFKljwf75 April 2022
Los geht´s
Auch der Art Director von CD Projekt Red, Jakub Knapik, äußerte sich positiv zu UE5. Knapik nannte Unreal Engine ein „Toolkit“ und sagte, „es gibt bereits viele Funktionen, viele Lösungen, die es Teams ermöglichen, einfach neue Dinge auszuprobieren“, was mehr Flexibilität bietet. Weiter sagte Knapik, dass „die Tatsache, dass Unreal bereits von vielen Teams auf der ganzen Welt verwendet wird, viele Perspektiven in das Design der Tools wirft und dazu beiträgt, das Tool viel agiler zu machen.“
(*5*)Eine epische Assoziation
(* 4 *)
(Bildnachweis: CD Projekt Red)
Knapik ist eindeutig beeindruckt von Epics Angebot. "Es ist eine wirklich coole Technologie für das Prototyping und die schnelle Erstellung von Umgebungen, die großartig aussehen und realistisch sind." In Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen CD Projekt Red und Epic sagte Knapik, „die beiden Unternehmen, die wirklich etwas Großes erreichen wollen“ und nach der Entwicklung bestimmter Funktionen nicht aufhören und „etwas Außergewöhnliches“ entwickeln wollen.
Die gestrige Präsentation von State of Unreal endete nicht mit CD Projekt Red. Epic Games hat enthüllt, dass viele Studios an Unreal Engine 5-Projekten arbeiten, darunter Crystal Dynamics, das das nächste Tomb Raider-Spiel angekündigt hat. Wie bei The Witcher 4 wissen wir derzeit nicht viel darüber, obwohl GM der Tomb Raider-Franchise, Dallas Dickinson, gewarnt hat, dass diese neue Engine „zu Storytelling- und Gameplay-Erlebnissen der nächsten Stufe führen wird“.