Die diesjährigen kommenden LG C2 OLED und LG G2 OLED werden voraussichtlich zwei der besten OLED-Fernseher sein, die 2022 auf den Markt kommen. Aufbauend auf dem Erfolg und der Popularität der beeindruckenden C1 OLED- und G1 OLED-Modelle des letzten Jahres deutet das, was wir bisher gesehen haben, stark darauf hin, dass die diesjährigen Fernseher besser denn je sein werden.

Die Wahl zwischen ihnen wird jedoch ziemlich schwierig sein. Obwohl sie unterschiedliche Namen haben, sind sich das LG C2 und G2 ziemlich ähnlich: Beide bieten 4K-Auflösung mit OLED-Panels und basierend auf ihren Vorgängern unterstützen sie wahrscheinlich die gleichen Arten von HDR-Technologien wie Dolby Vision. Sie werden sogar in die neueste Version der webOS-Smart-TV-Plattform von LG integriert.

Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Interesse an der Vorbestellung dieser neuen 4K-Fernseher bekunden.

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches für Sie das Richtige ist, haben wir alles, was wir bisher über die bald erscheinenden LG-Fernseher wissen, zusammengefasst, damit Sie entscheiden können, welche Option in Bezug auf Preis und Leistung die richtige für Sie ist.

Tabla de contenido

LG C2 vs LG G2: Preise und Größen

Der Preis der OLED-Fernseher LG C2 und LG G2 wurde noch nicht offiziell bestätigt; Wir erwarten jedoch, dass die neuen Modelle etwas mehr kosten als ihre Vorgänger.

Dies basiert auf einer Seite von John Lewis (einem britischen Einzelhändler) für den LG C2 OLED-Fernseher (48 Zoll), auf der das Produkt für 1,399 € (ca C1,900 OLED ab 2,650.

Basierend darauf erwarten wir, dass das LG C2 ungefähr kostet:

  • 42 Zoll – 1200 €/1100 €/2500 AU$
  • 48 Zoll – 1600 €/1400 €/3200 AU$
  • 55 Zoll – 2000 €/1800 €/3700 AU$
  • 65 Zoll – 2600 €/2600 €/4900 AU$
  • 77 Zoll – 3900 € / 4100 € / 9200 AU$
  • 83 Zoll – 6,200 € / 7,200 € / 13,000 AU$

Wir gehen davon aus, dass der Preisunterschied zwischen dem LG G2 und dem LG G1 ähnlich ausfallen wird: rund 100 €/100 € für die kleineren Modelle, wobei der Abstand mit zunehmenden Bildschirmen größer wird. Darüber hinaus erwarten wir, dass die LG C2-Modelle die günstigere Option gegenüber ihrem gleichgroßen LG G2-Gegenstück bleiben, basierend auf der Preisentwicklung von LG für beide Produktreihen.

In diesem Jahr führen C2 und G2 auch neue Größenoptionen für ihre jeweiligen Lineups ein. Das LG C2 bietet das erste 42-Zoll-OLED, das es Benutzern jetzt ermöglicht, es in 42, 48, 55, 65, 77 oder 83 Zoll zu kaufen. Obwohl das jetzt weniger wahrscheinlich erscheint, hatten wir gehofft, dass die kleinere Version zu einem Preis von weniger als 1,000 € / 1,000 € / 2,000 AU€ auf den Markt kommen könnte, aber dafür müssen wir möglicherweise bis zum Black Friday warten.

(Bildnachweis: LG)

LG C2 OLED vs. LG G2 OLED: Welchen 2022 LG Fernseher soll man wählen? 1

Stattdessen bringt der G2 neue, größere Modelle auf den Markt und bietet jetzt zusätzlich zu den 83-, 97- und 55-Zoll-Fernsehern des G65 77-Zoll- und 1-Zoll-Modelle an.

LG C2 vs. LG G2: OLED Evo erklärt

OLED Evo war das größte Unterscheidungsmerkmal zwischen den OLED-Fernsehern LG C1 und G1, aber im Jahr 2022 werden C2 und G2 von dieser Displaytechnologie profitieren. Beachten Sie jedoch, dass die kleineren C2-Modelle (die 42-Zoll- und 48-Zoll-Versionen) über normale OLED-Bildschirme verfügen.

Ein OLED Evo-Bildschirm ist größtenteils das gleiche wie ein normales OLED, außer dass es eine verbesserte Helligkeit hat, die es ihm ermöglicht, lebendigere Farben zu erzeugen, eine der Schwachstellen von OLED-Fernsehern.

Wir sind gespannt Vergleich der neuen QD-OLED-Bildschirme von SamsungDa diese neuen Bildschirme versprechen, den hervorragenden Schwarzkontrast von OLEDs mit der Helligkeit von QLED-Bildschirmen zu kombinieren, müssen wir jedoch noch etwas länger warten, bis Samsung sie sieht. .

LG C2 vs LG G2: Design und Spezifikationen

Die Designs des LG C2 und LG G2 unterscheiden sich nicht wesentlich von den vorherigen, beide mit einem Flachbildschirm, der auf beiden Seiten von schmalen Einfassungen umgeben ist.

Wenn es um das Design geht, ist der Hauptfaktor, den Sie berücksichtigen sollten, wie Sie diesen Bildschirm in Ihrem Zuhause platzieren möchten. Der LG C2 ist als eher traditioneller Heimkino-Bildschirm konzipiert, der mit einem eigenen Ständer geliefert wird.

Während der C2 auch an einer Wand aufgehängt werden kann, ist der ultraflache G2 dafür besser geeignet, da sich der Bildschirm weiterhin stark in seine "Galerie" -Ästhetik neigt (wofür das G in G2 steht).

Wenn es um die technischen Daten geht, sieht es so aus, als würden sich diese Fernseher ähnlicher denn je sein. Wir haben es oben erwähnt, aber wir wiederholen, dass die Modelle der C2- und G2-Reihe dieses Jahr mit OLED Evo-Panels ausgestattet werden. Wenn Sie eine Bildschirmgröße von 55 Zoll oder mehr betrachten, erhalten Sie jetzt auf allen Bildschirmen eine ähnliche Bildqualität.

Dieses Bild stellt dank des neuen Prozessors Alpha a9 Gen 5 eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen dar. Dieser Chip wird die Skalierungsfähigkeiten des Fernsehers im Vergleich zum vorherigen verbessern und die Bilder angeblich dreidimensional auf dem Bildschirm erscheinen lassen die Elemente Vorder- und Hintergrund deutlicher voneinander unterscheiden.

Obwohl LG dies nicht offiziell angegeben hat, zeigen die von FlatpanelsHD aufgeführten Spezifikationen, dass die LG G2- und C2-OLED-Fernseher HDR10, HLG und Dolby Vision unterstützen werden, obwohl es so aussieht, als ob HDR10+ von beiden noch nicht unterstützt wird, was der Fall ist eine große Sache, Schmerz.

Audiophile werden die erweiterten Möglichkeiten der AI Sound Pro-Funktion von LG genießen können, unabhängig davon, ob sie sich für den C2- oder den G2-OLED-Fernseher entscheiden. Das Tool soll einen realistischeren Klang liefern und ermöglicht es den eingebauten Lautsprechern des Fernsehers, virtuellen 7.1.2-Surround-Sound zu erzeugen.

Während dieser Zeit können die Spieler beide Bildschirme optimal nutzen. Mit dem Game Optimizer von LG können Sie White Stabilizer, Black Stabilizer und VRR schnell an Ihre Bedürfnisse anpassen und es umfasst Unterstützung für Nvidia G-Sync und AMD FreeSync.

LG C2 OLED-Fernseher

(Bildnachweis: LG)

Mit der HDMI 2.1-Unterstützung des Fernsehers können Sie die Leistung Ihrer PS5 und Xbox Series X voll ausnutzen, während Sie mit 120 Hz in 4K spielen. Mit einer Reaktionszeit von 1 ms können PC-Gamer auch in Betracht ziehen, diesen Fernseher anstelle eines herkömmlichen Monitors zu verwenden.

LG C2 gegen LG G2: Fazit

Das LG C1 und G1 begannen im Jahr 2021, eine deutlichere Kluft zwischen den Flaggschiff-Modellen von LG zu schaffen, aber im Jahr 2022 scheinen das C2 und das G2 weitaus mehr Ähnlichkeiten als Unterschiede zu haben.

Mit seinen 42-Zoll- und 48-Zoll-OLED-Optionen dürfte das LG C2 eher preisbewusste Verbraucher ansprechen, wenn sie gerne ein wenig auf Größe und Bildqualität verzichten.

Für diejenigen, die nach 55-Zoll- oder größeren Fernsehern suchen, scheinen der C2 und der G2 jedoch ebenso beeindruckende Spezifikationen zu bieten. Sie erhalten großartige Bilder mit OLED Evo-Technologie, realistischem Surround-Sound und beeindruckender Unterstützung für High-End-Gaming-Rigs.

Zumindest scheint das vorerst eine Verbindung zu sein, die nur gebrochen werden kann, wenn Sie lieber einen Fernseher mit einem normalen Ständer verwenden oder den Bildschirm an die Wand hängen.

als LG enthüllt neue Details zu seinem OLED-TV-Sortiment 2022Und wenn wir die Möglichkeit haben, die Bildschirme selbst zu testen, entdecken wir möglicherweise neue Gründe, uns für das LG C2 gegenüber dem G2 (oder umgekehrt) zu entscheiden. Wenn ja, werden wir dieses Vergleichsstück mit allem, was wir lernen, aktualisieren.

  • Lesen Sie unseren besten LG TV-Ratgeber für die Fernseher, die Sie heute kaufen können
Teilen Sie es