Huawei-Geräte werden im neuesten Hit für den umkämpften chinesischen Smartphone-Anbieter nicht mehr mit vorinstallierten Facebook-Apps ausgeliefert.
Laut Reuters betrifft die Entwicklung nicht nur die wichtigste Social-Media-Anwendung von Facebook, sondern auch andere Dienste wie Instagram und WhatsApp.
Bestehende Nutzer können weiterhin auf die Apps zugreifen und Updates erhalten, sie können jedoch auch manuell aus dem Google Play Store heruntergeladen werden.
Huawei Facebook
Obwohl die Unfähigkeit, Facebook-Anwendungen herunterzuladen, nicht so gravierend ist wie das Fehlen von Android-Updates oder der Zugriff auf Komponenten, zeigt dies das Ausmaß der Herausforderung, die die US-Regierung Huawei stellt.
Es zeigt auch die unterschiedlichen Interpretationen der Entscheidung. Während Google weiterhin Updates für vorhandene Huawei-Smartphone-Modelle bereitstellt, auch für diejenigen, die noch nicht entwickelt wurden, sind Facebook-Anwendungen sofort betroffen.
Im vergangenen Monat wurden amerikanische Unternehmen gebeten, den Handel mit dem Unternehmen einzustellen. Diese Entscheidung bedeutet, dass zukünftige Telefone keine Updates für das Android-Betriebssystem mehr von Google erhalten oder nicht mehr auf die beliebten Anwendungen zugreifen können.
Maßnahmen der US-Regierung erschweren es Huawei auch, Komponenten für seine Geräte zu kaufen, da der in Großbritannien ansässige Chipdesigner ARM nicht mehr an bestehenden Verträgen mit dem Unternehmen arbeitet.
Die Probleme von Huawei auf dem Smartphone-Markt sind auf die Netzwerkaktivität zurückzuführen. Huawei ist auf dem US-amerikanischen Telekommunikationsmarkt seit langem eingefroren, da es befürchtet, dass seine Geräte ein nationales Sicherheitsrisiko darstellen.
Die Vereinigten Staaten haben niemals Beweise für ihre Behauptungen vorgelegt, fordern ihre Verbündeten jedoch nachdrücklich auf, diesem Beispiel zu folgen, was zu gemischten Ergebnissen geführt hat.
Über Reuters