Elgato hat mit der HD60 X eine neue externe Aufnahmekarte herausgebracht, die VRR-Pass-Through-Unterstützung (Variable Refresh Rate) bietet und in der Lage ist, 4K-Material (mit 30 Bildern pro Sekunde oder fps) aufzunehmen.
Die Fortsetzung des HD60 S + ist eine kleine Trickkiste, die an Ihre Konsole und Ihren Fernseher sowie an Ihren PC (vorausgesetzt, Sie haben einen) angeschlossen werden kann, sodass Sie das gewünschte Spiel ganz einfach streamen oder aufnehmen können. (Sie können sich natürlich auch für ein Dual-PC-Setup entscheiden.)
Es ist möglich, auf Twitch in Full HD-Auflösung mit 60 fps zu streamen, während das Filmmaterial auf Ihrer Festplatte (in HDR) gespeichert wird, oder 4K mit 30 fps wird unterstützt, wie wir eingangs erwähnt haben.
Alternativ bietet der HD60 X 4K HDR-Pass-Through bei 60 fps und unterstützt auch VRR-Pass-Through, sodass Sie kein Tearing oder Stottern genießen können (natürlich mit einem VRR-fähigen Display).
Der HD60 X macht einen weiteren nützlichen Schritt gegenüber seinem Vorgänger, indem er die HDMI-Anschlüsse auf der Rückseite aufräumt, was für ein saubereres Gehäuse sorgt, wenn er an Ihre Ausrüstung angeschlossen ist (wobei der Audioeingang noch vorhanden ist).
Wir stellen den HD60 X vor. Der neue Standard für die Spielaufnahme der nächsten Generation ist da.
Los geht´s
Analyse: Diese Capture-Karte sieht nach einer sicheren Wette aus
Au prix 200€ (bzw. 190€ au Royale-Uni, also rund AU 330€) wurde die HD60 X Capturing Card neu belebt und überarbeitet, um rechtzeitig vorab über das alte Modell zu berichten und dessen Beschreibung in Sachen vorzustellen Angebot von Wert.
Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass es auch Gamer mit hoher Bildrate ansprechen soll, indem es 1080p 240fps Pass-Through oder 1440p 120fps oder die Möglichkeit bietet, 1080p 120fps Filmmaterial aufzunehmen.
Die besten Angebote für Grafikkarten von heute