„Sehen Sie, wie sie meine Show massakriert haben“, könnte Don Vito Corleone sagen, wenn er die kritischen Reaktionen auf das neueste Drama von Paramount Plus, The Offer, sehen könnte.
Michael Tolkins 10-teilige Show, die exklusiv auf dem aufstrebenden Streaming-Dienst ausgestrahlt wird, zeichnet die Entstehung von Francis Ford Coppolas legendärem Gangsterfilm Der Pate aus der Perspektive seines ehrgeizigen Produzenten Albert S. Ruddy (gespielt von Miles Teller) auf. Aber trotz all der Handwerkskunst und des Stils seines Ausgangsmaterials wurde The Offer von Kritikern, die mit seinen frühen Folgen vertraut waren, nicht gut aufgenommen.
Bevor Sie sich jedoch in den Dreck graben, sehen Sie sich unten den Trailer für die neue Paramount Plus-Serie an, die am Donnerstag, dem 28. April, mit dem Streaming beginnt.
Beginnen wir mit den Referenzen der Serie zu Rotten Tomatoes. Laut der Bewertungsaggregator-Website hat The Offer derzeit eine Bewertung von 47% von Kritikern, was im Grunde bedeutet, dass mehr als die Hälfte der Kritiker die Show nicht empfehlenswert fanden (basierend auf der binären Metrik „frisch“).“ oder „faul“. von Rotten Tomatoes).
Ganz ehrlich, das ist keine schreckliche Zahl für neue Filme und Fernsehserien, besonders wenn man bedenkt, dass der neueste von Sony produzierte Marvel-Film Morbius eine relativ peinliche kritische Bewertung von 16 % um den Hals hat. . Eine oberflächliche Lektüre der Substanz hinter den negativen Bewertungen von The Offer zeigt jedoch eine ebenso abschreckende Aufnahme.
Dan Fienberg von The Hollywood Reporter zum Beispiel beschrieb Paramounts neueste Serie als „einen illustrierten Wikipedia-Eintrag, der sich unlogischerweise bis 10 Uhr erstreckte und Kinobesuchern mit endlosen Augenzwinkern und Stupsern und Auftritten schmeichelte, die von karikaturistisch bis sympathisch bis hin zu Madame Tussauds in einem reichten Hitzewelle." „Dann nicht sehr gut.
Rodrigo Perez von The Playlist zeigte sich ebenfalls unbeeindruckt: „Was ganz normal passiert, ist eine Art breites, kitschiges Godfather-Cosplay ohne Subtext, nichts zu sagen und sehr wenig zu erstreben, abgesehen davon, eine immer größere Geschichte zu erzählen. zufrieden damit, wie The Godfather war erstellt.
Miles Teller als Albert S. Ruddy in The Offer (Bildnachweis: Paramount Pictures)
Erfrischenderweise begann Ben Travers von Indiewire seine Rezension damit, dass er das „kräftige Charisma“ von Robert Evans von Matthew Goode, dem Studioleiter von Paramount, der für die Beauftragung von The Godfather verantwortlich war, lobte, während er gleichzeitig auf den allgemeinen Mangel an Substanz abzielte. seelenloser, langweiliger Inhalt, der so weit von „Kunst“ entfernt ist, wie professionell produziertes Fernsehen nur sein kann.
Siddhant Adlakha von IGN kritisierte auch die "unverbundenen Nebenhandlungen, das spannungslose Drama und die leeren Ostereier", während Josh Spiegel von Slashfilm The Offer einfach "eine limitierte Serie, die ein Film hätte werden sollen" nannte.
Es wäre jedoch unfair, die wenigen positiven Bewertungen des neuesten Angebots von Paramount zu ignorieren. Richard Trenholm von CNET beschrieb die Show als „einen gut sichtbaren Einblick in die Filmmagie. [das] macht ein Angebot, das schwer abzulehnen ist“, und nennt es auch „ein Leckerbissen für Kinobesucher und Fans von Der Pate“.
Maggie Lovitt von Collider schloss sich Trenholms Enthusiasmus an: „The Offer ist eine spannende und aufregende Erkundung der Entstehung eines der kultigsten und einflussreichsten Filme des XNUMX. Jahrhunderts.“
Nicht zuletzt wird The Supply unweigerlich eine der umstrittensten Serien des Jahres 2022 sein. Da Paramounts Live-Action-Halo-Adaption in den ersten Folgen nicht so gut aufgenommen wurde, sagten wir, dass es ein „Identitätsproblem“ gab unser Serien-Review – es scheint, dass Paramount noch einen langen Weg vor sich hat, bevor es wirklich mit Netflix, Disney Plus und Co. mithalten kann.
Wie bereits erwähnt, werden die ersten drei Folgen ab diesem Donnerstag (28. April) auf Paramount Plus in den USA ausgestrahlt, die restlichen sieben sollen jede Woche am selben Tag eintreffen. Die Show wird in Großbritannien auf Sky und Now TV debütieren, obwohl ein Veröffentlichungsdatum noch bestätigt werden muss.
Die besten Paramount Plus-Angebote von heute