Hat die klassische Rollenspielserie Baldur's Gate RPG ihre erste richtige Fortsetzung seit Jahrzehnten? Das ist das Gerücht, das von einem neuen Beitrag auf der Website des Entwicklers Larian Studios angeheizt wird.
Larian (der auch Divinity Games: Original Sin entwickelt hat, möglicherweise die Höhe der Baldur's Gate-Serie seit der Veröffentlichung von Baldur's Gate II: Shadows of Amn im Jahr 2000) hat ein kryptisches Video veröffentlicht, das stilisierte Figuren "III" zeigt. ::
Mit der E3 2019 am Rande der Medaille wäre das Geld für einen dritten Eintrag in der Divinity: Original Sin-Reihe sicher prätentiös.
Dennoch! Nehmen Sie das Video für die Offline-Anzeige auf und öffnen Sie es in einem Texteditor, genau wie es der Benutzer Kunken auf Twitter getan hat. Dort finden Sie mehrere Verweise auf Baldur's Gate 3 und die Originaleditoren der Serie. , Zauberer der Küste. Plötzlich erscheint eine Suite von Baldur's Gate auf den Karten.
Was ist das problem
Baldur's Gate wurde ursprünglich von BioWare entwickelt, dem Studio, in dem später Dragon's Age, Mass Effect und The Doom Anthem produziert wurden. Es gilt als der Höhepunkt der isometrischen Mode für Rollenspiele der 90er und frühen 2000er Jahre, mit einer Handlung, die viele unabhängig vom Medium als eine der besten Fantasien betrachten.
Die Serie hat sich in den letzten sechs oder sieben Jahren etwas erholt, als ein anderer Entwickler, Beamdog, das Remastering der beiden ursprünglichen Spiele und ihrer beiden Erweiterungspakete für moderne PCs, Telefone und Tablets übernahm. Im März 2016 wurde sogar das eigene Erweiterungspaket Baldur's Gate: The Dragonspear Seat veröffentlicht, mit dem die Lücke zwischen den ersten beiden Spielen geschlossen und ein langes und episches Abenteuer geschaffen werden soll.
Dies hat jahrelang zu Gerüchten geführt, dass Beamdog eine völlig neue Suite produzieren würde. Und mit fortschreitender Portage der Baldur-Spiele s Gate, die nächste Plattform ist der Nintendo Switch, Gerüchte sprechen von einem echten Nachfolger.
Wenn Larian wirklich eine Fortsetzung entwickeln würde, wäre dies die beste Lösung für das Franchise, abgesehen von einer wirklich unwahrscheinlichen Rückkehr von BioWare. The Linity Divinity: Original Sin-Spiele passen mit ihrer isometrischen Perspektive, der umfassenden Anpassung und Charakterisierung sowie der Freiheit im Spiel, Quests so auszuführen, wie es der Spieler für angemessen hält, gut zu dem, was ein moderner Spieler gerne hätte Fortsetzung der legendären Baldur's Gate-Serie.