Unser am besten bewertetes faltbares Elektrofahrrad, das hervorragende Gocycle G4, wird mit einigen cleveren Designänderungen und (vielleicht am aufregendsten) einem verlockenden Preisverfall noch besser.
Ein zusammenklappbares Elektrofahrrad ist die perfekte Alternative zu einem Auto für Fahrten, die zu lang sind, um einfach zu Fuß zu gehen, aber keine großen Autobahnen beinhalten. Der Motor beschleunigt Hügel und lässt Sie schnell und sicher durch Straßenkreuzungen fahren, und wenn Sie Ihr Ziel erreichen, lässt er sich in Sekundenschnelle zusammenklappen. Wenn Sie die explodierenden Kraftstoffkosten gestört haben, ist es eine Überlegung wert.
Als wir das 4 Gocycle G2022 getestet haben, waren wir besonders beeindruckt von seinem schlanken Design, das die Wartung auf ein Minimum reduziert, seinem aktualisierten Motor, der eine reibungslose elektrische Unterstützung bietet, wenn Sie sie am meisten brauchen, und seiner cleveren Verwendung verschiedener Materialien, um den Rahmen stabil zu halten Gewicht minimieren.
Jetzt ist Gocycle noch einen Schritt weiter gegangen. Wie Electrek berichtet, wird der handgefertigte Kohlefaser-Mittelrahmen (der den Aluminium-Frontrahmen mit dem Magnesium-Cleandrive-Antriebsstrang verbindet) durch ein spritzgegossenes Verbunddesign ersetzt.
Das 4er GoCycle G2022 verfügte ursprünglich über einen handgefertigten Kohlefaser-Mittelrahmen, der jetzt jedoch durch ein spritzgegossenes verstärktes Polymerdesign ersetzt wurde (Bildnachweis: Rob Clymo)
Der neue Mittelrahmen besteht aus einer Mischung aus Polymeren und Fasern, die weniger umweltschädlich sind als Kohlefaser, deren Herstellung notorisch energieintensiv ist. Es ist auch billiger, was ein weiterer großer Pluspunkt ist.
Weniger Kohlenstoff, weniger Geld
Das ursprüngliche Gocycle G4 war nicht perfekt (wir fanden, dass sich der Gurt, der den zusammengeklappten Rahmen geschlossen hält, weniger sicher anfühlt als Klemmen an Fahrrädern wie dem MiRider One), aber sein größter Nachteil war sein Preis. Mit 4999 $ / 3999 £ (ca. 7000 AU$) lag es fest am oberen Ende des Marktes, als wir es im Februar testeten.
Die High-End-Modelle G4i und G4i+ behalten ihre ursprünglichen Mittelrahmen und Carbon-Preisschilder bei, aber der Wechsel zum Standard-G4 hat es Gocycle ermöglicht, die Produktionskosten um 200 €/200 € zu senken und diese Einsparungen weiterzugeben. Obwohl es mit 4,799 £ / 3,799 £ (ca. 6,400 AU $) immer noch nicht billig ist, ist es jetzt etwas erschwinglicher und gibt mehr Menschen die Möglichkeit, ihr Zweitauto gegen etwas Umweltfreundlicheres einzutauschen.