Laut einer neuen Studie von McKinsey und Quantumblack könnte künstliche Intelligenz (KI) das britische BIP bis 22 um 2030% steigern.
Die Studie ergab auch, dass britische Unternehmen, die KI-Tools vollständig in ihre Organisationen integrieren, ihren wirtschaftlichen Wert bis 120 um 2030% steigern könnten.
Unternehmen, die KI nur langsam einführen oder dies nicht gemeinsam tun, können jedoch im Vergleich zu heute etwa 20% ihres Cashflows verlieren.
Obwohl Großbritannien dank des AI Readiness Index des McKinsey Global Institute eine Outperformance gegenüber dem Rest Europas aufweist, bleibt es weiterhin hinter den USA und China zurück. .
Ein willkommener Schub
Untersuchungen von McKinsey und Quantumblack legen auch nahe, dass eine weitere Einführung von KI ein willkommener "Schub" in Großbritannien wäre, wo das Produktivitätswachstum im letzten Jahrzehnt schwach war.
Obwohl britische Unternehmen die künstliche Intelligenz langsam eingeführt haben, bleibt Großbritannien einer der führenden europäischen Unternehmen für den Erfolg seiner Startups.
Deepmind und Swiftkey, die von Google und Microsoft für 500 Mio. EUR bzw. 250 Mio. EUR erworben wurden, sind aktuelle Beispiele.
Helen Mayhew, Chief Operating Officer bei Quantumblack, erklärte, wie Großbritannien dazu beitragen kann, die Lücke bei der Einführung von RN zu schließen, und erklärte:
"Wir müssen bei der Entwicklung und Verbreitung von Technologien für künstliche Intelligenz proaktiv vorgehen, um die Kluft zu vergrößern. Großbritannien ist gut positioniert, um diese Chancen zu nutzen. Die potenziellen Vorteile für Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt sind daher beträchtlich . "
Über CityAM