Der AMD Ryzen 9 3950X, ein 16-Kern-Prozessor für Mainstream-Benutzer (und Gamer, die ihn als "Gaming-Prozessor" präsentieren), ist möglicherweise erst im September verfügbar, der Leistungsindex ist jedoch bereits verfügbar. weglaufen und es sieht ziemlich toll aus.
Das Geekbench 4-Ergebnis wurde vom sehr produktiven TUM_APISAK, dem am weitesten verbreiteten Prozessor, entdeckt und zeigt, dass der 16-Kern-Chip eine Punktzahl von 5,868 für ein Herz und 61,072 für ein Herz erreicht.
AMD 100-000000033-011 Prozessor, 16 Kerne, 32 Threads: //t.co/ZMfGEBGQITJuni 12, 2019
Unter der Annahme, dass der Benchmark wahr ist und von einem echten Ryzen 9 3950X stammt, bedeutet dies ein ziemlich unglaubliches Leistungsniveau.
Die Zahlen sagen vielleicht nicht viel aus, aber sie sind nicht nur im Vergleich zu AMDs bestehendem Sortiment, sondern auch zu Intels Konkurrenzprodukten sehr günstig.
Wie einer der Kommentare im vorherigen Tweet hervorhob, liegt ein typisches Ergebnis für den High-End-Desktop-Prozessor Intel Core i9-9980XE (bei Bestandsgeschwindigkeit) bei 5,400 für Single Core und 47.000 für Multicore. Und es ist ein 18-Kern "Monster Edition" -Monsterprozessor mit einem maximalen Turbo von 4.4 GHz.
Darüber hinaus beseitigt der neue Chip den 2950-Kern-Threadripper 16X von AMD, der, wie Wccftech (der erste, der den Tweet findet) notiert, im Durchschnitt rund 4,800 bzw. 38,000 beträgt.
Was hier jedoch wirklich wichtig ist, ist, dass der Intel Core i9-9980XE rund 2,000 Euro kostet (rund 1,580 Euro, 2,900 australische Dollar), der Threadripper 830 Euro (660 Euro, 1,200 Euro) und der Ryzen The 9 3950X Der Preis beträgt 749 € (ca. 590 €, 1,080 AU €). All dies scheint den 3950X in Bezug auf Preis / Leistung zu einem äußerst überzeugenden Wertversprechen zu machen.
Warnecke
Bevor wir uns jedoch hinreißen lassen, sollten Sie sich an alle Vorbehalte erinnern: Es gibt ein unbestätigtes Leck, dessen wir uns nicht sicher sein können, und selbst wenn es echt ist, suchen wir nur nach einem. Eine einzelne Referenzsuite, was nicht der Fall ist. Repräsentiert das ganze Bild.
Wenn Sie sich die besten Ergebnisse von Intel mit dem Geekbench Intel Core i9-9900K ansehen, sind das rund 6,200 Punkte für Single Core und 31,000 Punkte für Multicore. Dieses Single-Core-Ergebnis übertrifft den 3950X um einige hundert Punkte, da er 5 GHz (mit einem Standardchip) in einem Herzen erreichen kann.
Wir müssen jedoch auch bedenken, dass der AMD-Referenzchip ein frühes (technisches) Beispiel für den 3950X sein könnte, da die Taktraten etwas niedriger sind als von AMD versprochen, wobei der Basistakt bei 3 GHz statt 3 GHz liegt und auf erhöht wird 3.5 GHz (anstelle von maximal 4.3 GHz, obwohl dies nicht alle Kerne betrifft).
Dies bedeutet, dass die endgültige Produkteinführung von AMD im September sogar bei Single-Core-Leistung noch schneller und gleichwertig mit 9900 sein könnte. Beachten Sie, dass der 9900K ein 8-Kern-Chip ist, der zum Zeitpunkt des Schreibens für ca. 500 € (ca. 395 €, AU 725) erhältlich ist.
Mit TUM_APISAK können Sie auch über die Möglichkeit nachdenken, dass AMD eine Nicht-X-Version des Prozessors produziert, nämlich Ryzen 9 3950, obwohl es für uns wie ein ziemlich wilder Schuss im Dunkeln klingt.
Insgesamt ist dies ein sehr interessantes Leck. Da der Ryzen 9 3950X bereits Weltrekorde beim Übertakten bricht, scheint die Welt der High-End-PC-Prozessoren im Begriff zu sein, sich weiterzuentwickeln.