Auch wenn Sie viel Zeit auf Netflix verbringen, haben Sie die von Netflix produzierte russische Puppe vielleicht noch nicht gesehen: eine Dramaserie, die im modernen Brooklyn spielt und früher zum Streaming-Dienst kam. dieses Jahr.

Wenn das Netflix-Empfehlungssystem nicht angibt, dass es für Ihre Interessen relevant ist und dies nicht auf seiner Homepage angegeben ist, wird es möglicherweise nicht angezeigt. Gar nicht zu entdecken. Aber es ist derselbe Algorithmus, dem der russische Puppenstar Natasha Lyonne den Erfolg der Serie zu verdanken hat.

Lyonne, die Nadia Vulvokov spielt, eine unordentliche Videospieldesignerin, sprach mit Netflixs VP of Content Acquisition, Cindy Holland, über die Zukunft von Russian Doll. Es genügt zu sagen, eine zweite Staffel beginnt.

Holland gab bekannt, dass Netflix die Show überarbeitet hatte – Lyonne nannte sie „die gleiche Show, aber eine seltsamere Folgesaison“ – im Einklang mit Lyonnes zuvor kommentierten Kommentaren zu Plänen für einen Drei-Saison-Bogen.

Interessant ist, dass Lyonne sich ausdrücklich beim Netflix-Algorithmus dafür bedankt hat, das Drama, das man als seltsam bezeichnen könnte, vor das rechte Auge zu stellen. Sie sagte, es bedürfe „ein wenig Algorithmus-Entlastung“, weil dies bedeutete, dass die Serie diejenigen ansprechen konnte, von denen sie wusste, dass sie an den bizarren Themen der Serie interessiert waren, anstatt ein breiteres Publikum anzusprechen. breites oder größeres Publikum

Lyonne erwähnte die "Grenzen", die sie der Öffentlichkeit erlaubten, und dass dies "in gewisser Weise ganz gesund für den kreativen Prozess" sei.

Für diejenigen, die die Serie gesehen haben, hat sich die Aufmerksamkeit vielleicht gelohnt: Russian Doll ist seltsam bizarr, führt die Geschichte in unerwartete Richtungen und klammert sich gleichzeitig an fesselnde 30-minütige Episoden, die perfekt für die Netflix-Plattform geeignet sind.

Verleihen Sie der Groundhog Day-Formel einen modernen, dunkleren Look, bei dem jemand gezwungen ist, denselben Tag immer wieder zu erleben und alles zu erkunden, von religiösem Glauben über Multiversum-Theorie bis hin zu Due to Nature. Vom Videospieldesign ist klar, dass dies online Fragmentierung von See the likes ist es, einen wirklich originellen Fernseher zu schaffen.

Hoffentlich macht dieser Algorithmus weiterhin seine Arbeit, also sollten diejenigen von uns, die mehr wie die russische Puppe wollen, nicht zu kurz kommen.

Durch die Frist