KCOM hat den Aktionären empfohlen, eine neue Übernahme von einer australischen Infrastrukturgruppe anzunehmen, nachdem zuvor im April ein niedrigeres Angebot von einem britischen Pensionsfonds angenommen worden war.
Das Angebot von Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA) in Höhe von 563 Mio. GBP bewertet die Aktien mit 109 Pence und stellt 60 Mio. GBP dar, verglichen mit dem Betrag, den das Universities Retirement Scheme (USS) zu zahlen bereit war.
Das in Hull ansässige Telekommunikationsunternehmen sagte, der Deal sei gut für die Aktionäre und würde, wenn er zustande komme, 20 Jahre als börsennotiertes Unternehmen enden.
"Dieses Angebot bietet unseren Aktionären einen noch höheren Geldwert für ihre Aktien sowie einen starken Partner für KCOM bei der Aufrechterhaltung, dem Aufbau und der Verbesserung unseres Angebots und unserer Position", sagte Patrick De Smedt, Interimsvorsitzender des Non-Executive Board. von KCOM.
Die Spekulationen über eine Akquisition haben in den letzten Monaten aufgrund einer im letzten Jahr veröffentlichten großen Gewinnwarnung zugenommen, gefolgt von einer Reihe von Richtungsänderungen. Virgin Media war einer der Konkurrenten, da die Akquisition den Eintritt in einen völlig neuen Markt ermöglichen würde.
BT und Virgin Media betreiben aufgrund des historischen Vorteils von KCOMs in der Stadt keine Telefon- oder Breitbanddienste in Hull. Um seine Lizenz 1914 zu erneuern, musste KCOM die lokale Telefoninfrastruktur kaufen, während andere regionale Telekommunikationskonzerne von der General Post Office (GPO) übernommen wurden, die zu BT wurde.
Abgesehen von den weißen Telefonzellen besteht ein wesentlicher Unterschied darin, dass KCOM FTTP (Fibre to the Premise) für die Bereitstellung mit sehr hoher Geschwindigkeit anstelle von Openteach Fibre to the Cabinet (FTTC) verwendet hat.
Dies bedeutet, dass große Teile der Region Zugang zu einigen der schnellsten Geschwindigkeiten in Großbritannien haben. Kritiker sagen jedoch, dass das Unternehmen ein Monopol hat, obwohl es einen umfassenden Zugang zu seiner Infrastruktur gewähren muss. .
KCOM muss die vorgeschlagene Universaldienstverpflichtung in Hull und East Yorkshire einhalten, wobei Openreach den Rest des Landes abdeckt.