Das Samsung Galaxy Z Flip 3 war eine der Enthüllungen des Jahres 2021 und kombinierte ein schlankes und dennoch kompaktes faltbares Design mit einem erschwinglichen Preis, um das erste wirklich faltbare Mainstream-Telefon herzustellen.

Das macht das Galaxy Z Flip 3 zum kompakten faltbaren Telefon, das es zu schlagen gilt, und es ist eine Herausforderung, die das Huawei P50 Pocket schnell gemeistert hat.

Wie schlägt sich das P50 Pocket im Vergleich zu seinem beliebten Rivalen? Schauen wir uns genauer an, was das Huawei-Telefon zu bieten hat und ob es gut genug ist, um den faltbaren Spitzenplatz einzunehmen.

Tabla de contenido

Preis und Verfügbarkeit zwischen Huawei P50 Pocket und Samsung Galaxy Z Flip 3

Das Huawei P50 Pocket wurde am 23. Dezember in China angekündigt, während es am 26. Januar mit seiner weltweiten Markteinführung begann.

Das Standardmodell mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher kostet 1299 €, was ungefähr 1470 € / 1080 € / 2044 AU$ entspricht. Die P50 Pocket Premium Edition mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher kostet 1599 €, was ungefähr 1810 € / 1330 € / 2515 AU$ entspricht.

Das Samsung Galaxy Z Flip 3 wurde am 27. August 2021 in den Handel gebracht. Das 128-GB-Modell kostet 999 € / 949 £ / 1499 AU$, während das 256-GB-Modell 1049 € / 999 £ / 1599 AU$ kostet.

Selbst wenn man nur das billigste Modell nimmt, ist das Huawei P50 Pocket ein teureres Telefon als das Samsung Galaxy Z Flip 3.

Das Samsung Galaxy Z Flip 3 ist das günstigste Handy (Image credit: Future)

Design

Beide Telefone zeichnen sich durch ihr Clamshell-Design aus, das sie von einem kompakten Quadrat in ein vollwertiges Smartphone verwandelt.

Das Huawei P50 Pocket schneidet zumindest in einigen wichtigen Punkten wohl besser ab. Seine beiden Display-Komponenten liegen völlig flach nebeneinander, ohne Anzeichen der Lücke, die das Galaxy Z Flip 3 aufweist.Huaweis „mehrdimensionales“ Scharnier dient auch dazu, eine etwas kleinere Krümmung als Samsungs Bemühungen zu erzeugen, wenn das Telefon voll ist entsperrt.

Im Gegensatz dazu kann nur das Galaxy Z Flip 3 in verschiedenen Winkeln geöffnet bleiben. Das Samsung-Telefon schafft es auch, eine IPX8-Wasserbeständigkeitsbewertung zu erreichen, die das Huawei-Telefon nicht erreichen kann.

Ein goldenes Huawei P50 Pocket

Das Huawei P50 Pocket hat ein auffälliges Finish (Bildnachweis: Huawei)

In Bezug auf Fakten und Zahlen ist das Huawei P50 Pocket mit 170 x 75,5 x 7,2 mm und 190 g das größte Telefon. Das Samsung Galaxy Z Flip 3 misst 166 x 72,2 x 6,9 mm und wiegt 183 g.

Vor allem bei der teureren Premium Edition mit geprägtem Gold-Finish fällt Huawei mit dem auffälligen Design auf. Das Samsung Galaxy Z Flip 3 hingegen stellt eine willkommene Weiterentwicklung früherer Flip-Telefone dar, mit einer schlankeren, attraktiveren Ästhetik. Besonders gut gefällt uns der zweifarbige Effekt der Rückseite.

Beide Telefone platzieren ihre Fingerabdrucksensoren auf ihren Einschaltknöpfen anstatt unter ihren Bildschirmen.

Samsung Galaxy ZFlip 3

Das Samsung Galaxy Z Flip 3 hat den kleinsten Hauptbildschirm (Image credit: Future)

Einstellen

Beide Telefone verfügen über größere faltbare Bildschirme und sekundäre externe Bildschirme.

Beim Huawei P50 Pocket ist der Hauptbildschirm ein 6,9-Zoll-OLED mit einer Auflösung von 2790 x 1188. Beim Samsung Galaxy Z Flip 3 ist dieser Hauptbildschirm ein 6,7-Zoll-AMOLED mit einer Auflösung von 2640 x 1080.

Der Bildschirm von Huawei ist also etwas größer und schärfer, aber es ist wirklich nicht viel dran. Beide Bildschirme können auch Bildwiederholraten von 120 Hz erreichen.

Ein Huawei P50 Pocket vorne und hinten

Das Huawei P50 Pocket hat einen kleinen runden Sekundärbildschirm (Bildnachweis: Huawei)

Was diese externen Bildschirme betrifft, bietet Ihnen das Huawei P50 Pocket ein kreisförmiges 1,04-Zoll-OLED mit einer Auflösung von 340 x 340, und das Galaxy Z Flip 3 bietet Ihnen ein rechteckiges 1,9-Zoll-AMOLED mit einer Auflösung von 512 x 260. Samsung gewinnt dieser Hinsicht. , mit einem deutlich größeren und damit praktischeren Außenschirm.

Um es deutlich zu machen, diese beiden externen Bildschirme werden hauptsächlich verwendet, um die Uhrzeit und vereinfachte Benachrichtigungsdetails anzuzeigen, wenn sie geschlossen sind. Aber das Samsung scheint Funktion zu heiraten, um ein wenig besser zu sein.

Kamera

Das Huawei P50 Pocket bietet Ihnen anscheinend ein Drei-Kamera-System, während das Galaxy Z Flip 3 mit einem Zwei-Kamera-Setup auskommt. Aber in der Praxis sind beide Telefone mit zwei Kameras.

Das System von Huawei scheint beeindruckender zu sein als das von Samsung, angeführt von einem 40 MP breiten Sensor und begleitet von einem 13 MP Ultrawide-Sensor. Aber die unerwartete Einrichtung ist eine 32-Megapixel-Ultraspektrumkamera, die anscheinend unsichtbare Wellenlängen erfasst.

Warum sollten Sie unsichtbare Wellenlängen in Ihren Aufnahmen einfangen? Es scheint in erster Linie für kreative fluoreszierende Aufnahmen von Pflanzen und Blättern zu sein, obwohl es den beiden anderen Sensoren auch Tiefen- und Farbinformationen liefert.

Huawei P50 Tasche

Das Huawei P50 Pocket verfügt über eine Kamera mit drei Objektiven, einschließlich einer Ultraspektrum-Kamera (Bildnachweis: Huawei)

Für das Galaxy Z Flip 3-Teil erhalten Sie ein Paar 12-Megapixel-Sensoren, einen für Weitwinkel und den anderen für Ultraweitwinkel. Es ist nicht sehr überzeugend, obwohl Samsungs Kamera-Know-how immer noch ausreicht, um Aufnahmen zu produzieren, die unser Tester als "gut detailliert und farbenfroh" bezeichnete.

Mit Huawei müssen wir sicher noch etwas Zeit verbringen, aber hier scheint es ein überlegenes Kamerasystem zu haben.

Spezifikationen und Leistung

Beide Telefone werden von Qualcomms Snapdragon 888-Chip angetrieben, was bedeutet, dass wir uns zwei Telefone ansehen, die so schnell laufen können wie jedes Android-Flaggschiff von 2021.

Natürlich schreiben wir jetzt das Jahr 2022 und mit dem Snapdragon 8 Gen 1 ist ein neuer Snapdragon in der Stadt. Die jüngste weltweite Markteinführung des Huawei P50 Pro und seine deutlich höheren Preise sehen in diesem Zusammenhang nicht allzu gut aus.

Sie erhalten bei beiden Telefonen standardmäßig 8 GB RAM, obwohl die Huawei P50 Pocket Premium Edition Ihnen 12 GB bietet.

Hier gibt es einen merklichen Spezifikationsunterschied, der anscheinend mit den anhaltenden politischen Problemen von Huawei zusammenhängt. Das P50 Pro unterstützt im Gegensatz zum Samsung Galaxy Z Flip 5 kein 3G.

Samsung Galaxy ZFlip 3

Beide Telefone haben den gleichen Chipsatz (Bildnachweis: Future)

Unabhängig davon, ob Sie sich für 5G-Konnektivität interessieren oder nicht, Sie haben sicherlich einen Punkt erreicht, an dem die Funktion auf allen außer den billigsten Telefonen als selbstverständlich angesehen werden kann. Wir erwarten es jetzt sicherlich auf unseren Flaggschiffen.

Als Speicherplatz bietet Ihnen das Galaxy Z Flip 3 128 GB oder 256 GB, während das Huawei P50 Pocket 256 GB oder 512 GB bietet.

Der vielleicht größte Gewinn für Samsung ist der übliche im Vergleich zu einem Huawei-Handy. Die anhaltenden Probleme von Huawei mit westlichen Regierungen bedeuten, dass es keinen Zugriff auf Google Play-Dienste hat, was bedeutet, dass es keine Google-Apps und keinen Google Play Store gibt.

Huawei hat hart an Problemumgehungen gearbeitet, aber dies ist sicherlich eine suboptimale Situation. Das Galaxy Z Flip 3 hat keine solchen Sorgen, und Samsungs One UI ist heutzutage eine ziemlich schöne und umfassende Benutzeroberfläche.

: La Bateria

Beide Telefone opfern etwas Akkukapazität, um in diese schlanken Faltprofile zu passen. Allerdings hätte sich das Huawei P50 Pocket fast durchsetzen können.

Huawei hat es geschafft, einen 4000-mAh-Akku einzupacken, während das Galaxy Z Flip 3 Ihnen eine 3300-mAh-Zelle bietet.

Wie sich das auf die Ausdauer des Huawei P50 Pocket auswirkt, bleibt abzuwarten, aber das Galaxy Z Flip 3 kennen wir bereits, und es ist nicht zu heiß. Unser Rezensent hatte Mühe, mit einer einzigen Ladung einen ganzen Tag intensiverer Nutzung zu überstehen.

Das Huawei P50 Pocket unterstützt das kabelgebundene Laden von Samsung mit 40 W bis 25 W, was ein Plus für das neue Telefon ist. Das faltbare Gerät von Huawei unterstützt jedoch überhaupt kein kabelloses Laden, während das von Samsung bis zu 11 W unterstützt.

Wie bei 5G ist drahtloses Laden zwar nicht unbedingt erforderlich, aber es ist definitiv etwas, das Sie auf einem Flaggschiff-Telefon erwarten würden.

Samsung Galaxy ZFlip 3

Das Samsung Galaxy Z Flip 3 hat den kleinsten Akku (Image credit: Future)

Tragen

Wir haben unsere praktischen Ideen für das Huawei P50 Pocket noch nicht vorbereitet, aber es gibt sicherlich einen harten Kampf gegen das Samsung Galaxy Z Flip 3.

Es ist nicht nur teurer, sondern bietet auch kein 5G oder kabelloses Laden und ist nicht im gleichen Maße wasserdicht. Dann gibt es das ständige Problem mit modernen Huawei-Telefonen, dass sie die wichtigsten Google-Dienste nicht unterstützen.

Während das Huawei P50 Pocket mit seinem Scharnierdesign einige vielversprechende Dinge leistet und sein Kamerasystem seinem Rivalen mit ziemlicher Sicherheit überlegen ist, gehen wir bei diesem zum Galaxy Z Flip 3. Es ist eine viel sicherere Wette.

Teilen Sie es