Was tun mit Hisense? Der chinesische Hersteller ist seit langem für seine erschwinglichen Fernseher, Lautsprecher und verschiedenen Haushaltsgeräte bekannt, obwohl sein Wachstum im Fernsehbereich gezeigt hat, dass die Marke nicht auf einfache Low-Budget-Technologien beschränkt ist.
Mit seinen ultraschlanken Modellen, Streifzügen in 8K-Hybride und Fernsehern (wie Sie gehört haben) ist Hisense eine Innovationskraft in einem sich schnell verändernden Markt, in dem Hersteller mit Neuankömmlingen konkurrieren müssen. Formfaktoren wie die modularen Displays von Samsung oder LG. Rollbare OLED.
Hinzu kommt eine Reihe extrem kostengünstiger Fernseher wie der renommierte Hisense A6200, und Sie haben einen TV-Hersteller, der an allen Fronten konkurriert und High-End-Bildtechnologien wie UHD-Auflösung und Strand wirklich verbessert. High Dynamic Range (HDR), auch wenn Sie diese Funktionen nicht unbedingt optimal nutzen.
Um Sie über die neuesten Hisense-Serien auf dem Laufenden zu halten, haben wir diesen Leitfaden für jeden Hisense 2019-Fernseher entwickelt, der dieses Jahr erscheint. Aber wenn keiner von ihnen auffällt, machen Sie sich keine Sorgen - wir werden diese Liste auf jeden Fall aktualisieren, wenn wir in den kommenden Monaten neue Outfits ankündigen.
Hisense ist technisch gesehen der Eigentümer der Marke Toshiba TV und hat die Sharp-Lizenz in den USA verwaltet, obwohl Sharp kurz davor steht, sie vor 2019 zurückzunehmen, obwohl wir uns hier auf Fernseher mit der Flagge "Hisense" konzentrieren. .
Hisense TV-Technologie 2019.
Was können Sie also von Hisense erwarten?
Hisense ist eine Low-Budget-Marke. Möglicherweise erhalten Sie nicht die gleiche schlanke Designhardware oder Garantie wie bei Panasonic oder LG, aber die Funktionen, die Sie erhalten, sind im Allgemeinen viel geringer als die der Konkurrenz.
Das Hauptwort von Hisense ist ULED oder "Ultra LED". ULED-Fernseher haben immer noch LCD-LED-Panels, verwenden jedoch einen Quantenpunkt-Metallfilter, ähnlich wie die QLED-Fernseher von Samsung, um Kontrast und Definition zu verbessern. Hisense stellt außerdem sicher, dass die ULED-Fernseher über verbesserte Bewegungsgeschwindigkeiten und lokales Dimmen verfügen (für eine präzise Helligkeitssteuerung), sodass Sie ein vollständiges Upgrade des restlichen TV-Sortiments erhalten.
Hisense ist auch der neueste TV-Hersteller, der in OLED, die High-End-Panel-Technologie des Tages, investiert. Nachdem wir letztes Jahr ihren ersten OLED-Fernseher in Australien auf den Markt gebracht haben, wissen wir jetzt, dass das Gerät am 1. Juli an britischen und europäischen Ufern landen wird.
Auf der diesjährigen CES 2019 wurde die neue UDD XD-Anzeigetechnologie von Hisense mit einem Dual-Layer-Panel (im Wesentlichen einem 4K-Farbdisplay mit einem dahinter verborgenen HD-Graustufen-Display) noch besser diskutiert, um die lokale Regulierung und den Dynamikbereich zu verbessern. obwohl wir noch keine Modelle mit der neuen Technologie angekündigt haben.
Hisense hat auch eine Reihe von Laserfernsehern entwickelt, die mithilfe eines Dreistrahlprojektors lebendige Farben auf einem Fernsehbildschirm erzeugen und so den gesamten Farbraum des DCI-P3 nutzen. Benötigen Sie einen Fernseher und einen Projektor anstelle von nur einem? Vielleicht nicht. Aber für diejenigen, die es sich leisten können, bietet das Laser-TV-Sortiment etwas anderes.
In Bezug auf intelligente Plattformen verwendet Hisense eine Vielzahl von Benutzeroberflächen, einschließlich des erstaunlichen Roku-Fernsehgeräts, obwohl es sich auf seine eigene VIDAA-Plattform für ULED-Fernsehgeräte konzentriert. In diesem Jahr werden alle ULED-Fernseher mit ViDAA Version 3.0 ausgestattet sein, die einen vollständigen Alexa-Sprachbefehl, Gerätekompatibilität mit Google Assistant und die automatische Erkennung anderer Heimgeräte enthält. B. Spielekonsolen oder 4K-Blu-ray-Player, die über HDMI angeschlossen sind. Hisense verspricht außerdem "Startzeiten fast doppelt so schnell wie die Hisense-Modelle von 2018".
Hisense Sonic One (2019)
Manchmal ist weniger mehr. Der Hisense Sonic One-Fernseher ist an seiner dicksten Stelle nur 1.1 Zoll breit, ohne dass seine Verarbeitung oder Lautsprecher an ein externes System ausgelagert werden müssen. Dies ist auf das Design eines piezoelektrischen Lautsprechers zurückzuführen, der selbst "den Schall aus dem Panel pumpt", anstatt einen herkömmlichen Kegeltreiber zu durchlaufen. Bisher wurde noch keine Größe oder Preisgestaltung angekündigt, aber es wird erwartet, dass es einen schönen Cent kostet.
Hisense TriChroma-Laserfernseher
Ist es ein Fernseher, ein Projektor oder eine Mischung aus beidem? Der Hisense TriChroma-Fernseher projiziert im Wesentlichen drei Farblaser auf einen leeren Fernsehbildschirm und deckt den gesamten DCI-P3-Farbumfang ab. Erwarten Sie eine fünfstellige Summe, aber ein reichhaltiges Bild, das dem Preis entspricht.
Hisense 2019 ULED-Fernseher
Hisense U9F Quantum Dot (2019): Das Hisense 75U9F ist ein 75-Zoll-Quantum Dot-Display mit Android TV und mehr als tausend lokalen Dimmbereichen zur Steuerung der maximalen Helligkeit seiner 2,200 Nits. In Bezug auf die technischen Daten liegt das U9F auf dem gleichen Niveau wie das QLEF von Samsung, das QLEF, das 2018 auf den Markt kam und letztes Jahr zu einem der besten Fernseher wurde.
Der U9F wird im Juni zu einem hohen Preis von 3,499 Euro (ca. 2,740 Euro, 4,999 Euro) auf den Markt kommen. Dolby Vision und Google Assistant sind integriert.
Hisense H9F (erhältlich in 55- und 65-Zoll-Modellen): Eine günstigere Version der oben genannten Modelle, jedoch mit nur 150 Abstufungszonen und einer maximalen Helligkeit von 1000 Nits. Der H9F ist ein 4K-UHD-Kit, das für die 699- und 525-Zoll-Modelle 979 € (ca. 749 € / 656 AU $) bzw. 1,049 € (ca. 55 € / 65 AU $) kostet. Es kommt mit Dolby Vision und startet im nächsten Mai.
Roku TV R8 (erhältlich in 55-Zoll- und 65-Zoll-Modellen): Könnte Hisense den Fernseher der Roku TCL 6-Serie schlagen? Roku ist eine großartige Smart-TV-Plattform und Hisense's Roku TV R8 ist das erste Mal, dass es mit der ULED-Panel-Technologie von Hisense kombiniert wurde. Erhältlich Ende 2019 für 600 € (ca. 526 € / 840 AU $) oder 750 € (ca. 656 € / 1,049 AU $) für die 55- und 65-Zoll-Modelle. Sehen Sie sich unseren Hisense Roku R7 Test an, um das Vorgängermodell zu sehen.
Hisense H8F (erhältlich in 50 65-Zoll-Modellen): Dieselbe Technologie wie oben beschrieben, jedoch mit einer Standard-Android-TV-Plattform. Sie profitieren jedoch von der Alexa-Kompatibilität und der Integration von Google Assistant. Start im Mai in 50 Zoll für 400 € (ca. 350 € / 560 AU $) und 65 Zoll für 750 € (ca. 656 € / 1,049 AU $).
Hisense 2019 UHD / HD-Fernseher
<
p class = »bordeaux-image-check»>
Hisense H65 UHD-Fernseher (erhältlich in 50, 75 Zoll) - Ein Schritt weiter als ULED, ohne Quantenpunktfeld, erweiterten Farbumfang oder lokales Dimmen. Sie erhalten jedoch grundlegende HDR-Unterstützung (HDR10) und ein 4-Zoll-50K-UHD-Display für nur 349 € (ca. 307 € / 490 AU $) oder einen 75-Zoll-Bildschirm für 1,199 € (ca. 1,053 € / 1,683 AU $). ). Start Ende 2019.
Hisense H5 HD-Fernseher (erhältlich in 32, 40 Zoll): Für diejenigen, die etwas Kleines wollen, wird der Ultra-Budget-H5 im kommenden Mai in 32-Zoll- oder 40-Zoll-Modellen für 169 Euro (rund 148 Euro / 237 Euro) auf den Markt kommen ) AU) bzw. 249 € (ca. 219 € / 349 AU €). Sie erhalten nur die Full HD 1080p-Auflösung, aber dafür werden Sie auch nicht viel ausgeben.
Alles, was Sie über die neuen TV-Veröffentlichungen von 2019 wissen müssen:
Die Philips TV-Reihe 2019: alles, was Sie wissen müssen, von OLED + bis "The One"
Sony 2019 TV-Serie: Alle Kameras der Sony Bravia- und Master-Serie kommen in diesem Jahr
LG TV Katalog 2019: Hier sind alle LG TV Modelle, die dieses Jahr kommen
Samsung TV-Katalog 2019: Hier sind alle neuen Samsung-Fernseher, die 2019 erscheinen
Panansonic TV 2019-Reihe: Alle OLED- und LCD-Fernseher werden in diesem Jahr auf den Markt kommen