Google kündigte die Einführung von Datenschutzlabels im Play Store an, die den Nutzern mehr Informationen über die Arten von Daten geben, die von Android-Apps erfasst werden.
Der Schritt erfolgt mehr als ein Jahr, nachdem Apple ähnliche Labels für den App Store veröffentlicht hat, die den Benutzern zeigen, wie viele Daten Apps sammeln.
„Wir haben von Nutzern und App-Entwicklern gehört, dass es nicht ausreicht, die von einer App gesammelten Daten ohne zusätzlichen Kontext anzuzeigen“, sagte Google. "Benutzer möchten wissen, wofür ihre Daten gesammelt werden und ob der Entwickler Benutzerdaten an Dritte weitergibt."
Die Funktion wird im Play Store eingeführt und Entwickler müssen ihre App-Details bis spätestens 20. Juli vervollständigen.
wieder die Kontrolle
Google kündigte die Funktion, die als Google Play Data Security Section bezeichnet wird, im Mai letzten Jahres an und gab den Entwicklern viel Zeit, um die Änderungen zu implementieren.
Die neuen Etiketten werden insbesondere angeben: welche Daten gesammelt werden; wenn diese Daten an Dritte weitergegeben werden; Anwendungssicherheitspraktiken; ob die App der Familienrichtlinie von Google Play zugestimmt hat; und ob der Entwickler seine Sicherheitspraktiken anhand eines globalen Standards validiert hat.
Wie Google und Apple betonen, besteht das Ziel darin, den Benutzern mehr Transparenz darüber zu geben, wie und warum Apps Daten sammeln, damit sie fundierte Entscheidungen über die Arten von Diensten treffen können, die sie verwenden möchten.
Da die EU ihre DSGVO-Vorschriften erweitert, ist es sehr sinnvoll, Apps daran zu hindern, unnötig Daten zu sammeln, oft aus Profitgründen, insbesondere wenn Sie sehen, dass Unternehmen proaktiv daran arbeiten.
Ironischerweise hat Google lange gebraucht, um seine App-Sammlung zu aktualisieren, als Apple die Änderungen im App Store vorstellte. Es scheint jedoch, dass der Suchriese im vergangenen Jahr seine Meinung geändert hat.
Das Hinzufügen von Tags zum Play Store ist letztendlich ein Gewinn für Verbraucher und Datenschützer, da Entwickler jetzt melden müssen, was gesammelt wird und warum.