Ich bin kein Spieler. Sicher, ich werde dir bei MarioKart in den Hintern treten, und ich liebe Stardew Valley genauso sehr wie alle anderen, aber ich würde mich nicht als Teil der Gaming-Community betrachten.

Als ich jedoch die Chance hatte, den Cuphead-Soundtrack von einer Live-Bigband zu sehen, habe ich die Chance ergriffen. Zwei Jahre nach Beginn der Pandemie hatte ich seit einiger Zeit keine Live-Musik mehr sehen können (mit Ausnahme einer Smiths-Coverband ein paar Wochen zuvor), und der Cuphead-Soundtrack klang nicht wie irgendeine In-Game-Musik, die ich gehört hatte . vor der Veröffentlichung im Jahr 2017.

In dem Run-and-Gun-Titel (und jetzt Netflix-Cartoon) kämpfen sich der Protagonist Cuphead und sein Bruder Mugman durch eine Reihe von Levels und Bosskämpfe, um ihre Schulden gegenüber dem Teufel zurückzuzahlen. Der Kunststil wurde vom Goldenen Zeitalter der amerikanischen Animation inspiriert und von frühen Filmen aus den Disney- und Fleisher-Studios inspiriert. Denken Sie, Betty Boop trifft auf Fantasia, und Sie sind auf dem Weg.

(Bildnachweis: Netflix)

Getreu der Ästhetik des frühen XNUMX. Jahrhunderts ist Cupheads Musik vom populärsten Musikstil der damaligen Zeit inspiriert: dem Big-Band-Jazz. Wie uns Komponist Kris Maddigan in einem E-Mail-Chat nach der Aufführung mitteilte, waren Duke Ellington und Scott Joplin die größten Einflüsse auf den Soundtrack.

„Chad und Jared Moldenhauer (die Macher von Cuphead) wussten von Anfang an, dass sie eine große Band aus den 30ern für den Soundtrack wollten“, erklärt Maddigan. „Als das Spiel nach der E3 im Jahr 2015 für viel Aufsehen sorgte, wussten sie, dass sie alles geben würden, und ein Teil davon beinhaltete die Verwendung echter Musiker für den gesamten Soundtrack“, erklärt er.

Anstatt geloopte Cues zu verwenden, besteht der Cuphead-Soundtrack aus nicht weniger als 51 einzelnen Tracks, die alle von einer echten Live-Bigband aufgenommen wurden, etwas, das die Macher und Maddigan als „das authentischste für den Stil“ des Spiels bezeichneten. Es war nicht so notwendig, mit jedem Boss zu iterieren und aufzubauen, wie zu versuchen, die richtige Stimmung zu erzeugen", sagt Maddigan.

Auf dem Cuphead-Soundtrack haben Sie eine Menge unabhängiger Songs, die bereits von einer echten Band aufgenommen wurden; Gibt es also einen besseren Weg, ihn zu erleben, als ihn live in einem der besten Konzertorte Londons, der Royal Festival Hall, zu hören?

Grenzen überschreiten

eine Big Band auf der Bühne des Game Music Festivals

(Bildnachweis: The Game Music Festival)

Der Cuphead-Soundtrack wurde im Rahmen des Game Music Festivals (öffnet in einem neuen Tab) zusammen mit einer Musikdarbietung von Ori and the Blind Forest veröffentlicht. Das Festival, das seit seiner Gründung im Jahr 2018 in Polen stattfand, war 2022 das erste Mal, dass das Festival ins Ausland verlegt wurde, was seine Gründer als „ein wahr gewordener Traum“ beschreiben.

Als wir uns in der höhlenartigen Royal Festival Hall auf unsere Plätze setzten, fühlten wir uns etwas unwohl. Covid-19 bedeutete, dass es lange her war, dass wir an einem so großen Veranstaltungsort waren (das Publikum wurde immer höflich aufgefordert, Masken zu tragen), und noch länger, seit wir etwas gesehen hatten, das Jazz ähnelte.

Was wäre, wenn es (Gott bewahre) langweilig wäre? Vorbei sind die Zeiten, in denen ich glücklich anderthalb Stunden experimentellen Acid Jazz durchsitzen und am Ende für eine Zugabe klatschen konnte, und selbst dann, als ich mit großen Augen und begierig darauf war, alle Arten von Musik hautnah zu erleben, Es war ein Kampf, still zu sitzen und wirklich zuzuhören.

Ich musste mir keine Sorgen machen. Was folgte, war einer der lustigsten und entspanntesten Abende, die ich seit Monaten hatte, und eine seltsam bewegende Erfahrung, an die ich noch Jahre später gerne zurückdenken werde.

Die Aufführung wurde vom italienischen Musikproduzenten, Orchesterkomponisten und YouTuber Alex Moukala (öffnet in neuem Tab) begleitet, der darauf hinwies, dass wir gleich eine polnische Band, das Bartosz Pernal Orchestra (öffnet in neuem Tab), neu spielen hören würden Anordnungen. einer Musik eines kanadischen Komponisten. Es sollte eine wahre Vielfalt weltweiter künstlerischer Zusammenarbeit werden.

Wenige Tage vor dem Konzert war Russland in die Ukraine einmarschiert, was diesen Geist der Zusammenarbeit noch ergreifender machte. Tatsächlich widmete der Anführer der Gruppe, Pernal, an einer Stelle der Show dem ukrainischen Volk eine langsamere, dunklere Nummer.

virtuose Darbietungen

Der Rest der Show war jedoch optimistisch, direkt und geradezu festlich, mit virtuosen Saxophonsoli, die mir den Atem raubten, Count-Basie-artigen Call-and-Response-Mustern und einem umherziehenden Kontrabass, der alle Teile zusammenhielt.

Spielmusik und Filmmusik ziehen Menschen in den Konzertsaal, die dort normalerweise nicht anzutreffen sind.

Kris Maddigan, Komponist

Es war eine besondere Freude, dem Pianisten der Band zuzusehen, wie seine Hände wie Spinnen über die Tasten tanzten, flankiert von der sanften Harmonie der Bläsersektion und gewaltigen Klangschlägen. Es gab zwar jede Menge „einfachen“ Big-Band-Jazz, in den man sich hineinbeißen konnte, aber einer meiner Lieblingssongs war Floral Fury, der lateinamerikanische Rhythmen, Klavierakkorde in Doppeloktaven und synkopierte Rimshots mischte.

„Der Einfluss der kubanischen Musik auf Jazz und Big Band reicht bis ins frühe XNUMX. Jahrhundert zurück“, erklärt Maddigan. "Floral Fury war sehr inspiriert von den Liedern von Carmen Miranda und den großen Karnevalsumzügen Brasiliens."

Echos dieses südamerikanischen Flairs sind im gesamten Soundtrack zu finden, mit Tracks wie dem Caravan-inspirierten Honeycomb Herald, geschrieben von Juan Tizol und Duke Ellington, und einem weiteren Ellington-Track, Conga Brava, der den Sound von Pyramid Peril beeinflusst.

alt neu machen

eine Big Band auf der Bühne des Game Music Festivals

(Bildnachweis: The Game Music Festival)

Schade, dass es keine szenischen Bilder zur Live-Musik gibt. Während die Musiker selbst unterhaltsam genug waren, um sie anzusehen, wäre eine visuelle Verbindung zu dem Spiel, aus dem die Musik stammt, eine großartige Erinnerung daran gewesen, dass das, was wir sahen, keine Neuauflage alter Count-Basie-Songs war: Es war ein Video vom 21. Soundtrack des Spiels des letzten Jahrhunderts.

Dennoch steht die Musik für sich und ist ein Beweis dafür, wie einzigartig Maddigans Arbeit in Cuphead wirklich ist. Natürlich gibt es viele Spiel-Soundtracks, die vom klassischen Western-Kanon beeinflusst sind (Final Fantasy kommt mir in den Sinn), die sich gut auf einer Konzertbühne umsetzen lassen. Allerdings können sich nur wenige von uns vorstellen, dass sie so direkt auf der Big-Band-Musik der 1930er Jahre basieren, und viele funktionieren auch nicht als eigenständige Songs.

Es könnte neue Fans in die Musik dieser Ära einführen, wie Maddigan feststellte: "Das Wichtigste für mich ist zu wissen, dass der Cuphead-Soundtrack eine ganz neue Generation in die großartige Big-Band- und Ragtime-Musik der ersten Hälfte des Jahrzehnts bringt." . 20. Jahrhundert."

Unabhängig vom Genre sind Soundtracks von Videospielen eine großartige Möglichkeit, Spieler mit Musikstilen vertraut zu machen, die sie zuvor möglicherweise nicht gehört haben.

„Spielmusik und Filmmusik bringen Leute in den Konzertsaal, die normalerweise nicht dort landen würden“, fügte Maddigan hinzu. "Das kann man nur als sehr gut bezeichnen."

Teilen Sie es