Ein Start-up namens Graphite hat 20 Millionen Euro in Serie-A-Finanzierung aufgebracht, um seine Open-Source-Befehlszeilenschnittstelle zu entwickeln, die sich bereits in frühen Tests bei Entwicklern als beliebt erweist.

Das Tool wurde entwickelt, um herkömmliche Engpässe im Code-Review-Prozess zu vermeiden, sodass nicht mehr auf die Genehmigung gewartet werden muss, bevor die Arbeit fortgesetzt werden kann.

„Die Idee bei Graphite ist, dass ich eine Änderung vornehme und dann, während ich nach jemandem suche, der es überprüft, ich darüber hinaus ständig Änderungen vornehme und diese To-Do-Warteschlange erstelle“, sagte Mitbegründer Tomas Reimers. TechCrunch. .

Ein Kurswechsel

Unter der Leitung von Andreessen Horowitz und unterstützt von einer Gruppe von Angel-Investoren wird die Finanzspritze verwendet, um neue Ingenieure einzustellen, eine Desktop-App zu erstellen und Integrationen mit bestehenden IDEs und anderen Tools zu erstellen.

Als Graphite gegründet wurde, war die Idee, mobile Entwicklungssoftware zu kommerzialisieren, aber die Gründer erkannten schnell das Potenzial eines Tools, das sie nur für den internen Gebrauch entwickelt hatten.

„Tatsächlich haben wir die erste Version von Graphite vor etwas mehr als einem Jahr als internes Tool entwickelt“, erklärte CEO Merrill Lutsky. „Wir alle hatten die Code-Review-Workflows vermisst, die wir in einigen unserer früheren Unternehmen hatten, also haben wir die erste Version des Befehlszeilentools und des Graphite-Dashboards als Tool entwickelt, das wir intern verwenden können.“

„Die Reaktion auf das, was zu Graphite wurde, war so enthusiastisch und überzeugend, dass wir anfingen zu überlegen, ob wir vielleicht daran arbeiten sollten.“

Nach einer Testphase, in der das Unternehmen Feedback von der Entwicklergemeinschaft einholte und den Segen früher Investoren erhielt, trafen die Gründer die Entscheidung, das Startup ganz auf die Befehlszeilenanwendung zu konzentrieren.

Laut der Website verwenden Entwickler, die bei mehreren großen Unternehmen wie Snowflake, Epic Games, Bolt und anderen arbeiten, das Tool bereits, um neue Produkte und Updates schneller zu liefern.

„Graphite definiert die Art und Weise, wie Teams über Code-Reviews denken, neu. Es ist einer der Bereiche, dem es seit einiger Zeit an Innovation gemangelt hat, und ich freue mich, dass seine Roadmap Früchte trägt“, sagte Roopak Venkatakrishnan, Bolt Engineering Director.

Die Mission von Graphite in den kommenden Monaten wird es sein, Leistungsverbesserungen zu implementieren und eine zusätzliche Polierschicht einzuführen, um letztendlich seine 2500 Benutzerbasis zu vergrößern.

Entwickler, die daran interessiert sind, den Graphite-Service auszuprobieren, können sich hier in die Warteliste eintragen.

Über TechCrunch

Teilen Sie es