Wie kann 5G zu einer vernetzten Welt führen? Dies ist eine Frage, von der nur wenige Verbraucher glauben, dass wir unseren Alltag leben. Für Ericsson ist die Vielzahl von Möglichkeiten, wie 5G das Leben erleichtern kann, jedoch ein Problem, wie sie die Zukunft sehen. Von Sport über Business, Gaming bis hin zu Transport schafft Ericsson eine Welt, die durch KI, virtuelle Realität, automatisierte Logistik, das Internet der Dinge und fortschrittliche Robotik verbunden ist. Außerhalb des Technologiesektors wissen nur wenige über 5G Bescheid, es kann alles ändern. Die geringe Latenz, die schnelleren Datengeschwindigkeiten und die Fähigkeit, alles miteinander zu verbinden, verändern bereits die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft funktioniert und gedeiht.

Als Beispiel für das Potenzial von 5G, die Welt zu verändern, können wir uns dem Sport zuwenden - einem Bereich, in dem die Innovationen von Ericsson bereits viele positive Störungen verursachen. Die Leistung eines Athleten wird von vielen Variablen beeinflusst, von Luftfeuchtigkeit über Windgeschwindigkeit bis hin zu Luftfeuchtigkeit. Durch das Sammeln von Daten zu diesen Faktoren und das Kombinieren mit Daten, die vom Spieler gesammelt wurden, wie z. B. Müdigkeit, Arbeitsbelastung und Herzfrequenz, ermöglicht Ericsson Trainern und Athleten, ihre Leistung zu verbessern. Teams wie Paris Saint-Germain verwenden bereits Technologie, um die Auswirkungen externer Variablen auf die Fähigkeit von Athleten zu ermitteln, sich zu erholen, zu trainieren, zu trainieren und zu trainieren.

"Heute gehen Technologie und Sport Hand in Hand", sagte Nadia Nadim, eine Angreiferin in Paris Saint-Germain und Medizinstudentin, die im Film zu sehen ist. "Wenn Sie sich unser tägliches Leben im Club ansehen, erkennen Sie, wie oft wir Technologie einsetzen."

Die 5G-Leistung ist nicht auf den Athleten beschränkt. Ericsson verbessert auch das Erlebnis für Fans, die auf der Veranstaltung und zu Hause sind, für ein tieferes und vernetzteres Spiel. Stellen Sie sich eine taktilere und eindringlichere Perspektive vor, durch die die Zuschauer tatsächlich den Herzschlag eines Athleten oder Sängers während eines Spiels oder einer Aufführung spüren können. Ericsson ermöglicht Virtual Reality, 360-Grad-Video und 4K-Streaming in seinen 5G-Netzwerken, um ein Erlebnis zum Leben zu erwecken. In großen Stadien und ausverkauften Konzertsälen ist die Nachfrage so groß, dass Technologie und Bandbreite der Benutzererfahrung entsprechen müssen. Ericsson verändert diese Räume, um die Zukunft abzudecken.

Ericsson hat seine Vision für die Zukunft detailliert beschrieben, indem es mit Innovatoren zusammengearbeitet hat, die bereits an die Grenzen des Möglichen stoßen. Sein neuer globaler Kampagnenfilm "Unleash the Power of Easy" beginnt mit Haben Girma, Autor und Verfechter der Rechte von Menschen mit Behinderungen, anstelle eines selbstfahrenden Autos, bevor er mit dem Pionier des Spiels in ein eindringliches Spielexperiment eintaucht "AtomicMari". Danica Kragic, eine renommierte Informatikerin, erscheint mit zwei Roboterhänden auf einem Bildschirm, und die Szene des Künstlers KIDDO wird bei der Ausstrahlung im 4K-Format in eine wahnhafte Menge gestürzt.

Der Film, der in einer Einstellung gedreht wurde, zeigt die verschiedenen Anwendungsfälle der fortschrittlichen 5G-Netze, die Ericsson 2019 in verschiedenen Branchen implementiert hat. Der Film über die globale Kampagne wird auch von sieben separaten "Tech Hero" -Filmen mit Zahlen von Ericsson begleitet. Vertiefung der Technologie, die den Wandel in den hervorgehobenen Branchen der Kampagne vorantreibt.

<

p class = »bordeaux-image-check»>

Das Markenversprechen von Ericsson, "The Pursuit of Ease", beruht auf dem Wunsch, Kommunikationstechnologien zu entwickeln, die einfach anzuwenden, zu verwenden und weiterzuentwickeln sind. Ericsson ist seit 140 Jahren innovativ in den Bereichen Netzwerke, digitale Dienste und verwaltete Dienste. und aufstrebende Unternehmen. Das Portfolio an Rechten an geistigem Eigentum ist mit mehr als 49,000 Patenten eines der stärksten. Die IoT-, 5G- und Automatisierungstechnologien stellen nur die nächste Wiederholung ihrer Zukunftsvision dar.

Das Unternehmen hat bereits eine zentrale Rolle bei der Umsetzung von 5G-Netzen in die kommerzielle Realität gespielt. Ericsson hat das erste davon mit kommerziellen 5G-Live-Netzwerken in den USA, Südkorea und der Schweiz gestartet. Das Unternehmen hat außerdem betriebsbereite 5G-Netze für bestimmte Handelsteams im Nahen Osten, in Australien, Asien und Europa bereitgestellt. Darüber hinaus wurde der Abschluss von 5G-Handelsabkommen mit 18 Betreibern angekündigt, darunter Verizon, AT & T, T-Mobile und Sprint in den USA.

Darüber hinaus gab das Unternehmen kürzlich die Eröffnung von D-Fifteen bekannt, einem neuen Co-Creation-Center im Silicon Valley von Ericsson. Ericsson hat es sich zur Aufgabe gemacht, Innovationen in diesem Inkubator zu fördern, der Partner und Kunden willkommen heißt, die nach innovativen Ideen und Vordenkern suchen. Eines der ersten Projekte bei D-Fifteen ist die IoT-Studie D-15, in der Ingenieure vernetzte Internet-of-Things-Technologien in einer 5G-Einrichtung testen. D-15 Labs ist ein weiteres Beispiel. Partner können mehrschichtige Netzwerke unter Druck testen, die den Kern der 5G-Erfahrung bilden.