Wir befinden uns seit über zwei Jahren in der globalen Pandemie und hoffen, dass sich die meisten von uns inzwischen an die neue Art des Arbeitens aus der Ferne oder in jüngerer Zeit an eine hybride Kombination aus Zuhause und Büro gewöhnt haben.

Aber das bedeutet nicht unbedingt, dass die Tools, die Unternehmen für Kommunikation und Zusammenarbeit einsetzen, der Aufgabe gewachsen sind.

Dies ist der Titel einer neuen Enquête de Lucid Software, die enthüllte, dass, wenn 90 % der Arbeiter heureux d'accepter le travail hybride (ouvre dans un nouvel onglet) sind, 65 % der Umgebung ein Problem mit leurs outils labor sind.

Hybrid: die letzte Grenze

Abgesehen von der überwiegenden Mehrheit, die glaubt, dass Tools für die Fernarbeit nicht perfekt sind, enthält die Umfrage weitere interessante Ideen.

80 % der Arbeitnehmer sagen jetzt, dass virtuelle Zusammenarbeit der Schlüssel zur effektiven Erledigung ihrer Arbeit ist, weitere 67 % sagen, dass virtuelle Besprechungen einen Raum für diejenigen bieten, die ihre Ideen normalerweise nicht teilen, und 78 % sagen, dass eine einfache Chat-Funktion. hilft ihnen, zu Besprechungen beizutragen.

Alles im Auge zu behalten, war ein Knackpunkt: 47 % gaben an, dass sie sich eine bessere Möglichkeit wünschten, wichtige Punkte und Aktionen aus virtuellen Meetings zu verfolgen.

Etwa 56 % gaben an, dass Besprechungen oft von den lautesten Personen im virtuellen Raum dominiert werden, was sogar persönliche Besprechungen beeinträchtigen kann.

Das Unternehmen sprach mit mehr als 3000 Befragten in Großbritannien, den USA, Australien, Deutschland und den Niederlanden, die Vollzeit arbeiten und an einem virtuellen Meeting pro Woche teilnehmen.

„Die globale Pandemie hat zwei Jahre lang Unsicherheit darüber verursacht, wie sich die Rückkehr ins Büro entwickeln wird, einschließlich der Auswirkungen der Mischung aus Remote-, persönlichen und Hybridarbeitern am Arbeitsplatz“, sagte Nathan Rawlins, CMO von Lucid. „Diese anhaltende Ungewissheit zwingt Unternehmen dazu, die Effektivität der digitalen Zusammenarbeit für ihre Mitarbeiter sorgfältig zu prüfen.“

„Inmitten der Unsicherheit haben sich die Arbeiter angepasst. Unsere Daten zeigen, dass es zwar eine positive Dynamik in Bezug auf die digitale Zusammenarbeit gibt, es aber auch Herausforderungen und unterschiedliche Zusammenarbeitsstile unter den Befragten gibt. Da sich der Arbeitsplatz weiterentwickelt, werden Unternehmen stark davon profitieren, die Anforderungen dieser Arbeitsstile zu erfüllen. »

Teilen Sie es