Obwohl der Start der Samsung Galaxy S23-Serie wahrscheinlich noch neun Monate entfernt ist, haben wir bereits einen (sehr) frühen Bericht gehört, der darauf hindeutet, dass es am Himmel zu Problemen kommen könnte.

Eine koreanische Website namens Business Post hat einen Bericht geschrieben, in dem Verzögerungen bei der Massenproduktion von Samsungs 3-nm-Chipsatz detailliert beschrieben werden, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, genug von diesem neuen ultrakleinen Chip zu produzieren.

Der Grund für die Verzögerungen und Probleme bei der Erzeugung von genügend Chips ist nicht geklärt. Viele Teile Asiens leiden jedoch immer noch unter Covid-19-Lockdowns, die Auswirkungen haben könnten.

Samsung stellt Exynos-Chipsätze her, die es in einigen seiner eigenen Telefone verwendet und auch an andere Marken wie Vivo verkauft. Für die Galaxy S22-Serie erhielten in Europa oder Asien verkaufte Telefone Exynos-Chips, während diejenigen, die für Käufer in den USA bestimmt waren, Chips von Qualcomm erhielten.

Business Post erwähnt die Galaxy S23-Serie nicht namentlich, schlägt aber vor, dass 2023 das Jahr ist, in dem Apple wahrscheinlich auch 3-nm-Chipsätze für iPhones verwenden wird. Die Galaxy S23-Telefone werden jedoch voraussichtlich etwa neun Monate vor den iPhones auf den Markt kommen, sodass Apple genügend Zeit hat, einen Vorrat an Komponenten aufzubauen.

Analyse: einige Alternativen

Wenn Samsung Schwierigkeiten hat, genug aus seinem kommenden Exynos-Chipsatz zu machen, könnte dies den Kauf der Galaxy S23-Serie in einigen Regionen, einschließlich Europa, erschweren.

Wir haben es für viele Technologien während der Siliziumknappheit in den Jahren 2020 und 2021 gesehen, als die Menschen jahrelang auf den Kauf neuer iPads oder Smartphones gewartet haben.

Das heißt nicht, dass es in Stein gemeißelt ist, da Samsung versuchen könnte, eine alternative Maßnahme zu finden, um sicherzustellen, dass genügend Galaxy S23-Geräte in den Verkaufsregalen vorhanden sind.

Eine offensichtliche Option besteht darin, die Chipsatzabteilung für Telefone zu ändern, was die Fans gefordert haben, da Exynos-Prozessoren normalerweise nicht so leistungsfähig sind wie die von Qualcomm gebauten Snapdragon-Prozessoren, die in den USA verwendet werden.

Vielleicht könnte Samsung Snapdragon-Chips in mehr seiner kommenden Telefone der S-Serie verwenden oder zumindest einige der Hersteller beschäftigen, die sie herstellen, um mehr Exynos-Chips zu entwickeln.

Es ist auch erwähnenswert, dass wir nicht sicher sein können, ob dieser kommende 3-nm-Chipsatz für die Galaxy S23-Serie bestimmt ist; Samsung könnte es sich für die Galaxy-S24-Reihe im Jahr 2024 sparen.

Wir müssen sehen, was passiert, aber wir sind noch weit davon entfernt, also könnte sich viel ändern.

Teilen Sie es