Meta ist der endgültigen Entfernung von Oculus Quest 2 einen Schritt näher gekommen, da seine Rebranding-Bemühungen einen der letzten Verweigerer unter Verwendung des Namens und Logos von Oculus verbrauchen.
Der Oculus Store existiert nicht mehr und wurde durch den neuen Meta Store ersetzt. Hier erhalten Sie das VR-Headset Meta Quest 2 (das funktional identisch mit dem Oculus Quest 2 ist) und das Smart Display Meta Portal (früher Facebook Portal genannt).
Jetzt sind die einzigen Teile, die aus der vorherigen Ära übrig geblieben sind, die Oculus-App auf PCs und Smartphones. Wir hoffen jedoch, dass diese in nicht allzu ferner Zukunft auch in die Rebranding-Bemühungen von Meta aufgenommen werden.
(Bildnachweis: Shutterstock/Peter Kotoff)
Meta, sorry, aber dein ganzes Rebranding war von Anfang an ein komplettes Durcheinander, aber es ist noch Zeit, es rückgängig zu machen.
Für den Anfang denke ich, dass es an der Zeit ist, dass wir uns darauf einigen, dass der Name scheiße ist, zumindest im Vergleich zu Oculus.
Meta ist der Handelsname, der der Verwendung von xXEdgeLord420Xx als Xbox-Gamertag entspricht. Während ein Gerät namens Oculus Quest coole, futuristische Vibes verbreitet, muss Meta Quest leise gesprochen werden, damit Sie nicht wie ein absoluter Dummkopf klingen.
Darüber hinaus wurde die Situation durch den unnötig langsamen Einsatz nicht verbessert.
Das Meta-Rebranding wurde vor sechs Monaten, im Oktober 2021, angekündigt, aber wir haben bis 2022 keine Headsets und Verpackungen der Marke Meta in den Verkaufsregalen gesehen. Ihr eigener Oculus-Shop hat seinen Namen bis jetzt nicht geändert, und Apps, an denen sie immer noch scheitern Verwirrtheit. der alte Name und das Logo von Oculus.
Dank dieses Schneckentempos und des verwirrenden Rebrandings und ohne so etwas wie ein Meta Quest 3-Headset, um das Rebranding zu fördern, ist es kein Wunder, dass niemand Ihr Gerät so nennt, wie Sie es haben möchten.
Bild 1 von 2
(* 2 *)
Google-Trenddaten zum Vergleich von Oculus Quest 2 mit Meta Quest 2 in den letzten sechs Monaten (Bildnachweis: Future) Bild 2 von 2
Google-Trenddaten zum Vergleich von Oculus Quest 2 mit Meta Quest 2 in den letzten 90 Tagen (Bildnachweis: Future)
Wenn wir Daten von Google Trends aus den letzten sechs Monaten ziehen, die die Popularität von Begriffen verfolgen und vergleichen, basierend darauf, wie oft sie bei Google gesucht werden, können wir sehen, dass „Meta Quest 2“ im Vergleich zu „Oculus Quest“ kaum für Furore sorgt 2″.
Selbst wenn wir nur die Suchanfragen der letzten 90 Tage vergleichen, um diese Spitze um den Weihnachtstag herum zu beseitigen, wird nach „Meta Quest 2“ immer noch nicht gesucht, während „Oculus Quest 2“ immer noch recht beliebt ist.
Aber hier haben Sie die Möglichkeit, den Kurs umzukehren. Der Name Meta hat Oculus nicht an sich gerissen, also kann es zu seinem alten Branding zurückkehren und kaum jemand wird bemerken, dass es anders war. Und wer die Änderung erkennt, wird sie lassen, denn Oculus ist eindeutig die bessere Option.
Es hat Plattformen wie Facebook bereits ermöglicht, zu einem bösen Chaos zu werden, und seine Benutzer haben begonnen, sie aufzugeben. Vielleicht wird er nicht die gleiche Taktik ausprobieren, seine Benutzerbasis zu ignorieren und das Metaversum auf die gleiche Weise gehen zu lassen, bevor er eine Chance auf Erfolg hat.