Ein neuer PlayStation-Ingenieur hat die Existenz eines „Game Preservation“-Teams innerhalb von Sony bestätigt, was bedeutet, dass wir mehr klassische Spiele auf PS5 sehen könnten.

Nachdem Garrett Fredley diesen Monat als leitender Bauingenieur angefangen hatte, gab er über soziale Medien bekannt, dass er einer der ersten Rekruten für dieses neue Team war. Fredley machte die Ankündigung auf Twitter, die von Benutzer Smitch auf Resetera gesehen wurde.

Fredley nennt die Wildtierpflege „meine erste berufliche Leidenschaft“ und sagt, er sei „begeistert“, wieder damit anzufangen. Fredley erklärte auf LinkedIn: „Dies war mein erster Ausflug in die Welt der Softwareentwicklung/Dev Ops und eine Welt, die so viele Menschen ignorieren.“ Abschließend bedankte er sich bei Mike Bishop, Global Director of Quality Assurance bei PlayStation Studios, und rief aus: „Gehen wir raus und stellen sicher, dass die Geschichte unserer Branche nicht vergessen wird!“

Heute ist mein erster Tag als Senior Construction Engineer bei @PlayStation, wo ich als einer der ersten Rekruten für das neu geschaffene Erhaltungsteam arbeite! Die Erhaltung des Spiels war die erste Leidenschaft meiner Karriere, daher freue ich mich, zu diesen Wurzeln zurückkehren zu können 😊 25. April 2022

Los geht´s

Das bedeutet jetzt nicht unbedingt, dass wir mit einem großen Zustrom älterer Spiele rechnen sollten, die auf PS5 zurückkehren. Natürlich umfasst Sonys nächste Stufe von PS Plus Premium Spiele von PS One, PS2 und PSP, aber wie VGC betont, führte Fredleys frühere Arbeit bei EA zwischen 2016 und 2019 dazu, dass er die „Bemühungen zur Erhaltung des Franchise“ FIFA leitete, was zur Folge hatte in diversen Titeln werden komplett ad acta gelegt." Da viele FIFA-Spiele von der Liste gestrichen wurden, könnte das bedeuten, dass ihr Team daran arbeitet, den Quellcode und andere Assets zu archivieren.

Dennoch passt die Ankündigung gut zu kürzlich durchgesickerten Notizen, die enthüllten, dass vier klassische Siphon-Filter-Spiele auf PS4 und PS5 kommen. Beginnend mit zwei PS1-Einträgen, Siphon Filter und Siphon Filter 2, haben wir auch zwei PS2/PSP-Versionen, Siphon Filter: Dark Mirror und Siphon Filter: Logan's Shadow. Momentan fehlen uns noch zwei weitere Einträge, aber es würde uns nicht wundern, wenn beide zu einem späteren Zeitpunkt endlich eintreffen.

Sony nimmt seine Geschichte ernster

(Bildnachweis: Sony)

Sony ist bereits heftig kritisiert worden, weil es seine eigene Geschichte nicht bewahrt hat, aber nicht ohne Verdienst. Letztes Jahr versuchte Sony, die digitalen Stores für PS3, PSP und Vita zu schließen, ein Schritt, der weithin als Schlag für die Aufbewahrung von Spielen angesehen wurde, aber später einen Rückzieher machte. Als Microsoft sein Abwärtskompatibilitätsprogramm erweiterte, damit Sie Original-Xbox-Spiele über die Serie X spielen können, war es nicht gut vergleichbar.

PlayStation-Chef Jim Ryan unterstützte diese Ansicht und wurde in einem Time-Interview 2017 zu Gran Turismo ausführlich zitiert: „PS1- und PS2-Spiele, sie sahen alt aus, warum sollte jemand das spielen wollen?“ Seitdem hat er das zurückgezogen und Axios letztes Jahr gesagt, er habe verglichen, wie viel besser die PS4-Einträge seien, und gesagt: „Ich habe sicherlich nicht versucht, unser Erbe zu missachten.“

Glücklicherweise haben wir in letzter Zeit positivere Schritte von Sony gesehen, und dieses Erhaltungsteam ist ein gutes Zeichen. Als Teil der bevorstehenden Überarbeitung von PS Plus enthält PlayStation Plus Premium einen „Katalog beliebter klassischer Spiele, die über Streaming- und Download-Optionen der ursprünglichen PlayStation-, PS2- und PSP-Generationen verfügbar sind“. Derzeit ist jedoch unklar, ob das Erhaltungsteam mit diesem Retro-Vorstoß verbunden ist oder sich auf andere Bereiche konzentriert.

Die PS Plus-Neuveröffentlichung von Sony kommt im Juni. Es wird zuerst in Asien eintreffen, dann wird es in Amerika und Europa mit drei neuen Stufen erhältlich sein: Essential, Extra und Premium. Wesentlich ist, was der Dienst bereits bietet, und bietet Ihnen Online-Multiplayer-Zugriff, Cloud-Speicher und monatlich herunterladbare Spiele. Extra fügt einen digitalen Katalog mit 400 Spielen hinzu, ähnlich wie PS Now, während Premium ihn um weitere 340 Spiele erweitert.

Teilen Sie es