Nachdem eine frühere Frist versäumt wurde, ist Samsung nun mit seinem 2022er Flaggschiff-Chipsatz namens Exynos 2200 offiziell. Der neue mobile Chip basiert auf dem neuesten 4-nm-Prozess und konzentriert sich auf Spiele durch die PC-Grafikintegration mit einer neuen AMD-GPU.
Samsung behauptet, dass der Exynos 2200-Chipsatz mit einer leistungsstarken Samsung Xclipse-GPU auf Basis der AMD RNDA 2-Architektur entwickelt wurde.
Gepaart mit den neuesten Arm-basierten CPU-Kernen und einer verbesserten NPU, sagt Samsung, dass der Flaggschiff-Chipsatz den Benutzern „das beste mobile Spielerlebnis und verbesserte Fotografie“ bieten wird.
Diese neue AMD RDNA 2-Grafikarchitektur ermöglicht erstmals Funktionen wie hardwarebeschleunigtes Raytracing in einem Smartphone.
Gerüchte deuten darauf hin, dass der Exynos 2200 in einer Vielzahl von Samsung Galaxy S22-Modellen enthalten sein wird, während andere seinen größten Konkurrenten aufweisen werden: den Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1. Welchen wirst du bekommen? Es wird wahrscheinlich davon abhängen, wo du wohnst.
Exynos 2200: für Spiele und Spieleentwickler?
Der Exynos 2200-Chipsatz ist mit einem Tri-Cluster-Octa-Core-Prozessor ausgestattet, der aus einem einzelnen Cortex-X2-Kern, drei Cortex-A710-Kernen und vier Cortex-A510-Kernen besteht. Die Frequenzen, mit denen diese CPU-Cluster arbeiten, muss das Unternehmen noch offenlegen.
Am aufregendsten ist die AMD RDNA920-basierte Xclipse 2-GPU, die unter Smartphones und Spielekonsolen zu finden ist.Das Unternehmen Samsung behauptet, dass es 4K-Displays mit 120 Hz und QHD+-Displays mit 144 Hz ansteuern könnte.
Was bedeutet das wirklich? Dies deutet darauf hin, dass wir in Samsungs nächster Smartphone-Serie eine fantastische Spieleleistung sehen werden.
Es ist nicht alles. Es bietet auch hardwarebasiertes Raytracing und Shading mit variabler Rate, wodurch Spieleentwickler die Shading-Raten in bestimmten Bereichen von Frames reduzieren können, in denen es weniger Änderungen gibt.
Dies führt zu einem reduzierten Stromverbrauch, der auch durch den fortschrittlichen Multi-IP-Governor im Chipsatz erreicht wird.
Das Unternehmen behauptet, dass der Chipsatz LPDDR5-RAM und UFS 3.1-Speicher unterstützt und schnelleres Laden von Spielen, flüssigere Bildraten und schnelles Multitasking bietet.
Außerdem könnte die Dual-Core-NPU im Inneren bedeuten, dass KI- und Fotofunktionen im Vergleich zu Geräten mit Exynos 2100 viel schneller und zuverlässiger arbeiten.
Beim ISP (Bildsignalprozessor) hat sich beim Exynos 2200 allerdings nicht viel geändert.
Es unterstützt 200-MP-Kamerasensoren und kann 108-MP-Bilder mit 30 fps bei gleichzeitiger 64-MP- und 32-MP-Bildaufnahme aufnehmen.
Bei Videos kann der neue Chipsatz sicherstellen, dass Ihr Telefon 4K mit 120 fps und 8K mit 30 fps bei HDR10+-Auflösung aufzeichnet. Der Chipsatz kann auch 8K-Videos mit 60 fps und 4K-Videos mit 240 fps wiedergeben.
Für die Konnektivität verfügt der neue Chipsatz über ein integriertes 5G-Modem, das mmWave- und Sub-6-GHz-Netzwerke unterstützt. Samsung behauptet eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbps im E-UTRAN New Radio-Modus mit 4G- und 5G-Netzwerken.
In mmWave-Netzwerken erhalten Sie eine Download-Geschwindigkeit von 7,35 Gbit/s und 5,1 Gbit/s in Netzwerken unter 6 GHz.In LTE-Netzen mit 8CA können Download-Geschwindigkeiten bis zu 3 Gbit/s und Upload-Geschwindigkeiten bis zu 422 Mbit/s erreichen, so die Erklärung.
Samsung stellt fest, dass sich der Exynos 2200 bereits in Massenproduktion befindet, ein weiterer Indikator dafür, dass er bald zu einem Galaxy-Handy in Ihrer Nähe kommt.