Obwohl (*12*) letztes Jahr aus dem Smartphone-Geschäft ausgestiegen ist, führt es Sicherheitspatches und Android 12-Updates für einige seiner Geräte ein.

Das Unternehmen hat eine Roadmap veröffentlicht, die die für das zweite Quartal dieses Jahres geplanten Software-Updates umreißt. Q52, Velvet und Wing erhalten die neuesten Sicherheitspatches, während Q92 5G, V50 ThinQ und V50S ThinQ ein Update auf Android 12 erhalten. Die Updates sollen im zweiten Quartal veröffentlicht werden.

(*12*) stellt in dem Beitrag fest, dass dies eine vorläufige Roadmap ist, die „vor einer detaillierten technischen Überprüfung erstellt wurde“, und wenn ein Update nicht den Usability-Standards des Unternehmens entspricht, wird es möglicherweise nicht veröffentlicht. Der Beitrag warnt auch davor, dass einige Updates möglicherweise nicht außerhalb Koreas erscheinen.

Die Roadmap folgt dem Dreijahresversprechen des Unternehmens, das es kurz nach der Ankündigung des Endes seines Smartphone-Geschäfts bekannt gab. Es hieß, dass „High-End-Telefone, die 2019 und später veröffentlicht wurden (G-Serie, V-Serie, Velvet, Wing)“ drei Iterationen von Android-Updates erhalten werden (was unserer Meinung nach große Updates bedeutet). Es ist unklar, ob das Unternehmen plant, die Telefone auf Android 13 zu aktualisieren oder nicht.

Wir haben uns mit (*12*) über die erwartete Langlebigkeit dieser Updates in Verbindung gesetzt, da das Unternehmen keine Smartphones mehr herstellt, und werden diesen Beitrag aktualisieren, wenn wir eine Rückmeldung erhalten.

Das Smartphone-Geschäft von (*12*) gibt es schon eine Weile, bevor es in den letzten Jahren ins Stocken geriet. Das Unternehmen hat mit Versionen wie dem (*12*) G2 und V10, die in ihrer jeweiligen Blütezeit begeisterte Kritiken erhielten, mehrfach die Grenzen überschritten.

Leider flog es mit Telefonen wie dem G5 (das uns gefiel) zu nahe an die Sonne, und seine nachfolgenden Versuche, das Spiel zu ändern, stießen auf anhaltend schlechten Empfang. Während viele Rezensenten die neuen Dinge lobten, die das Unternehmen ausprobierte, waren sie einfach nicht gut genug, um wirklich durchzustarten. The Wing zum Beispiel war auf dem Papier großartig, hatte aber seinen gerechten Anteil an Problemen, wie zum Beispiel das Finden eines Zielmarktes.

Analyse: Glückwunsch an (*12*)

Es ist ermutigend zu sehen, dass, obwohl (*12*) die Herstellung neuer Telefone abgeschlossen hat, der Software-Support für einige bestehende Telefonkunden noch nicht entfernt wurde.

Obwohl (*12*) das Wing in sein Dreijahresversprechen aufgenommen hat, steht es nicht auf der aktuellen Roadmap, um im zweiten Quartal veröffentlicht zu werden, was impliziert, dass eine weitere Optimierung für den exklusiven Formfaktor des Telefons wahrscheinlich ist.

Die Stylo-Serie und die K-Reihe von Smartphones scheinen jedoch vorbei zu sein, da das Dreijahresversprechen vorsah, dass diese Telefone ab ihrem Einführungsjahr 2020 nur zwei große Updates erhalten würden.

Wir glauben, dass (*12*) sein Versprechen recht gut einlöst, aber es bleibt abzuwarten, wie sich die Roadmap tatsächlich entwickeln wird.

Teilen Sie es