
Entschuldigung, Euphoria und Peacemaker – es gibt einen Neuzugang, wenn es darum geht, HBO Max-TV-Sendungen anzusehen.
„Our Flag Means Death“, das neueste TV-Projekt von Thor: Love and Thunder-Regisseur Taika Waititi, dominiert das Offshore-Streaming vor anderen erfolgreichen HBO Max-Shows.
Die von Piraten inspirierte Comedy-Serie startete erst am 3. März auf dem Streaming-Dienst Warner Bros.. Doch angeheizt durch eine große Mundpropaganda unter TV-Fans wird Our Flag Means Death, dessen erste Staffel am 24. März endete, derzeit am meisten gestreamt. -Fragen Sie nach Fernsehserien aus der ganzen Welt. Nicht schlecht, wenn auch andere HBO Max-Projekte, darunter Euphoria und Peacemaker, das weltweite Publikum begeisterten.
Laut Parrot Analytics war „Our Flag Means Death“ in der Woche vom 38,65. bis 24. März beim US-Publikum 28-mal beliebter als die durchschnittliche Fernsehsendung. Diese Zahl übertraf die äußerst beliebten Sendungen Euphoria (35,36-mal), Succession (19,91-mal) und Peacemaker (19,16-mal).
Die Popularität von Our Flag Means Death beschränkte sich jedoch nicht nur auf die Vereinigten Staaten. Auch in Australien (31,34-mal beliebter als die durchschnittliche Sendung), Kanada (30,64-mal), dem Vereinigten Königreich (28,87-mal) und Neuseeland (27,05-mal) verzeichnete die historische Fernsehserie eine erhebliche Zuschauernachfrage. Mehrere europäische Nationen, darunter die Niederlande (22,56-mal), verzeichneten im Verlauf der ersten Staffel ebenfalls eine steigende Nachfrage nach der TV-Show mit Rhys Darby in der Hauptrolle.
Der Film „Our Flag Means Death“, der lose auf dem Leben des „Piratenritters“ Stede Bonnet basiert, spielt Darby als Captain Bonnet, einen Aristokraten aus dem frühen XNUMX. Jahrhundert, der sich auf der Suche nach Ruhm und Abenteuer von seinem verschwenderischen Lebensstil abwendet und als Pirat verwegen spielt.
Aufgrund seiner Unerfahrenheit im Plündern nimmt Bonnets Außenseiter-Crew ihn jedoch nicht ernst, bis eine zufällige Begegnung mit der berüchtigten Barbe Noire (Waititi) zu allerlei actiongeladenen komischen Scherzen führt.
Die vom People of Earth-Showrunner David Jenkins kreierte erste Staffel mit 10 Folgen von Our Flag Means Death kann jetzt auf HBO Max gestreamt werden. Immer noch nicht abonniert? Weitere Informationen finden Sie in unserem HBO Max-Preisführer.
Analyse: Auf dem Weg in eine glorreiche Zukunft
Was den Erfolg von Our Flag Means Death über Nacht so erstaunlich macht, ist die Tatsache, dass es sich um eine völlig originelle IP handelt. Die Show startete auch auf HBO Max ohne großes Aufsehen, wobei TV-Serien wie „The Tourist“, „Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty“ und „DMZ“ ein höheres Maß an Werbung und größere Marketingkampagnen erlebten.
Mittlerweile war Euphoria mit einer Staffel auf dem Buckel, bevor die zweite Staffel im Januar 2 erschien, und war eine etablierte TV-Serie. Sogar „Peacemaker“, ein Fernseh-Spin-off von James Gunns „The Suicide Squad“, war eine Figur, mit der das Publikum vertraut war, bevor die erste Staffel Anfang des Jahres erschien. Vergleichen Sie sie mit „Our Flag Means Death“, und die Popularität des letzteren ist umso bemerkenswerter.
Hinzu kommt, dass etwa zur gleichen Zeit Oscar-nominierte Filme, darunter „Dune“ und „King Richard“, auf HBO Max zum Streamen verfügbar waren. Die HBO Max-Filme, die bei der Preisverleihung 2022 überraschend gegen den CODA für den besten Film von Apple TV Plus verloren, erregten sicherlich die Aufmerksamkeit der Abonnenten (in „Our Flag Means Death“), als sie Anfang März wieder zum Streamen zurückkehrten.
Es ist also klar, dass Our Flag Means Death bei seinem Debüt am 3. März einer ernsthaften Konkurrenz gegenüberstand. Doch zwischen der Premiere und dem Ende der ersten Staffel stieg die Zuschauernachfrage nach der Show um 1 % (laut Parrot Analytics). Diese Zahl bedeutet, dass „Our Flag Means Death“ doppelt so beliebt war wie „Ted Lasso“, als die erste Staffel der Apple TV Plus-Show im August 208 erschien. Darüber hinaus war „Our Flag Means Death“ eine gefragtere Show als die erste Staffel von Peacemaker . . innerhalb von drei Wochen nach dem jeweiligen Debüt der beiden Shows.
Es ist nicht bekannt, ob Our Flag Means Death seinen Aufwärtstrend beibehalten kann. Im April 2022 erscheinen auf HBO Max zahlreiche neue Sendungen, die mit Sicherheit das Interesse der Zuschauer wecken werden. In der Zwischenzeit gibt es Filme und TV-Sendungen von anderen Streamern wie Netflix, Prime Video und Disney Plus, mit denen man bei HBO Max-Angeboten konkurrieren kann.
Vorerst kann WarnerMedia jedoch beruhigt sein, da es eine weitere erfolgreiche TV-Show vor sich hat. Da sich „Euphoria“ und „Peacemaker“ beim weltweiten Publikum bereits großer Beliebtheit erfreuen, sieht es so aus, als würde HBO Max langsam zur bevorzugten Quelle für TV-Projekte zur Hauptsendezeit werden.